Nährwert Kultur Kunst: Roboter - Maschine oder Mensch? (W)
Im Museum für Gestaltung in Zürich ist der Roboter Thema einer grossen Ausstellung. Sie erzählt von dessen Geschichte, Erforschung und von der Rolle, die er im Alltag spielt. Ist der Roboter mehr Motion oder Emotion?
Golem des Industriezeitalters oder Androide der Mediengesellschaft? Und wie stehts mit dem Verhältnis zwischen Nutzen und Abhängigkeit? Im Studio diskutieren die Kuratorin der Ausstellung, Cynthia Gavranic, und Prof. Dr. Nils Röller, Vertiefung Mediale Künste der ZHdK, mit Anne-Catherine Eigner.
Wiederholung der Sendung vom 16.September 2009.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um Sendungen vor dem 4. August 2022 zu hören brauchst du einen Realaudio-Player.
Neuere Sendungen werden direkt im Browser in MP3 abgespielt.
Donnerstag, 17.09.2009 - 19:00 - 20:00
Nährwert Kultur Kunst: Roboter - Maschine oder Mensch?
Im Museum für Gestaltung in Zürich ist der Roboter Thema einer grossen Ausstellung. Sie erzählt von dessen Geschichte, Erforschung und von der Rolle, die er im Alltag spielt. Ist der Roboter mehr Motion oder Emotion?
Golem des Industriezeitalters oder Androide der Mediengesellschaft? Und wie stehts mit dem Verhältnis zwischen Nutzen und Abhängigkeit? Im Studio diskutieren die Kuratorin der Ausstellung, Cynthia Gavranic, und Prof. Dr. Nils Röller, Vertiefung Mediale Künste der ZHdK, mit Anne-Catherine Eigner.
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung