Die Hälfte des Äthers: Raum der Erinnerung
Versteckte Täter*innen – Angriff auf Familien
Von 1934-2002 wurden migrantische Arbeiterfamilien mit Statut A und teilweise auch B aus rassistischen Gründen ihrer Rechte beraubt, nach wie vor ist das für Sans-Papiers der Fall. Wie gingen, bzw. gehen die illegalisierten Familien damit um, was hat sich seit dieser Zeit getan, was muss sich noch ändern, und wie können wir die versteckten Täter*innen dahinter zur Rechenschaft ziehen?
RADIA im Gespräch Paola de Martin: Präsidentin Verein Tesoro und Aufanhmen von der Widerspruch Veranstaltung von 28.Februar in Zürich. https://widerspruch.ch/veranstaltungen
Die feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Internet: frauen.lora.ch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um Sendungen vor dem 4. August 2022 zu hören brauchst du einen Realaudio-Player.
Neuere Sendungen werden direkt im Browser in MP3 abgespielt.
Montag, 13.03.2023 - 20:00 - 21:00
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/20-00-1678734000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/20-30-1678735800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/21-00-1678737600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/21-30-1678739400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/22-00-1678741200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/22-30-1678743000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/23-00-1678744800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/23-30-1678746600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/00-00-1678748400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/00-30-1678750200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/01-00-1678752000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/01-30-1678753800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/02-00-1678755600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/02-30-1678757400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/03-00-1678759200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/03-30-1678761000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/04-00-1678762800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/04-30-1678764600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/05-00-1678766400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/05-30-1678768200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/06-00-1678770000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/06-30-1678771800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/07-00-1678773600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/07-30-1678775400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/08-00-1678777200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/08-30-1678779000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/09-00-1678780800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/09-30-1678782600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/10-00-1678784400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/10-30-1678786200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/11-00-1678788000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/11-30-1678789800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/12-00-1678791600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/12-30-1678793400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/13-00-1678795200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/13-30-1678797000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/14-00-1678798800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/14-30-1678800600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/15-00-1678802400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/15-30-1678804200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/16-00-1678806000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/16-30-1678807800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/17-00-1678809600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/17-30-1678811400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/18-00-1678813200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/18-30-1678815000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/19-00-1678816800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/19-30-1678818600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/20-00-1678820400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/20-30-1678822200.mp3
Die Hälfte des Äthers: Raum der Erinnerung
Versteckte Täter*innen – Angriff auf Familien
Von 1934-2002 wurden migrantische Arbeiterfamilien mit Statut A und teilweise auch B aus rassistischen Gründen ihrer Rechte beraubt, nach wie vor ist das für Sans-Papiers der Fall. Wie gingen, bzw. gehen die illegalisierten Familien damit um, was hat sich seit dieser Zeit getan, was muss sich noch ändern, und wie können wir die versteckten Täter*innen dahinter zur Rechenschaft ziehen?
RADIA im Gespräch Paola de Martin: Präsidentin Verein Tesoro und Aufanhmen von der Widerspruch Veranstaltung von 28.Februar in Zürich. https://widerspruch.ch/veranstaltungen
Die feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)