«Fremd Zuhause» ist ein interaktiver Audiowalk und lädt dazu ein, das eigene Fremdsein zu erkunden. Er ist an keinen Ort gebunden, sondern führt entlang von fünf Stationen, die es überall gibt: eine Sitzbank, ein Brunnen, ein Spielplatz, eine Kirche, ein Gemeindehaus.

Auf www.fremdzuhause.ch wird dir ein persönlicher Spaziergang generiert. Unterwegs hörst du literarische Texte zum Thema Fremdsein, und an den Stationen eine Soundcollage, die dich in andere akustische Welten entführt.

«Fremd Zuhause» zu Besuch im LoRa:
Das LoRa lädt die fünf Autor:innen zur Lesung mit Gespräch ein.

23. März, Paranoia City, Ankerstrasse 12
19.30 Uhr
Asa Hendry

Im LoRa an der Mlitärstrasse 85a:

23. April, Radio LoRa
17.00 Uhr
Melinda Nadj Abonji

25. Mai, Radio LoRa
18.00 Uhr
Angelika Overath
Samira El-Maawi

23. Juni, Radio LoRa
18.00 Uhr
Usama Al Shahmani

Pack deine Kopfhörer und mach den Audiowalk - am Besten vor der Veranstaltung!

Komm vorbei oder schalte Radio LoRa 97,5 MHz ein!

Radio LoRa

Militärstrasse 85a, 8004 Zürich

Studio: 044 567 24 00

Koordination: 044 567 24 11

E-Mail Kontakt: Link hier

Präsenzzeiten: Montag bis Freitag 13 – 17 Uhr

IBAN CH91 0900 0000 8001 4403 9


Das Radio Lora hat viele Barrieren.
Nur der Eingangsbereich ist rollstuhlgängig.
Das Livestudio befindet sich im Parterre,
die Tür ist jedoch nur 80cm breit.
Zur Toilette und zum Aufnahmestudio muss
eine Treppe heruntergestiegen werden.

Führungen für Schulklassen

Auf lora.ch suchen

Verein und Semas

Hier findest du alle Dokumente, die für dich als Sendungs- machende oder als Vereins- mitglied von Interesse sind. Oder wenn du es werden möchtest!

Dokumente
Struktur
Handbuch
Memoarchiv