Info LoRa: Eugenik vor dem Dritten Reich
Die Eugenik wurde lange vor dem III. Reich von zahlreichen Wissenschaftlern herbeigesehnt und vorgedacht.
Über diese lange Vorlaufphase für die Eugenik und Rassenkunde in der westlichen Welt wird es in einem Interview mit dem Historiker Udo Engbring-Romang gehen.
Auch der vorauseilende Gehorsam der Wissenschaftler hinsichtlich der Reichsregierung in bezug auf die Rassenpolitik ist ein zentrals Thema des Interviews. Außerdem die starke Tendenz der Akademiker des III. Reiches zum Opportunimus, was sich bis heute nicht wirklich geändert hat.
Eine Sendung von Silke Bauer von der Wüsten Welle aus Tübingen.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt: Hast du etwas erlebt, gesehen, gehört? Gibt es Themen über die du berichten, schreiben, sprechen oder laut nachdenken willst? Hast du Fragen die du stellen, ideen die du formulieren, diskutieren willst? Hast du Infos die andere Menschen interessieren und die gesendet werden sollten? Kontaktiere das Infobüro, ca. 15-17Uhr: tel 044 5672 410 fax 044 5672 417
Um Sendungen vor dem 4. August 2022 zu hören brauchst du einen Realaudio-Player.
Neuere Sendungen werden direkt im Browser in MP3 abgespielt.
Samstag, 07.07.2007 - 18:00 - 19:00
Info LoRa: Eugenik vor dem Dritten Reich
Die Eugenik wurde lange vor dem III. Reich von zahlreichen Wissenschaftlern herbeigesehnt und vorgedacht.
Über diese lange Vorlaufphase für die Eugenik und Rassenkunde in der westlichen Welt wird es in einem Interview mit dem Historiker Udo Engbring-Romang gehen.
Auch der vorauseilende Gehorsam der Wissenschaftler hinsichtlich der Reichsregierung in bezug auf die Rassenpolitik ist ein zentrals Thema des Interviews. Außerdem die starke Tendenz der Akademiker des III. Reiches zum Opportunimus, was sich bis heute nicht wirklich geändert hat.
Eine Sendung von Silke Bauer von der Wüsten Welle aus Tübingen.