Zurück

Nährwert Kultur - Mare Radio: Dichter am Meer (Teil 1)

Das Meer war und ist der bevorzugte Sehnsuchtsort für Literaten. Es lockt mit neuen Ufern, fernen Paradiesen und lässt den Gedanken freien Lauf. Mare Radio folgt dem Klang der Wellen in die Korallenriffs der Sprache und geht den romantischen Bildern auf den Grund. Der Überseekoffer ist prall gefüllt mit Büchern für eine Erkundungsreise zwischen Dichtung und Wahrheit. Wir nähern uns fremden Horizonten, die Bordkapelle spielt gegen den Wind und der Koch in der Kombüse lässt seinen Phantasien freien Lauf. Eine Sendung von Silke Behl und Hans Helge Ott, präsentiert von Anne-Catherine Eigner.
Die in Zusammenarbeit mit Radio Bremen/Nordwestradio, Mare-Zeitschrift, Mare-TV und dem Mare-Buchverlag gestalteten Sendungen haben immer das Meer zum Thema und es sind immer Zweistünder. Sie werden dem Lora unentgeltlich überlassen - herzlichen Dank!
www.radiobremen.de www.mare.de
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Um Sendungen vor dem 4. August 2022 zu hören brauchst du einen Realaudio-Player.
Neuere Sendungen werden direkt im Browser in MP3 abgespielt.

Donnerstag, 11.12.2008 - 19:00 - 20:00

Nährwert Kultur - Mare Radio: Dichter am Meer (Teil 1)

Das Meer war und ist der bevorzugte Sehnsuchtsort für Literaten. Es lockt mit neuen Ufern, fernen Paradiesen und lässt den Gedanken freien Lauf. Mare Radio folgt dem Klang der Wellen in die Korallenriffs der Sprache und geht den romantischen Bildern auf den Grund. Der Überseekoffer ist prall gefüllt mit Büchern für eine Erkundungsreise zwischen Dichtung und Wahrheit. Wir nähern uns fremden Horizonten, die Bordkapelle spielt gegen den Wind und der Koch in der Kombüse lässt seinen Phantasien freien Lauf. Eine Sendung von Silke Behl und Hans Helge Ott, präsentiert von Anne-Catherine Eigner.
Die in Zusammenarbeit mit Radio Bremen/Nordwestradio, Mare-Zeitschrift, Mare-TV und dem Mare-Buchverlag gestalteten Sendungen haben immer das Meer zum Thema und es sind immer Zweistünder. Sie werden dem Lora unentgeltlich überlassen - herzlichen Dank!
www.radiobremen.de www.mare.de
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Radio LoRa

Militärstrasse 85a, 8004 Zürich

Studio: 044 567 24 00

Koordination: 044 567 24 11

E-Mail Kontakt: Link hier

Präsenzzeiten: Montag bis Freitag 13 – 17 Uhr

IBAN CH91 0900 0000 8001 4403 9


Das Radio Lora hat viele Barrieren.
Nur der Eingangsbereich ist rollstuhlgängig.
Das Livestudio befindet sich im Parterre,
die Tür ist jedoch nur 80cm breit.
Zur Toilette und zum Aufnahmestudio muss
eine Treppe heruntergestiegen werden.

Führungen für Schulklassen

Auf lora.ch suchen

Verein und Semas

Hier findest du alle Dokumente, die für dich als Sendungs- machende oder als Vereins- mitglied von Interesse sind. Oder wenn du es werden möchtest!

Dokumente
Struktur
Handbuch
Memoarchiv