Zurück

NASa*

Neutral Abo Schweiz abgelaufen!


“Neutralität” dient in der Schweiz als Legitimation von ausgeübter Gewalt in der Vergangenheit und führt zu dem Vergessen machen von Schweizer Kolonialrealitäten - auch Koloniale Amnesie genannt. Folglich legitimiert sie auch die Ausübung von Gewalt in der Gegenwart - rassistische Strukturen der Schweizer Politik und Wirtschaft zur generellen Gesamtgesellschaft.

In NASa* fliessen unterschiedliche aktivistische Praxen, unterschiedliche religiöse und spirituelle Blickwinkel und unterschiedliche Zugänge zu Politik und Kunst zusammen. In diesem Format verbinden wir die persönliche, qualitative Ebene mit sogenannt rationalem, wissenschaftlichem Wissen. 

Diese Sendung ist eine persönliche Aktion, um uns auszutauschen, einander zuzuhören, von und miteinander zu lernen und eine Zukunft zu formulieren. So dient er einerseits zum Selbststudium, andererseits zur Vernetzung und Wissensvermittlung, im Sinne von Self Care, Community Care und Sharing.

Jeden 2.Sonntag im Monat

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bereits ausgestrahlte Sendungen können seit dem 17. April 2023 in der Radio LoRa Mediathek als MP3-Aufnahmen abgerufen werden.

Sonntag, 20.08.2023 - 12:00 - 13:00

40 Stunden Live - NASa*

 

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Sonntag, 14.05.2023 - 16:30 - 18:00

NASa*

Neutral Abo Schweiz abgelaufen!

“Neutralität” dient in der Schweiz als Legitimation von ausgeübter Gewalt in der Vergangenheit und führt zu dem Vergessen machen von Schweizer Kolonialrealitäten - auch Koloniale Amnesie genannt. Folglich legitimiert sie auch die Ausübung von Gewalt in der Gegenwart - rassistische Strukturen der Schweizer Politik und Wirtschaft zur generellen Gesamtgesellschaft.

In NASa* fliessen unterschiedliche aktivistische Praxen, unterschiedliche religiöse und spirituelle Blickwinkel und unterschiedliche Zugänge zu Politik und Kunst zusammen. In diesem Format verbinden wir die persönliche, qualitative Ebene mit sogenannt rationalem, wissenschaftlichem Wissen. Diese Sendung ist eine persönliche Aktion, um uns auszutauschen, einander zuzuhören, von und miteinander zu lernen und eine Zukunft zu formulieren. So dient er einerseits zum Selbststudium, andererseits zur Vernetzung und Wissensvermittlung, im Sinne von Self Care, Community Care und Sharing.

Jeden 2. Sonntag im Monat

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Sonntag, 09.04.2023 - 16:30 - 18:00

NASa*

Neutral Abo Schweiz abgelaufen!

“Neutralität” dient in der Schweiz als Legitimation von ausgeübter Gewalt in der Vergangenheit und führt zu dem Vergessen machen von Schweizer Kolonialrealitäten - auch Koloniale Amnesie genannt. Folglich legitimiert sie auch die Ausübung von Gewalt in der Gegenwart - rassistische Strukturen der Schweizer Politik und Wirtschaft zur generellen Gesamtgesellschaft.

In NASa* fliessen unterschiedliche aktivistische Praxen, unterschiedliche religiöse und spirituelle Blickwinkel und unterschiedliche Zugänge zu Politik und Kunst zusammen. In diesem Format verbinden wir die persönliche, qualitative Ebene mit sogenannt rationalem, wissenschaftlichem Wissen. Diese Sendung ist eine persönliche Aktion, um uns auszutauschen, einander zuzuhören, von und miteinander zu lernen und eine Zukunft zu formulieren. So dient er einerseits zum Selbststudium, andererseits zur Vernetzung und Wissensvermittlung, im Sinne von Self Care, Community Care und Sharing.

Jeden 2. Sonntag im Monat

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Sonntag, 12.03.2023 - 16:30 - 18:00

NASa*

Neutral Abo Schweiz abgelaufen!

“Neutralität” dient in der Schweiz als Legitimation von ausgeübter Gewalt in der Vergangenheit und führt zu dem Vergessen machen von Schweizer Kolonialrealitäten - auch Koloniale Amnesie genannt. Folglich legitimiert sie auch die Ausübung von Gewalt in der Gegenwart - rassistische Strukturen der Schweizer Politik und Wirtschaft zur generellen Gesamtgesellschaft.

In NASa* fliessen unterschiedliche aktivistische Praxen, unterschiedliche religiöse und spirituelle Blickwinkel und unterschiedliche Zugänge zu Politik und Kunst zusammen. In diesem Format verbinden wir die persönliche, qualitative Ebene mit sogenannt rationalem, wissenschaftlichem Wissen. Diese Sendung ist eine persönliche Aktion, um uns auszutauschen, einander zuzuhören, von und miteinander zu lernen und eine Zukunft zu formulieren. So dient er einerseits zum Selbststudium, andererseits zur Vernetzung und Wissensvermittlung, im Sinne von Self Care, Community Care und Sharing.

Jeden 2. Sonntag im Monat

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Sonntag, 12.02.2023 - 16:30 - 18:00

NASa*

Neutral Abo Schweiz abgelaufen!

“Neutralität” dient in der Schweiz als Legitimation von ausgeübter Gewalt in der Vergangenheit und führt zu dem Vergessen machen von Schweizer Kolonialrealitäten - auch Koloniale Amnesie genannt. Folglich legitimiert sie auch die Ausübung von Gewalt in der Gegenwart - rassistische Strukturen der Schweizer Politik und Wirtschaft zur generellen Gesamtgesellschaft.

In NASa* fliessen unterschiedliche aktivistische Praxen, unterschiedliche religiöse und spirituelle Blickwinkel und unterschiedliche Zugänge zu Politik und Kunst zusammen. In diesem Format verbinden wir die persönliche, qualitative Ebene mit sogenannt rationalem, wissenschaftlichem Wissen. Diese Sendung ist eine persönliche Aktion, um uns auszutauschen, einander zuzuhören, von und miteinander zu lernen und eine Zukunft zu formulieren. So dient er einerseits zum Selbststudium, andererseits zur Vernetzung und Wissensvermittlung, im Sinne von Self Care, Community Care und Sharing.

Jeden 2. Sonntag im Monat

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Sonntag, 11.12.2022 - 16:30 - 18:00

NASa*

Neutral Abo Schweiz abgelaufen!

“Neutralität” dient in der Schweiz als Legitimation von ausgeübter Gewalt in der Vergangenheit und führt zu dem Vergessen machen von Schweizer Kolonialrealitäten - auch Koloniale Amnesie genannt. Folglich legitimiert sie auch die Ausübung von Gewalt in der Gegenwart - rassistische Strukturen der Schweizer Politik und Wirtschaft zur generellen Gesamtgesellschaft.

In NASa* fliessen unterschiedliche aktivistische Praxen, unterschiedliche religiöse und spirituelle Blickwinkel und unterschiedliche Zugänge zu Politik und Kunst zusammen. In diesem Format verbinden wir die persönliche, qualitative Ebene mit sogenannt rationalem, wissenschaftlichem Wissen. Diese Sendung ist eine persönliche Aktion, um uns auszutauschen, einander zuzuhören, von und miteinander zu lernen und eine Zukunft zu formulieren. So dient er einerseits zum Selbststudium, andererseits zur Vernetzung und Wissensvermittlung, im Sinne von Self Care, Community Care und Sharing.

Jeden 2. Sonntag im Monat

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Sonntag, 13.11.2022 - 16:30 - 18:00

NASa* - Neutral Abo Schwiiz abgloffe!

Den 7.Halt widmen wir dem Thema "Hair" - Haarpolitik als Form von Überwachung, Kontrolle und Unterdrückung, Haare als Widerstand, Haare und Gender, Haarpflege als Form von Care / Fürsorge.
Mit specialguest *Alice*

“Neutralität” dient in der Schweiz als Legitimation von ausgeübter Gewalt in der Vergangenheit und führt zu dem Vergessen machen von Schweizer Kolonialrealitäten - auch Koloniale Amnesie genannt. Folglich legitimiert sie auch die Ausübung von Gewalt in der Gegenwart - rassistische Strukturen der Schweizer Politik und Wirtschaft zur generellen Gesamtgesellschaft.

In NASa* fliessen unterschiedliche aktivistische Praxen, unterschiedliche religiöse und spirituelle Blickwinkel und unterschiedliche Zugänge zu Politik und Kunst zusammen. In diesem Format verbinden wir die persönliche, qualitative Ebene mit sogenannt rationalem, wissenschaftlichem Wissen. Diese Sendung ist eine persönliche Aktion, um uns auszutauschen, einander zuzuhören, von und miteinander zu lernen und eine Zukunft zu formulieren. So dient er einerseits zum Selbststudium, andererseits zur Vernetzung und Wissensvermittlung, im Sinne von Self Care, Community Care und Sharing.

Jeden 2. Sonntag im Monat

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Sonntag, 09.10.2022 - 16:30 - 18:00

NASa*

Neutral Abo Schweiz abgelaufen!

“Neutralität” dient in der Schweiz als Legitimation von ausgeübter Gewalt in der Vergangenheit und führt zu dem Vergessen machen von Schweizer Kolonialrealitäten - auch Koloniale Amnesie genannt. Folglich legitimiert sie auch die Ausübung von Gewalt in der Gegenwart - rassistische Strukturen der Schweizer Politik und Wirtschaft zur generellen Gesamtgesellschaft.

In NASa* fliessen unterschiedliche aktivistische Praxen, unterschiedliche religiöse und spirituelle Blickwinkel und unterschiedliche Zugänge zu Politik und Kunst zusammen. In diesem Format verbinden wir die persönliche, qualitative Ebene mit sogenannt rationalem, wissenschaftlichem Wissen. Diese Sendung ist eine persönliche Aktion, um uns auszutauschen, einander zuzuhören, von und miteinander zu lernen und eine Zukunft zu formulieren. So dient er einerseits zum Selbststudium, andererseits zur Vernetzung und Wissensvermittlung, im Sinne von Self Care, Community Care und Sharing.

Jeden 2. Sonntag im Monat

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Sonntag, 11.09.2022 - 16:30 - 18:00

NASa*

Neutral Abo Schweiz abgelaufen!

“Neutralität” dient in der Schweiz als Legitimation von ausgeübter Gewalt in der Vergangenheit und führt zu dem Vergessen machen von Schweizer Kolonialrealitäten - auch Koloniale Amnesie genannt. Folglich legitimiert sie auch die Ausübung von Gewalt in der Gegenwart - rassistische Strukturen der Schweizer Politik und Wirtschaft zur generellen Gesamtgesellschaft.

In NASa* fliessen unterschiedliche aktivistische Praxen, unterschiedliche religiöse und spirituelle Blickwinkel und unterschiedliche Zugänge zu Politik und Kunst zusammen. In diesem Format verbinden wir die persönliche, qualitative Ebene mit sogenannt rationalem, wissenschaftlichem Wissen. Diese Sendung ist eine persönliche Aktion, um uns auszutauschen, einander zuzuhören, von und miteinander zu lernen und eine Zukunft zu formulieren. So dient er einerseits zum Selbststudium, andererseits zur Vernetzung und Wissensvermittlung, im Sinne von Self Care, Community Care und Sharing.

Jeden 2. Sonntag im Monat

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Sonntag, 10.07.2022 - 16:30 - 18:00

NASa*

Neutral Abo Schweiz abgelaufen!

“Neutralität” dient in der Schweiz als Legitimation von ausgeübter Gewalt in der Vergangenheit und führt zu dem Vergessen machen von Schweizer Kolonialrealitäten - auch Koloniale Amnesie genannt. Folglich legitimiert sie auch die Ausübung von Gewalt in der Gegenwart - rassistische Strukturen der Schweizer Politik und Wirtschaft zur generellen Gesamtgesellschaft.

In NASa* fliessen unterschiedliche aktivistische Praxen, unterschiedliche religiöse und spirituelle Blickwinkel und unterschiedliche Zugänge zu Politik und Kunst zusammen. In diesem Format verbinden wir die persönliche, qualitative Ebene mit sogenannt rationalem, wissenschaftlichem Wissen. Diese Sendung ist eine persönliche Aktion, um uns auszutauschen, einander zuzuhören, von und miteinander zu lernen und eine Zukunft zu formulieren. So dient er einerseits zum Selbststudium, andererseits zur Vernetzung und Wissensvermittlung, im Sinne von Self Care, Community Care und Sharing.

Jeden 2. Sonntag im Monat

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Sonntag, 12.06.2022 - 16:30 - 18:00

NASa*

Neutral Abo Schweiz abgelaufen!

“Neutralität” dient in der Schweiz als Legitimation von ausgeübter Gewalt in der Vergangenheit und führt zu dem Vergessen machen von Schweizer Kolonialrealitäten - auch Koloniale Amnesie genannt. Folglich legitimiert sie auch die Ausübung von Gewalt in der Gegenwart - rassistische Strukturen der Schweizer Politik und Wirtschaft zur generellen Gesamtgesellschaft.

In NASa* fliessen unterschiedliche aktivistische Praxen, unterschiedliche religiöse und spirituelle Blickwinkel und unterschiedliche Zugänge zu Politik und Kunst zusammen. In diesem Format verbinden wir die persönliche, qualitative Ebene mit sogenannt rationalem, wissenschaftlichem Wissen. Diese Sendung ist eine persönliche Aktion, um uns auszutauschen, einander zuzuhören, von und miteinander zu lernen und eine Zukunft zu formulieren. So dient er einerseits zum Selbststudium, andererseits zur Vernetzung und Wissensvermittlung, im Sinne von Self Care, Community Care und Sharing.

Jeden 2. Sonntag im Monat

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Sonntag, 08.05.2022 - 16:30 - 18:00

NASa*

Neutral Abo Schweiz abgelaufen!

“Neutralität” dient in der Schweiz als Legitimation von ausgeübter Gewalt in der Vergangenheit und führt zu dem Vergessen machen von Schweizer Kolonialrealitäten - auch Koloniale Amnesie genannt. Folglich legitimiert sie auch die Ausübung von Gewalt in der Gegenwart - rassistische Strukturen der Schweizer Politik und Wirtschaft zur generellen Gesamtgesellschaft.

In NASa* fliessen unterschiedliche aktivistische Praxen, unterschiedliche religiöse und spirituelle Blickwinkel und unterschiedliche Zugänge zu Politik und Kunst zusammen. In diesem Format verbinden wir die persönliche, qualitative Ebene mit sogenannt rationalem, wissenschaftlichem Wissen. Diese Sendung ist eine persönliche Aktion, um uns auszutauschen, einander zuzuhören, von und miteinander zu lernen und eine Zukunft zu formulieren. So dient er einerseits zum Selbststudium, andererseits zur Vernetzung und Wissensvermittlung, im Sinne von Self Care, Community Care und Sharing.

Jeden 2. Sonntag im Monat

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Sonntag, 10.04.2022 - 16:30 - 18:00

NASa*

Neutral Abo Schweiz abgelaufen!


“Neutralität” dient in der Schweiz als Legitimation von ausgeübter Gewalt in der Vergangenheit und führt zu dem Vergessen machen von Schweizer Kolonialrealitäten - auch Koloniale Amnesie genannt. Folglich legitimiert sie auch die Ausübung von Gewalt in der Gegenwart - rassistische Strukturen der Schweizer Politik und Wirtschaft zur generellen Gesamtgesellschaft.

In NASa* fliessen unterschiedliche aktivistische Praxen, unterschiedliche religiöse und spirituelle Blickwinkel und unterschiedliche Zugänge zu Politik und Kunst zusammen. In diesem Format verbinden wir die persönliche, qualitative Ebene mit sogenannt rationalem, wissenschaftlichem Wissen. 

Diese Sendung ist eine persönliche Aktion, um uns auszutauschen, einander zuzuhören, von und miteinander zu lernen und eine Zukunft zu formulieren. So dient er einerseits zum Selbststudium, andererseits zur Vernetzung und Wissensvermittlung, im Sinne von Self Care, Community Care und Sharing.

Jeden 2.Sonntag im Monat

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Radio LoRa

Militärstrasse 85a, 8004 Zürich

Studio: 044 567 24 00

Koordination: 044 567 24 11

E-Mail Kontakt: Link hier

Präsenzzeiten: Montag bis Freitag 13 – 17 Uhr

IBAN CH91 0900 0000 8001 4403 9

Direct Stream: https://livestream.lora.ch/lora.mp3

Das Radio Lora hat viele Barrieren.
Nur der Eingangsbereich ist rollstuhlgängig. Das Livestudio befindet sich im Parterre, die Tür ist jedoch nur 80cm breit. Zur Toilette und zum Aufnahmestudio muss eine Treppe heruntergestiegen werden.

Führungen für Schulklassen

Auf lora.ch suchen

Verein und Semas

Hier findest du alle Dokumente, die für dich als Sendungs- machende oder als Vereins- mitglied von Interesse sind. Oder wenn du es werden möchtest!

Dokumente
Struktur
Handbuch
Memoarchiv