LoRa Mittagsinfo Radia
Anlässlich der feministischen Radiotage Claim the Waves 2020 wurden Politikerinnen mehrerer politischer Parteien nach ihrer Perspektive gefragt. Wie sehen sie die Situation feministischer Stimmen in Medien?
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um Sendungen vor dem 4. August 2022 zu hören brauchst du einen Realaudio-Player.
Neuere Sendungen werden direkt im Browser in MP3 abgespielt.
Montag, 14.09.2020 - 12:00 - 14:00
LoRa Mittagsinfo RADIA
Die Feministische Sondersession ist die Plattform für all jene, deren Stimmen bisher nicht gehört wurden: Für all die Frauen*, die während Corona den Alltag am Laufen hielten und weiterhin am Laufen halten.
Montag, 31.08.2020 - 12:00 - 13:00
LoRa Mittagsinfo RADIA
Am Wochenende fand die Aktionstage Enough. Von dort bringen wir den Beitrag Women in Exile, eine Initiative von Flüchtlingsfrauen, die sich 2002 in Brandenburg zusammen gefunden haben, um für ihre Rechte zu kämpfen.
Montag, 24.08.2020 - 12:00 - 13:00
LoRa Mittagsinfo RADIA
Schweiz: Waffenfunge bei der Eisenjugend in Winterthur/ Schweizer "Neutralität" kontrolliert nur 5% Einsätze ihrer Privatenmeen. Brasilien: Schwangerschaftabbruch kriminalisiert. Philiphinen: Aktivistinnen ermördet. Polen: Kirche und reaktionäre Politik verfolgen Transaktivistinnen. Die Mapuche erleben Verfolgung durch den rassistischen und kolonialen chilenischen Staat.
Montag, 17.08.2020 - 12:00 - 13:00
LoRa Mittagsinfo Radia
Anlässlich der feministischen Radiotage Claim the Waves 2020 wurden Politikerinnen mehrerer politischer Parteien nach ihrer Perspektive gefragt. Wie sehen sie die Situation feministischer Stimmen in Medien?