Aufgaben im Praktikum
- Unterstützung verschiedener Infosendungen
- Wöchentliches Planen und Moderieren einer Info-Sendung in unterschiedlichen Rollen als Moderator*in und Redaktor*in
- Aufnehmen/Berichterstatten an Demonstrationen und Anlässen
- Gestalten und Produzieren eigener Beiträgen, Interviews, Reportagen und Nachrichten
- Vernetzungsarbeit: Du bist die Schnittstelle für politische Vernetzung und journalistische Arbeit, du holst politische Gruppen und Bewegungen in das Radio.
Anforderungen
- Vertrautheit mit aktuellen politischen Debatten
- Bereitschaft, kreativ und selbständig unter Zeitdruck zu arbeiten
- Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenendarbeit (für Live-Berichterstattung oder Aufnahmen von Anlässen)
- Ausreichende Kenntnisse des Standarddeutschen (oder Spanisch), um eine Sendung live moderieren zu können
- Radioerfahrung von Vorteil
- Kenntnisse in der Software Audacity, Reaper oder Adobe Audition von Vorteil
Wir bieten
- Verschiedene Kurse zu Radiotechnik und Radiojournalismus
- Professionelle Betreuung und Unterstützung durch die Betriebsgruppe und die Info-Redaktion
- Flexible Zeiteinteilung
- Praktikumslohn (40%: CHF 1000.-)
Bewerbungsfrist: 27. Juni 2025
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf.
Bewerbungen und Fragen an infokoordination@lora.ch. Die Gespräche finden voraussichtlich in der zweiten Juli-Woche statt.