PODCAST: in anderen Umständen
Diversität ist überall ein Thema - so auch in der Geburtshilfe. Doch wie ist der Umgang mit Menschen in anderen Umständen, nämlich mit körperlichen Behinderungen? Die antworten auf dein feministisches RADIA auf LoRa 97.5 mhz!
Folge 1: der andere Umstand Para-/Tetraplegie
Claudia und Ursulina, beide mit inkompletten Lähmungen, erzählen in dieser Folge offen und unverblümt von ihrem Leben mit Behinderung, der Schwangerschaft, der Geburt und der Zeit seither. Die Gynäkologin Verena Geissbühler, leitende Ärztin am Claraspital Basel, berichtet aus ihrer Sicht als Geburtshilfeexpertin was gut läuft, wo es fehlt und was es nach wie vor braucht.
Internet: www.frauen.lora.ch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um Sendungen vor dem 4. August 2022 zu hören brauchst du einen Realaudio-Player.
Neuere Sendungen werden direkt im Browser in MP3 abgespielt.
Freitag, 05.05.2023 - 09:00 - 10:30
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/09-00-1683270000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/09-30-1683271800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/10-00-1683273600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/10-30-1683275400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/11-00-1683277200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/11-30-1683279000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/12-00-1683280800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/12-30-1683282600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/13-00-1683284400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/13-30-1683286200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/14-00-1683288000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/14-30-1683289800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/15-00-1683291600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/15-30-1683293400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/16-00-1683295200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/16-30-1683297000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/17-00-1683298800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/17-30-1683300600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/18-00-1683302400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/18-30-1683304200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/19-00-1683306000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/19-30-1683307800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/20-00-1683309600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/20-30-1683311400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/21-00-1683313200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/21-30-1683315000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/22-00-1683316800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/22-30-1683318600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/23-00-1683320400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/23-30-1683322200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/00-00-1683324000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/00-30-1683325800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/01-00-1683327600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/01-30-1683329400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/02-00-1683331200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/02-30-1683333000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/03-00-1683334800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/03-30-1683336600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/04-00-1683338400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/04-30-1683340200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/05-00-1683342000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/05-30-1683343800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/06-00-1683345600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/06-30-1683347400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/07-00-1683349200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/07-30-1683351000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/08-00-1683352800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/08-30-1683354600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/09-00-1683356400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/09-30-1683358200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2023/10-00-1683360000.mp3
PODCAST: in anderen Umständen
Diversität ist überall ein Thema - so auch in der Geburtshilfe. Doch wie ist der Umgang mit Menschen in anderen Umständen, nämlich mit körperlichen Behinderungen? Die antworten auf dein feministisches RADIA auf LoRa 97.5 mhz!
Folge 1: der andere Umstand Para-/Tetraplegie
Claudia und Ursulina, beide mit inkompletten Lähmungen, erzählen in dieser Folge offen und unverblümt von ihrem Leben mit Behinderung, der Schwangerschaft, der Geburt und der Zeit seither. Die Gynäkologin Verena Geissbühler, leitende Ärztin am Claraspital Basel, berichtet aus ihrer Sicht als Geburtshilfeexpertin was gut läuft, wo es fehlt und was es nach wie vor braucht.