LoRa Winterprogramm 2022 - Kassandralar-Portreler- Porträts
Der 4. Und letzte Teil von der Sendereihe Kassandralar-Portreler- Porträts, zusammengestellt von Ayse Nesrin und moderiert von Valeria. Die heutige Sendung ist eine Collage von 1984 bis heute. Wir hören unter Anderem Ausschnitte vom Podcast vom Bücherraum F, Schriftstellerinnen von der Sendereihe „Schreibende Frauen Lesen, wir hören über eine Dissertation über Hanna Moosdorf, ein Interview mit der Historikerin Elisabeth Joris, ein Interview mit zwei Ärztinnen vom Netzwerk „Gesundheit vor Profit, Ausschnitte aus einer Sendereihe über 50 Jahre Frauenstimmrecht, O-Töne vom 8. März vom 14. Juni.
Diese Sendung ist die Abschiedssendung von Ayse Nesrin, mit dieser Sendung verabschiedet sie sich nach 20 Jahren im Radio LoRa vom aktiven Sendungsmachen. Danke Ayse für deine Arbeit!
Um Sendungen vor dem 4. August 2022 zu hören brauchst du einen Realaudio-Player.
Sendungen nach dem 4. August 2022 werden direkt im Browser in MP3 abgespielt.
Montag, 26.12.2022 - 19:00 - 21:00
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/19-00-1672077600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/19-30-1672079400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/20-00-1672081200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/20-30-1672083000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/21-00-1672084800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/21-30-1672086600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/22-00-1672088400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/22-30-1672090200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/23-00-1672092000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/23-30-1672093800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/00-00-1672095600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/00-30-1672097400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/01-00-1672099200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/01-30-1672101000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/02-00-1672102800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/02-30-1672104600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/03-00-1672106400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/03-30-1672108200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/04-00-1672110000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/04-30-1672111800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/05-00-1672113600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/05-30-1672115400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/06-00-1672117200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/06-30-1672119000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/07-00-1672120800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/07-30-1672122600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/08-00-1672124400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/08-30-1672126200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/09-00-1672128000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/09-30-1672129800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/10-00-1672131600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/10-30-1672133400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/11-00-1672135200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/11-30-1672137000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/12-00-1672138800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/12-30-1672140600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/13-00-1672142400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/13-30-1672144200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/14-00-1672146000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/14-30-1672147800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/15-00-1672149600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/15-30-1672151400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/16-00-1672153200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/16-30-1672155000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/17-00-1672156800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/17-30-1672158600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/18-00-1672160400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/18-30-1672162200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/19-00-1672164000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/19-30-1672165800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/20-00-1672167600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2022/20-30-1672169400.mp3
LoRa Winterprogramm 2022 - Kassandralar-Portreler- Porträts
Der 4. Und letzte Teil von der Sendereihe Kassandralar-Portreler- Porträts, zusammengestellt von Ayse Nesrin und moderiert von Valeria. Die heutige Sendung ist eine Collage von 1984 bis heute. Wir hören unter Anderem Ausschnitte vom Podcast vom Bücherraum F, Schriftstellerinnen von der Sendereihe „Schreibende Frauen Lesen, wir hören über eine Dissertation über Hanna Moosdorf, ein Interview mit der Historikerin Elisabeth Joris, ein Interview mit zwei Ärztinnen vom Netzwerk „Gesundheit vor Profit, Ausschnitte aus einer Sendereihe über 50 Jahre Frauenstimmrecht, O-Töne vom 8. März vom 14. Juni.
Diese Sendung ist die Abschiedssendung von Ayse Nesrin, mit dieser Sendung verabschiedet sie sich nach 20 Jahren im Radio LoRa vom aktiven Sendungsmachen. Danke Ayse für deine Arbeit!