Zurück

kassandralar, portreler, porträs

eine lesung von yusuf yesilöz auf türkisch aus seinem roman "dügün ucusu“ verlag ayrinti yayinlari 2014 und auch auf deutsch ausschnitte von „hochzeitsflug“ limmatverlag 2011. am mittwoch, 13. juni um 19.30 uhr im literaturhaus yusuf yesilöz neuem roman „die wunschplatane“ limmat verlag 2018

Internet: www.opsef.ch

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Um Sendungen vor dem 4. August 2022 zu hören brauchst du einen Realaudio-Player.
Neuere Sendungen werden direkt im Browser in MP3 abgespielt.

Mittwoch, 01.08.2018 - 14:00 - 15:00

kassandralar, portreler, porträs

Diese Sendung ist Teil der Sendereihe mit Aufzeichnungen von Lesungen und Gesprächen 
mit den Schriftsteller_innen am 23. Internationalen Literaturfestival Leukerbad.
Heute hören wir ein Gespräch über mein 68-dein 68 die Deutungshoheit und Aktualität einer Epoche
Peter Schneider im Gespräch mit Stefan Zweifel
Am mikrofon Anouk.
Redaktion und Schnitt Ayse Nesrin

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Donnerstag, 12.07.2018 - 16:00 - 17:00

kassandralar, portreler, porträs

Diese Sendung ist Teil der Sendereihe mit Aufzeichnungen von Lesungen und Gesprächen 
mit den Schriftsteller_innen am 23. Internationalen Literaturfestival Leukerbad.
Heute hören wir ein Gespräch über mein 68-dein 68 die Deutungshoheit und Aktualität einer Epoche
Peter Schneider im Gespräch mit Stefan Zweifel
Am mikrofon Anouk.
Redaktion und Schnitt Ayse Nesrin

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Montag, 09.07.2018 - 14:00 - 15:00

kassandralar, portreler, porträs

diese sendung ist teil der sendereihe mit aufzeichnungen von lesungen und gesprächen,
mit den schriftsteller_innen am 23.internationalen literaturfestival leukerbad.
eine lesung und gespräch melinda nadj abonji  „schildkrötensoldat“
moderation: christine lötscher
beginnt mit einer musikalischen literaturperformance  aufgenommen im literaturhaus zentralschweiz
mit melinda nadj abonji (stimme, text, kazoo)
mich gerber (kontrabass)
ballts nill (perkussion, ukulele)
musik ende der sendung: joan baez, marlene dietrich, aygül erce
am mikrofon anouk.
redaktion und schnitt ayse nesrin

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Freitag, 06.07.2018 - 08:30 - 09:00

kassandralar, portreler, porträs

diese sendung ist teil der sendereihe mit aufzeichnungen von lesungen und gesprächen 
mit den schriftsteller_innen am 23. internationalen literaturfestival leukerbad
heute hören wir gespräche und lesungen mit murathan mungan
deutsche stimme thomas sarbacher
dolmetscherin sevgi gürez
moderator: thorsten dönges
während der sendung hören wir das lied sevgili, interpretiert von sezen aksu und 
ask yeniden, interpretiert von yeni türkü. die liedtexte sind gedichte von murathan mungan
am mikrofon anouk.
redaktion und schnitt ayse nesrin

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Donnerstag, 05.07.2018 - 16:00 - 17:00

kassandralar, portreler, porträs

 diese sendung ist teil der sendereihe mit aufzeichnungen von lesungen und gesprächen 
mit den schriftsteller_innen am 23.internationalen literaturfestival leukerbad
über die frau auf der bühne: fiktion, projektion und präsenz
mit karin wieland und sasha marianna salzmann 
moderation: lukas bärfuss
am mikrofon anouk.
redaktion und schnitt ayse nesrin

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Donnerstag, 05.07.2018 - 19:00 - 20:00

Kulturloch: kassandralar, portreler, porträs

letzte woche fand im literaturhaus zentralschweiz eine musikalische literaturperformance von melinda nadj abonjis schildkrötensoldat statt.
mit melinda nadj abonji (stimme, text, kazoo)
mich gerber (kontrabass)
ballts nill (perkussion, ukulele)
einführung sabine graf
am mikrofon anouk.
redaktion und schnitt ayse nesrin

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Donnerstag, 07.06.2018 - 13:00 - 14:00

kassandralar, portreler, porträs

eine lesung von yusuf yesilöz auf türkisch aus seinem roman "dügün ucusu“ verlag ayrinti yayinlari 2014 und auch auf deutsch ausschnitte von „hochzeitsflug“ limmatverlag 2011. am mittwoch, 13. juni um 19.30 uhr im literaturhaus yusuf yesilöz neuem roman „die wunschplatane“ limmat verlag 2018

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Mittwoch, 17.01.2018 - 14:00 - 16:00

kassandralar, portreler, porträs

eine sendung über pressefreiheit, unikom radios, radioschulen, srg, film, musik, die kulturbranche und darüber, warum es für uns alle hier lebende zürcher/zürcherinnen* so wichtig ist, "nein" zur no billag-initiative zu sagen. 14-15 uhr ein gespräch auf türkisch mit esen isik, regisseurin und drehbuchautorin, 15-16 uhr verkürzte version von der sondersendung: mit der radioschule klipp+klang und zwei nwk sendungen aus dem radio lora archiv mit und über urs graf. während der sendung begleiten uns einige ausschnitte esen isiks und urs grafs filmen und drei passende musiksstücke, auf türkisch, spanisch und englisch.

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Mittwoch, 27.12.2017 - 14:00 - 16:00

kassandralar, portreler, porträs

zwei romane, die ich bis jetzt nicht senden konnte, mit ihrem autoren lesungen + gespräche und eine collage radio lora arhciv einige o-töne mit vielen schreibenden zwischen 2003-2017 realisierte sendungen. letzte sendung!

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Radio LoRa

Militärstrasse 85a, 8004 Zürich

Studio: 044 567 24 00

Koordination: 044 567 24 11

E-Mail Kontakt: Link hier

Präsenzzeiten: Montag bis Freitag 13 – 17 Uhr

IBAN CH91 0900 0000 8001 4403 9


Das Radio Lora hat viele Barrieren.
Nur der Eingangsbereich ist rollstuhlgängig.
Das Livestudio befindet sich im Parterre,
die Tür ist jedoch nur 80cm breit.
Zur Toilette und zum Aufnahmestudio muss
eine Treppe heruntergestiegen werden.

Führungen für Schulklassen

Auf lora.ch suchen

Verein und Semas

Hier findest du alle Dokumente, die für dich als Sendungs- machende oder als Vereins- mitglied von Interesse sind. Oder wenn du es werden möchtest!

Dokumente
Struktur
Handbuch
Memoarchiv