Das Maxim Theater schliesst das grosse Projekt Kulturguerilla ab. In vier mehrmonatigen Workshops setzten sich Teilnehmer:innen mit Migrationsbiografie mit den Themen Stadtarchitektur, Museumskunst, Theater und News auseinander. Für Kulturguerilla IV zum Thema News hat MAXIM mit der Radioschule Klipp+Klang zusammengearbeitet. Begleitet von Nico Meier und Armin Ott, beides ehemalige Newsjournalisten, recherchierten die 8 Frauen und Männer zu ihren Fragen rund um News. Sie machten Umfragen, interviewten Expert:innen und reflektierten ihre Erkenntnisse. Die kurdische Journalistin Hülya Emeç war mit dabei. Zum Abschluss präsentiert sie die Arbeiten der Gruppe Kulturguerilla IV in einer Radiosendung.

Radio LoRa

Militärstrasse 85a, 8004 Zürich

Studio: 044 567 24 00

Koordination: 044 567 24 11

E-Mail Kontakt: Link hier

Präsenzzeiten: Montag bis Freitag 13 – 17 Uhr

IBAN CH91 0900 0000 8001 4403 9


Das Radio Lora hat viele Barrieren.
Nur der Eingangsbereich ist rollstuhlgängig.
Das Livestudio befindet sich im Parterre,
die Tür ist jedoch nur 80cm breit.
Zur Toilette und zum Aufnahmestudio muss
eine Treppe heruntergestiegen werden.

Führungen für Schulklassen

Auf lora.ch suchen

Verein und Semas

Hier findest du alle Dokumente, die für dich als Sendungs- machende oder als Vereins- mitglied von Interesse sind. Oder wenn du es werden möchtest!

Dokumente
Struktur
Handbuch
Memoarchiv