- Radio LoRa »
- Aktuell
RADIA sendet am Montag, 13. Juni von dem Streikhaus. Ab 18 Uhr live von RADIAbus, komm auch, wir hören es zusammen und/oder macht mit!
- 18:00 Uhr Feministisches Info
- 19:00 Uhr Kompliza: dein feministisches Knastsendung
- 20:00 Uhr Radia Musikwünsche
RADIA Beschwerdetelefon
☎️☎️Hier kannst du deine Beschwerde über Patriarchat und andere Scheisse telefonisch deponieren. RADIA LoRa schickt sie dann baldmöglichst über den Äther auf 97.5 mhz!
Teléfono de reclamaciones RADIA
☎️☎️Aquí puedes llamar por teléfono para quejarte del patriarcado y otras mierdas. RADIA LoRa lo emitirá por las ondas en 97,5 mhz lo antes posible.
Ab dem 4.6. immer am 1. Samstag im Monat um 18:00!
onda, das sind Reportagen, Magazinsendungen und Features über alles, was die lateinamerikanische Welt bewegt: indigene Rechte und Frauenmorde in Mexiko ebenso wie queerer Cumbia aus Argentinien oder Ökotourismus in Costa Rica. Dabei arbeitet onda eng mit lateinamerikanischen Korrespondent*innen und nichtkommerziellen Radionetzwerken aus dem gesamten Subkontinent zusammen. Alte Radiohasen, Lateinamerika-Heimkehrer*innen, Erwerbslose und NachwuchsjournalistInnen: es ist diese Mischung, die dafür sorgt, dass das Programm genau so bunt und hintergründig ist wie die Autor*innen selbst.
Im August startet der neue Lehrgang des Radio LoRa, der Radioschule Klipp&Klang und der SAL: Eine Radioweiterbildung für freiwillige Sendungsmachende bei Gemeinschaftsradios, die technisch und journalistisch professionelles Radio mit alternativen Inhalten machen wollen. Ziel ist, mit interkultureller und gendergerechter Berichterstattung die Vielfalt in der Gesellschaft zu reflektieren und die politische Partizipation zu fördern.
Der Lehrgang richtet sich an Personen mit unterschiedlichen sprachlichen Hintergründen, die sich in Deutsch ausdrücken können.
Warst du am 1. Mai überfordert mit den vielfältigen politischen Events und dem sozialen overload und hast deshalb einige der Veranstaltungen verpasst? - Kein Problem: Radio Lora hat alles für dich aufgenommen und nun gibt es das Programm auf Soundcloud nachzuhören!
Gespräch mit Nekane Txapartegi über ihre Rückkehr ins Baskenland nach 15 Jahren Flucht, die Lage dort und politische Kämpfe.
Tune in und stay tuned!
Donnerstag 12. Mai, 10:00 auf Radio LoRa 97.5 MHz
Hast du es verpasst? Hier kannst du es nachhören!
Willst du wissen, wie Live-Berichterstattung geht?
Das LoRa rennt Handbuch ist da! Es ist das Resultat der zahlreichen Workshops zum Thema Live-Radio-Berichterstattung aus linker und feministischer Perspektive und vereint alles erarbeitete Wissen zu diesem Thema!