Offener Politkanal: Palästina: Aidun- die Rückkehr (Teil 1)
"Palästina und die internationale Solidarität"
(eine Sendung in zwei Teilen, Teil 1))
In den letzten Monaten sind immer wieder InternationalIstinnen aus Europa den USA und anderen Ländern nach Palästina gereist. Sie haben verschiedene Aufgaben zum Schutz der palästinensischen Bevölkerung übernommen. So zum Beispiel das Begleiten von Kranken und Verwundeten in den Ambulanzen oder die Anwesenheit bei der Olivenernte.
In unserer Sendung wollen wir über die weitergehenden Aufgaben einer Solidaritätsbewegung diskutieren. Wie können wir das Rückkehrrecht als politische Forderung übernehmen? Wir wollen jedoch auch die Themen des Anti- Arabismus und Anti- Islamismus die mit der Auseinandersetzung in Palästina in einem Zusammenhang stehen diskutieren.
(Der zweite Teil wird ausgestrahlt am Sonntag, 22.12.02, 19:00-20:30)
(Wdh. von Sonntag, 1.12.02, 19:00 - 20:30 Uhr)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Montag, 02.12.2002 - 10:30 - 12:00
Offener Politkanal: Palästina: Aidun- die Rückkehr (Teil 1)
"Palästina und die internationale Solidarität"
(eine Sendung in zwei Teilen, Teil 1))
In den letzten Monaten sind immer wieder InternationalIstinnen aus Europa den USA und anderen Ländern nach Palästina gereist. Sie haben verschiedene Aufgaben zum Schutz der palästinensischen Bevölkerung übernommen. So zum Beispiel das Begleiten von Kranken und Verwundeten in den Ambulanzen oder die Anwesenheit bei der Olivenernte.
In unserer Sendung wollen wir über die weitergehenden Aufgaben einer Solidaritätsbewegung diskutieren. Wie können wir das Rückkehrrecht als politische Forderung übernehmen? Wir wollen jedoch auch die Themen des Anti- Arabismus und Anti- Islamismus die mit der Auseinandersetzung in Palästina in einem Zusammenhang stehen diskutieren.
(Der zweite Teil wird ausgestrahlt am Sonntag, 22.12.02, 19:00-20:30)
(Wdh. von Sonntag, 1.12.02, 19:00 - 20:30 Uhr)