LoRa Forum

Willkommen im LoRa HörerInnen-Forum. Hier kannst du die Beiträge von anderen HörerInnen lesen und natürlich auch selber einen Beitrag schreiben.

Drohungen, ehrverletzende Beiträge oder solche mit rassistischen, sexistischen oder gewaltverherrlichenden Inhalten sind untersagt. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zur Zeit sind 624 Beiträge publiziert.

 

Datum: 08.08.2004, 19:16

Wollt nur mal die Leute loben die für die fette Musik am 8. August so von 18.00-20.00 Uhr zuständig waren!! Bin immer wieder froh wenn was geiles auf Lora kommt, die anderen Radiosender sind grösstenteils eh für die Katz. Bye P.S:Radio Meta isch sowieso dä Hammer :)

Beitrag von: Zöllner ZollFinger, Fingerlingen

auf diesen Beitrag antworten

 

Datum: 28.07.2004, 14:48

Das "TAXI-MAGAZIN für Soziales und Kultur" expandiert. Wir haben also mehr Platz für Texte, Interviews, Kurzgeschichten, Reportagen, Bilder, Meinungen und vieles mehr.... Da wir nicht gewinnorientiert arbeiten, kann bei uns nichts verdient werden, aber einen Einstieg in den Journalismus können wir anbieten und viel Platz eigene Texte unzensiert zu veröffentlichen. Auch wenn Du noch nie geschrieben hast oder nicht allzu sicher in deutscher Grammatik bist: Wir redigieren Deine Texte und helfen dir weiter. Melde Dich für mehr Infos. www.strassenmagazin.ch.vu Im nächsten Heft unter anderem ein Interview mit Bashir Gobdon von den somalischen Sendungen am Radio LoRa

Beitrag von: für Soziales und Kultur TAXI-Magazin, Schweiz

auf diesen Beitrag antworten

 

Datum: 06.06.2004, 14:01

Liebe Freunde, ich bin Grieche, lebe seit 30 Jahren in Deutschland und bin seit einem Monat in Zürich, bin verheiratet mit einer Türkin und habe eine Tochter 9 Jahre alt. Ich bin angenehm überrascht über die multikulturelle Atmosphäre in Zürich und über das Programmangebot von Radio Lora. Ich verstehe die griechische Sendung und ich bin schlicht begeistert über Inhalt und Darstellung. Ich habe das Programm über die Pontos-Griechen zufällig gehört und ich muss Sie einfach gratulieren. Auch heute höre ich das Programm und finde es einmalig! Ich hatte bisher (in Deutschland) grundsätzlich keine Beziehungen zu griechischen Kreisen unterhalten, doch hier in Zürich wird es anders! Ich möchte mehr davon, ich möchte Sie kennenlernen und daran selbst teilnehmen und - soweit mir die Zeit es ermöglicht - selbst dazu beitragen, dass diese Kultur und Denkweise weiter gepflegt wird. Ich höre gern von Ihnen. Mit den besten Wünschen und meiner Hochachtung für Ihren Beitrag Dr. Athanasios Apostgolopoulos

Beitrag von: Athanasios Apostolopoulos, Gubelstrasse 27, 8050 Zürich

auf diesen Beitrag antworten

 

Datum: 30.04.2004, 00:02

Wieder mal was neues auf lora.ch: Nutzt die Möglichkeit und tauscht euch aus. Sozusagen ein offenes Mikrofon rund um die Uhr.

Beitrag von: Webmaster @lora.ch, Züüri

auf diesen Beitrag antworten

Radio LoRa

Militärstrasse 85a, 8004 Zürich

Studio: 044 567 24 00

Koordination: 044 567 24 11

E-Mail Kontakt: Link hier

Präsenzzeiten: Montag bis Freitag 13 – 17 Uhr

IBAN CH91 0900 0000 8001 4403 9


Das Radio Lora hat viele Barrieren.
Nur der Eingangsbereich ist rollstuhlgängig.
Das Livestudio befindet sich im Parterre,
die Tür ist jedoch nur 80cm breit.
Zur Toilette und zum Aufnahmestudio muss
eine Treppe heruntergestiegen werden.

Führungen für Schulklassen

Auf lora.ch suchen

Verein und Semas

Hier findest du alle Dokumente, die für dich als Sendungs- machende oder als Vereins- mitglied von Interesse sind. Oder wenn du es werden möchtest!

Dokumente
Struktur
Handbuch
Memoarchiv