Info LoRa Wildlife
Von Atomkraft bis Zwitscherheupferd, Info LoRa Wildlife sendet alles zu Natur- und Umweltschutz und zur Faszination Natur, meist auch mit Bezug zur näheren Region.
Mit Lust im freien Radio zu experimentieren, will Info Lora Wildlife vor allem der belebten Natur eine Stimme geben.
jeden zweiten Samstag im Monat
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um Sendungen vor dem 4. August 2022 zu hören brauchst du einen Realaudio-Player.
Neuere Sendungen werden direkt im Browser in MP3 abgespielt.
Samstag, 08.09.2012 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
Von Atomkraft bis Zwitscherheupferd, Info LoRa Wildlife sendet alles zu Natur- und Umweltschutz und zur Faszination Natur, meist auch mit Bezug zur näheren Region. Mit Lust im freien Radio zu experimentieren, will Info Lora Wildlife vor allem der belebten Natur eine Stimme geben.
jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, 14.07.2012 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
Von Atomkraft bis Zwitscherheupferd, Info LoRa Wildlife sendet alles zu Natur- und Umweltschutz und zur Faszination Natur, meist auch mit Bezug zur näheren Region. Mit Lust im freien Radio zu experimentieren, will Info Lora Wildlife vor allem der belebten Natur eine Stimme geben.
jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, 12.05.2012 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
Von Atomkraft bis Zwitscherheupferd, Info LoRa Wildlife sendet alles zu Natur- und Umweltschutz und zur Faszination Natur, meist auch mit Bezug zur näheren Region. Mit Lust im freien Radio zu experimentieren, will Info Lora Wildlife vor allem der belebten Natur eine Stimme geben.
jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, 11.02.2012 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
Das Letzte Wort im Januar, Nestle: Kritischer Dokumentarfilm, Nestle vor Gericht, Urankonferenz in Deutschland, Was ist eigentlich radioaktiver Müll?, Energieökologie, Holzmafia: Gibson will Naturschutzgesetz kippen, Das Letzte Wort.
Von Atomkraft bis Zwitscherheupferd, Info LoRa Wildlife sendet alles zu Natur- und Umweltschutz und zur Faszination Natur, meist auch mit Bezug zur näheren Region. Mit Lust im freien Radio zu experimentieren, will Info Lora Wildlife vor allem der belebten Natur eine Stimme geben.
jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, 14.01.2012 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
Von Atomkraft bis Zwitscherheupferd, Info LoRa Wildlife sendet alles zu Natur- und Umweltschutz und zur Faszination Natur, meist auch mit Bezug zur näheren Region. Mit Lust im freien Radio zu experimentieren, will Info Lora Wildlife vor allem der belebten Natur eine Stimme geben.
Das Letzte Wort im Dezember, Jahreswesen 2012, Massenmord gestoppt: Hunde in Rumänien, Massenmord fortgesetzt: Tauben in Zürich, Verkehrstote: Wölfe in Deutschland, Naturschutz in Mexiko, Zynischer Preis an russischen Umweltaktivisten, Das Letzte Wort.
jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, 10.12.2011 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
Das Letzte Wort im September und November, Jahresrückblick: Atomkraft in Deutschland, BP Ölpest (nicht gestoppt), WWF (50 Jahre und Führungswechsel), Öl in Afrika, Fetisch CO2, Das Letzte Wort.
jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, 12.11.2011 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
Auswege aus der Ölfalle
Von Atomkraft bis Zwitscherheupferd, Info LoRa Wildlife sendet alles zu Natur- und Umweltschutz und zur Faszination Natur, meist auch mit Bezug zur näheren Region. Mit Lust im freien Radio zu experimentieren, will Info Lora Wildlife vor allem der belebten Natur eine Stimme geben.
jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, 08.10.2011 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
Time for the Madhouse?
Wenn 1000 Kilo Blech 80 Kilo Person befördern. Gebäude, Wege und alle Städte nach den Bedürfnissen der Maschinen geplant und verbaut werden. Wenn die Maschinen shampooniert, geföhnt und gewienert werden. Und wenn man in dieser Gesellschaft einzig noch den Initiationsritus Fahrausweisprüfung kennt, weil die Maschine Auto - wie es Parasiten tun - die Psyche der Gefahrenen manipuliert. Ja dann ist es wohl höchste Zeit: It`s Time For The Madhouse!
jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, 10.09.2011 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
Das Letzte Wort der Juli-Sendung, Zum Yasuni Nationalpark in Ecuardor, Atomkraftwerk Mühleberg, Pro Natura positioniert sich, Altlast Wismut.
Kurzmeldungen: Wissenschaft warnt Energiekonzerne, Historischer Brutvogelatlas, Oeko - oder Nanoterror?, WWF verteilt Giftmüll auf Madagaskar und Das Letzte Wort.
jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, 09.07.2011 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
BP-Ölpest und Schadenersatz, Das Letzte Wort der Juni-Sendung, Der WWF museumsreif, Kommentar zu 50 Jahre WWF, Palmöl im Züri-Tirggel, Das Letzte Wort.
jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, 11.06.2011 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
Das Letzte Wort der Mai-Sendung, Brasilien: Forstgesetz, Umweltschützer ermordet; Menschenstrom gegen Atom 2011, Gorleben Kompakt, Das Letzte Wort.
jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, 14.05.2011 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
Das Letzte Wort der April-Sendung, Das Datum des Monats ist der 1. Mai: Kommentar zu IM Gregor Notar, Waldgesetz, Vortrag zum Kantonalen Waldentwicklungsplan, Neuer Verein für Menschenrechte auf Masoala: Die Hintergründe, Das Letzte Wort.
jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, 09.04.2011 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
Das Letzte Wort der Februar-Sendung, Diskussion zur Zukunft des Waldes, Das Letzte Wort.
jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, 12.03.2011 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
Geplant war ein Bericht vom Fachmorgen des ZVS/ Birdlife Zürich zu "Biodiversität und Wald im Kanton Zürich". Doch der 12. März 2011 wird zum Datum eines Nuklear-Desasters in Japan.
Kurzmeldungen und das Feature "Ewig strahlend? - I. Das radioaktive Erbe der Atomtests".
jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, 12.02.2011 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
Das Letzte Wort der Januar-Sendung, Jahreswesen 2011: Regenwurm und Schwarzspecht, Red Bull vs. Naturschutz, Presseschau Nuclear-Energie Schweiz, Kommentar zum BP-Marketing, Das Datum des Monats, Das Letzte Wort.
jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, 08.01.2011 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
Das Letzte Wort der Dezember-Sendung, Jahresrückblick 2010: Stadtratswahl, Holzmafia Rumänien und Madagaskar, Menschenstrom gegen Atom. Vortrag (3) vom Zürcher Symposium zur Biodiversität, Kurzmeldungen, Kommentar von Ken FM zur Nuclear-Energie in Deutschland, Das Letzte Wort.
jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, 11.12.2010 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
Das Letzte Wort der November-Sendung, Missglückte Pressearbeit einer Umweltstiftung, Kurzmeldung und Termine, Vortrag (2) vom Zürcher Symposium zur Biodiversität, Das Letzte Wort.
jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, 13.11.2010 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
Das Letzte Wort vom Oktober, Schweizer Wolfspolitik, Holzmafia Rumänien, Auszeichnung für Solarprojekt, Nuklear- Energie in Deutschland, Gorleben kompakt, Vortrag (1) vom Zürcher Symposium zur Biodiversität, Das Letzte Wort.
jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, 09.10.2010 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
Das Letzte Wort der Juli- und September-Sendung, Das Datum des Monats, Ein Umweltthema: Die Entlassung des Moskauer Bürgermeisters. Schweizer Wolfspolitik, Kurzmeldungen und Termine, EU und illegales Holz, Netz Natur- Sendung beanstandet, Biodiversität in Bern, Das Letzte Wort.
jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, 18.09.2010 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Wildlife
Die Redaktion ist noch in den Ferien. Das Letzte Wort vom Julei wird in der nächsten Sendung aufgelöst.
Thema im September: Vortrag an der Uni Zürich am 31. Mai 2010 zur Malaria. Malaria berührt Punkte wie Armut, Landnutzung, Entwässerung, Insektizide, Resistenzen und vieles mehr. Info LoRa Wildlife sendet die Aufzeichnung des öffentlichen Vortrages von Prof. Christian Lengeler mit dem Titel "Malaria - Endlich Fortschritte in der Bekämpfung" und - thematisch geschnitten - Antworten auf Publikumsfragen. Auch im September hat die Natur Das Letzte Wort.