- Radio LoRa »
- Frauen »
- Aktuelles Frauenredaktion
Wie oft war der Frauen*Kampftag ein wichtiger und grosser Tag. Die Frauen*Demo am Samstag 10.März war noch grösser als letztes Jahr, noch aufregender, kämpferisch und wunderbar. Einen ausführlichen Bericht zur Demo, mit vielen Aufnahmen, gibts im frauen_info online zum Anhören.
Auf Radio LoRa haben wir am 8. März über Freiheit debattiert, Feministische Musik durch die Stadt geschickt, Hintergrundtexte vorgelesen, informiert, berichtet und per Telefon kämpfende Frauen aus verschiedenen Teilen der Welt zugeschaltet. Das Telefon-Interview mit einer Internationalistin aus Efrin ist jetzt online verfügbar. Unbedingt reinhören!
Viel war los zum Internationalen Frauen*kampftag in Zürich.
Am Mittwoch wurde die Frauen*Demo zum 8. März von der Polizei angegriffen - wir haben auf Radio LoRa live berichtet.
Am 11. März waren wir mit 1500 Frauen* auf der Strasse - die Aufnahmen davon hört ihr im Fraueninfo am Montag 13. März um 18 Uhr (Wiederholung am Mittwoch 15. März um 12 Uhr).
Und dann war noch der Sondersendetag im LoRa! Zum Internationalen Frauenkampftag haben wir über 24 Stunden lang Sendungen gemacht. Es war anstrengend, und schön. Die erste Sendung vom 8. März gibt es hier zum Nachhören: Die Audiocollage von der Hälfte des Äthers zur Frage der Frauenorganisierung.
Frauen*, bildet Banden!
Jeden Montagabend um 20 Uhr auf Radio LoRa: Die Hälfte des Äthers
Programm im November
* 14. November & 28. November: Historie als feministisches Argument
* 21. November: Rojava – die Revolution der Frau geht weiter
Alle zwei Wochen wird im Durchschnitt eine Frau durch ihren Partner oder Ex-Partner in der Schweiz getötet. Viele Fälle häuslicher Gewalt sind durch Eifersucht motiviert. Die diesjährige Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ macht auf extreme Eifersucht und Kontrollverhalten als Formen psychischer Gewalt aufmerksam. An der Kampagne zwischen dem 25. November und dem 10. Dezember beteiligen sich über 50 Organisationen.
Auf Radio LoRa beschäftigen sich verschiedene Sendungen mit dem Thema. Alle Termine während der 16 Tage gibt es im Online Kalender von 16Tage.
Eine Sendungsmacherin von Radio LoRa hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und eine Sammlung von Anlaufstellen, Links und Literatur zum Thema häusliche Gewalt zusammengestellt.
Ein Workshop für LoRa-Leute und alle anderen, die sich für Sexismus in ihrem Umfeld sensibilisieren wollen. Der Workshop wird sehr praktisch orientiert sein. Es geht nicht darum, grosse Theorien zu wälzen, sondern sich bewusst zu werden, wie Sexismus in unserem Umfeld, an den Orten, an denen wir uns bewegen, passiert, und darum, was wir dagegen machen können.
Der Workshop ist offen für alle Geschlechter.
Die Sendungsmachenden von Radio LoRa nehmen den Monat gegen Sexismus als Anlass, eine besondere Sendung zu machen. Der Zugang ist dabei so unterschiedlich, wie die Sendungen vielfältig sind.
Hier die Ankündigungen und die vergangenen Sendungen zum Nachhören im Archiv! Die Liste wird laufend ergänzt.