Nährwert Kultur - Mare Radio: Funk
Den Meeresbetrachter beruhigt der Anblick von Meereswellen - doch würde er sich noch entspannen, wenn alle diese Wellen sichtbar wären? Mit den unsichtbaren Wellen beschäftigt sich die Sendung "Funk" und spült ans Mare-Ohr, wie und was der Mensch so alles elektromagnetisch übers Meer funkt, morst und sendet. Mare "Funk" switcht zwischen den Frequenzen, sendet Liebesgrüsse und verschlüsselte Botschaften und erzählt Geschichten von Berufsfunkern, Funkpiraten und legendären Funksprüchen. Philosophisch, literarisch und immer "funky".
Von Silke Behl und Hans Helge Ott, präsentiert von Anne-Catherine Eigner.
Die in Zusammenarbeit mit Radio Bremen/Nordwestradio, Mare-Zeitschrift, Mare-TV und dem Mare-Buchverlag gestalteten Sendungen haben immer das Meer zum Thema. Sie werden dem Lora unentgeltlich überlassen - herzlichen Dank!
www.radiobremen.de www.mare.de
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Donnerstag, 10.12.2009 - 19:00 - 20:00
Nährwert Kultur - Mare Radio: Funk
Den Meeresbetrachter beruhigt der Anblick von Meereswellen - doch würde er sich noch entspannen, wenn alle diese Wellen sichtbar wären? Mit den unsichtbaren Wellen beschäftigt sich die Sendung "Funk" und spült ans Mare-Ohr, wie und was der Mensch so alles elektromagnetisch übers Meer funkt, morst und sendet. Mare "Funk" switcht zwischen den Frequenzen, sendet Liebesgrüsse und verschlüsselte Botschaften und erzählt Geschichten von Berufsfunkern, Funkpiraten und legendären Funksprüchen. Philosophisch, literarisch und immer "funky".
Von Silke Behl und Hans Helge Ott, präsentiert von Anne-Catherine Eigner.
Die in Zusammenarbeit mit Radio Bremen/Nordwestradio, Mare-Zeitschrift, Mare-TV und dem Mare-Buchverlag gestalteten Sendungen haben immer das Meer zum Thema. Sie werden dem Lora unentgeltlich überlassen - herzlichen Dank!
www.radiobremen.de www.mare.de
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung
Donnerstag, 02.07.2009 - 19:00 - 20:00
Nährwert Kultur - Mare Radio: Funk
Den Meeresbetrachter beruhigt der Anblick von Meereswellen - doch würde er sich noch entspannen, wenn alle diese Wellen sichtbar wären? Mit den unsichtbaren Wellen beschäftigt sich die Sendung "Funk" und spült ans Mare-Ohr, wie und was der Mensch so alles elektromagnetisch übers Meer funkt, morst und sendet. Mare "Funk" switcht zwischen den Frequenzen, sendet Liebesgrüsse und verschlüsselte Botschaften und erzählt Geschichten von Berufsfunkern, Funkpiraten und legendären Funksprüchen. Philosophisch, literarisch und immer "funky".
Von Silke Behl und Hans Helge Ott, präsentiert von Anne-Catherine Eigner.
Die in Zusammenarbeit mit Radio Bremen/Nordwestradio, Mare-Zeitschrift, Mare-TV und dem Mare-Buchverlag gestalteten Sendungen haben immer das Meer zum Thema. Sie werden dem Lora unentgeltlich überlassen - herzlichen Dank!
www.radiobremen.de www.mare.de
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung