Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Feministische Themensendung.Heute: Feministische Themensendung. Heute: 16 junge Frauen aus Cambodscha, Indonesien, Nepal, Sri Lanka, Malaysia, Papua Neu Guinea und den Philippinen nahmen am Frauenradiokurs Soundcheck von der Frauenorganisation Isis International in Manila teil. Radio LoRa bringt Ausschnitte aus ihren Radio-produktionen und ein Interviews mit der Organisatorin.
(Wdh. von Montag 20.30 - 22.00 Uhr)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um Sendungen vor dem 4. August 2022 zu hören brauchst du einen Realaudio-Player.
Sendungen nach dem 4. August 2022 werden direkt im Browser in MP3 abgespielt.
Montag, 13.12.2004 - 20:30 - 22:00
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Montag, 06.12.2004 - 20:30 - 22:00
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Feministische Themensendung
Spezialsendung zum Thementag am 10.Dez.04.
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Montag, 29.11.2004 - 20:30 - 22:00
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Am 9.11.04 findet an allen Berufs- und Mittelschulen ein Tag zu Suchtprävention und Gesundheitsföruderung statt. Eine Sendung dazu mit Vera Weirich, Fachfrau bei der Suchpräventionsstelle Samovar des Bezirks Horgen.
Montag, 08.11.2004 - 20:30 - 22:00
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Veranstaltung von terre des hommes: Minderjährige Hausangestellte- in der Schweiz kein Thema? Mit einem Vortrag von Luzia Jurt, Autorin der Recherche.
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Montag, 01.11.2004 - 20:30 - 22:00
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Feministische Themensendung.
Heute zum Thema «häusliche Gewalt»
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Montag, 11.10.2004 - 20:30 - 22:00
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
eine lesereihe über feminismus, gender, geschlecht aus dem heft «widerspruch» #44. diesmal ein aufsatz von stella jegher: gender mainstreaming. ein umstrittenes konzept aus feministischer perspektive.
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Montag, 04.10.2004 - 20:30 - 22:00
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Freitag, 01.10.2004 - 09:00 - 10:30
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Im Kanton Zürich wurde am 22. September 2002 dem Partnerschaftsgesetz mit einem ja an der Urne zugestimmt. Am 18. Juni 2004, wurde ein Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare„ vom eidgenössischen Parlament definitiv verabschiedet und gutgeheissen. Es wird in Kraft treten, sofern nicht das Referendum bis zum 7. Oktober 2004 eingereicht wird.
Damit dieser Vorschlag zur Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare auch durchgesetzt wird, braucht es eine Sensibilisierung für eine differenzierte
Gesetzgebung, die alternativen Lebensformen zur Gleichberechtigung verhilft.
Zwar kennen wir eine selbstbewusste und starke Gay-Kommunitiy, doch noch immer werden Lesben und Schwule auf primitivste Weise diskriminiert. Weiter
gibt es nicht viele Entscheidungsmöglichkeiten, eine alternative Lebensform zur Ehe zu wählen, welche auch rechtlich Anerkennung findet.
(Wiederholung vom vergangenen Montag, 20:30 - 22:00 Uhr)
Montag, 27.09.2004 - 20:30 - 22:00
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Im Kanton Zürich wurde am 22. September 2002 dem Partnerschaftsgesetz mit einem ja an der Urne zugestimmt. Am 18. Juni 2004, wurde ein Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare„ vom eidgenössischen Parlament definitiv verabschiedet und gutgeheissen. Es wird in Kraft treten, sofern nicht das Referendum bis zum 7. Oktober 2004 eingereicht wird.
Damit dieser Vorschlag zur Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare auch durchgesetzt wird, braucht es eine Sensibilisierung für eine differenzierte
Gesetzgebung, die alternativen Lebensformen zur Gleichberechtigung verhilft.
Zwar kennen wir eine selbstbewusste und starke Gay-Kommunitiy, doch noch immer werden Lesben und Schwule auf primitivste Weise diskriminiert. Weiter
gibt es nicht viele Entscheidungsmöglichkeiten, eine alternative Lebensform zur Ehe zu wählen, welche auch rechtlich Anerkennung findet.
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Montag, 13.09.2004 - 20:30 - 22:00
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Feministische Themensendung.
Schweizweites Partnerschaftsgesetz
Im Kanton Zürich wurde am 22. September 2002 dem Partnerschaftsgesetz mit einem ja an der Urne zugestimmt. Am 18. Juni 2004, wurde ein „Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare« vom eidgenössischen Parlament definitiv verabschiedet und gutgeheissen. Es wird in Kraft treten, sofern nicht das Referendum bis zum 7. Oktober 2004 eingereicht wird.
Damit dieser Vorschlag zur Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare auch durchgesetzt wird, braucht es eine Sensibilisierung für eine differenzierte Gesetzgebung, die alternativen Lebensformen zur Gleichberechtigung verhilft.
Zwar kennen wir eine selbstbewusste und starke Gay-Kommunitiy, doch noch immer werden Lesben und Schwule auf primitivste Weise diskriminiert. Weiter gibt es nicht viele Entscheidungsmöglichkeiten, eine alternative Lebensform zur Ehe zu wählen, welche auch rechtlich Anerkennung findet.
Über dies alles mit interessanten Interviews und Informationen
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Montag, 06.09.2004 - 20:30 - 22:00
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Montag, 30.08.2004 - 20:30 - 22:00
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Feministische Themensendung.wh.07.06.04
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Montag, 09.08.2004 - 20:30 - 22:00
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Feministische Themensendung. Akte XX - die Sendung zu Künstlerinnen und Musikerinnen auf Radio Z
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Montag, 05.07.2004 - 20:30 - 22:00
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
24. mai 2004 internationaler Frauentag für Frieden und Abrüstung.
Mit einem Gespräch mit Therese Wüthrich , Gewerkschaft Sekretärin, comedia und Frauen Gewerkschaft Schweiz.
Regula Siegfried, Schauspielerin las die Antworten vom Fragebogen der March Mondiale 2000 vor.
Am 16. Juni las Tina Hofmann aus ihrem Roman „Pattaya« im Frauenzentrum.
Durch die Sendung begleitet uns die Musik von Franziska Welti (Gesang) und Gabriella Roth (Klavier), welche sie am 18. Juni zum Anlass des Frauenzentrums 30 Jahre Frauen Herzblut ab in die Zukunft spielten.
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Freitag, 02.07.2004 - 09:00 - 10:30
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Feministische Themensendung.
(Wiederholung vom vergangenen Montag, 20:30 - 22:00 Uhr)
Montag, 28.06.2004 - 20:30 - 22:00
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Frauen am Ball - Ein- und Aussichten auf Gender und Fussball (jeden 4. Montag im Monat) (wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Montag, 14.06.2004 - 20:30 - 22:00
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Seit dem 1. April 2004 sind einige in Beziehungen am häufigsten vorkommende Gewaltformen in der ganzen Schweiz Offizialdelikte, gleichzeitig sind in immer mehr Kantonen, so auch in Zürich, sog. Gewaltschutzgesetze in Vorbereitung. In der Sendung "Häusliche Gewalt’"- Offizialdelikt werden wir diese Gesetze vorstellen und uns fragen, was sie für gewaltbetroffene Frauen und gewaltausübende Männer - immer noch die häufigste Konstellation von Beziehungsgewalt - bringen. Dazu Interviews mit Cornelia Kranich Schneiter, Anwältin und Vetreterin betroffener Frauen, Marlene Eggenberger, Leiterin der Interventionsstelle des Kantons Zürich (IST), und Annina Truninger, Mitarbeiterin der Beratungsstelle bif Beratungs- und Informationsstelle für Frauen. Gegen Gewalt in Ehe und Partnerschaft, Zürich
(Die Sendung wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Montag, 07.06.2004 - 20:30 - 22:00
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Montag, 17.05.2004 - 20:30 - 22:00
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr
Montag, 10.05.2004 - 20:30 - 22:00
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)