- Radio LoRa »
- Aktuell
Im August startet der neue Lehrgang des Radio LoRa, der Radioschule Klipp&Klang und der SAL: Eine Radioweiterbildung für freiwillige Sendungsmachende bei Gemeinschaftsradios, die technisch und journalistisch professionelles Radio mit alternativen Inhalten machen wollen. Ziel ist, mit interkultureller und gendergerechter Berichterstattung die Vielfalt in der Gesellschaft zu reflektieren und die politische Partizipation zu fördern.
Der Lehrgang richtet sich an Personen mit unterschiedlichen sprachlichen Hintergründen, die sich in Deutsch ausdrücken können.
Warst du am 1. Mai überfordert mit den vielfältigen politischen Events und dem sozialen overload und hast deshalb einige der Veranstaltungen verpasst? - Kein Problem: Radio Lora hat alles für dich aufgenommen und nun gibt es das Programm auf Soundcloud nachzuhören!
Gespräch mit Nekane Txapartegi über ihre Rückkehr ins Baskenland nach 15 Jahren Flucht, die Lage dort und politische Kämpfe.
Tune in und stay tuned!
Donnerstag 12. Mai, 10:00 auf Radio LoRa 97.5 MHz
Hast du es verpasst? Hier kannst du es nachhören!
Willst du wissen, wie Live-Berichterstattung geht?
Das LoRa rennt Handbuch ist da! Es ist das Resultat der zahlreichen Workshops zum Thema Live-Radio-Berichterstattung aus linker und feministischer Perspektive und vereint alles erarbeitete Wissen zu diesem Thema!
Ab heute strahlen wir die neue Podcastreihe Hörkombinat:Politik aus: Ein Kooperations-Podcast mit WOZ, Tsüri, das Lamm, Reflekt und Higgs. In jeder Folge bespricht das Audio-Duo Hörkombinat einen aktuellen Artikel mit einem/einer Journalist:in und ergänzt das Interview mit Hintergrundinformationen. Der Schwerpunkt liegt auf sozial- und wirtschaftspolitischen Themen. Geballte Information, unterhaltsam aufbereitet. Hörkombinat sind Elvira Isenring und Dominik Dusek.
Dieses Jahr findet seit Beginn der Pandemie erstmals wieder ein 1. Mai statt, wie wir ihn kennen und lieben. Es wird bunt, kämpferisch und stark - und das LoRa macht wie jedes Jahr während zwei Tagen ein Sonderprogramm dazu.
Wir werden mit einem Stand und einem Studio auf dem Kasernenareal präsent sein, verschiedene Veranstaltungen live übertragen und mit den rasenden Reporter:innen direkt von der Demo berichten. Passende Musik und Open Mic stehen auch auf dem Programm, also kommt vorbei und schaltet Radio LoRa 97,5 MHz ein!
In der 9. Episode von 5 Spice ging es ums Thema Phantomschmerz: https://bit.ly/3xf62E7
Alle Folgen nachhören kannst du hier: spoti.fi/37Df6YD
5 Spice ist eine Live-Sendung auf Radio LoRa und funktioniert so: Du sendest die Themen ein, die dich interessieren. 24 Stunden vor der Sendung ziehen wir eines aus den eingeschickten Themen. Über dieses Thema sprechen wir am nächsten Abend live auf 97,5MHz oder www.lora.ch!
Eine Sendung, zwei Gehirne - der Zufall entscheidet… Schick uns dein Thema an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Assoziativ - exklusiv - scharf ?
Jeden zweiten Sonntag im Monat um 20h!
Nächste Sendung am