Zurück

Die Hälfte des Äthers

Die feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)

Internet: frauen.lora.ch

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Um Sendungen vor dem 4. August 2022 zu hören brauchst du einen Realaudio-Player.
Neuere Sendungen werden direkt im Browser in MP3 abgespielt.

Montag, 20.11.2000 - 14:30 - 16:00

Die Hälfte des Äthers

Zu Gast Radio Usambara mit einer Sendung über Frauenorga-nisationen in Tansania. Anschliessend stellen zehn Radio-frauen auf einer Radioreise durch Lateinamerika, Europa und Nordamerika ihre Radioarbeit kurz vor.

(Wiederholung: Montag, 20:30 - 22:00)

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Montag, 20.11.2000 - 20:30 - 22:00

Die Hälfte des Äthers

Irak-Kurdistan: Massive Angriffe und Morde an fortschrittli-chen Frauen. In neun Jahren wurden über 5000 Frauen Opfer der zwei national-islamistischen kurdischen Parteien.

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Montag, 13.11.2000 - 14:30 - 16:00

Die Hälfte des Äthers

Die Sendung beinhaltet Informationen über die verschiedenen Angebote der Kinderbetreuung in der Schweiz, mit einem Überblick über diese Angebote. Es werden Interviews durch-geführt mit der Fachstelle für interkulturelle Fragen, einem Tageshort-Betreuer, einem Kind, das den Hort besucht und einer Mutter.

(Wiederholung: Montag, 20:30 - 22:00)

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Montag, 13.11.2000 - 20:30 - 22:00

Die Hälfte des Äthers

Feministische Themensendung.

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Donnerstag, 09.11.2000 - 10:30 - 12:00

Die Hälfte des Äthers

Die Sendung beinhaltet Informationen über die verschiedenen Angebote der Kinderbetreuung in der Schweiz. Beginnt mit einem Überblick über diese Angebote. Es werden Interviews durchgeführt mit der Fachstelle für interkulturelle Fragen, einem Tageshort-Betreuer, einem Kind, das den Hort besucht und einer Mutter.

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Montag, 06.11.2000 - 20:30 - 22:00

Die Hälfte des Äthers

Die Sendung beinhaltet Informationen über die verschiedenen Angebote der Kinderbetreuung in der Schweiz. Beginnt mit einem Überblick über diese Angebote. Es werden Interviews durchgeführt mit der Fachstelle für interkulturelle Fragen, einem Tageshort-Betreuer, einem Kind, das den Hort besucht und einer Mutter.

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Montag, 06.11.2000 - 14:30 - 16:00

Die Hälfte des Äthers

Feministische Themensendung.

(Wiederholung: Montag, 20:30 - 22:00)

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Donnerstag, 02.11.2000 - 10:30 - 12:00

Die Hälfte des Äthers

Feministische Themensendung.

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Montag, 30.10.2000 - 14:30 - 16:00

Die Hälfte des Äthers

Feministische Themensendung.

(Wiederholung: Montag, 20:30 - 22:00)

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Montag, 30.10.2000 - 20:30 - 22:00

Die Hälfte des Äthers

Feministische Themensendung.

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Donnerstag, 26.10.2000 - 10:30 - 12:00

Die Hälfte des Äthers

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Montag, 23.10.2000 - 14:30 - 16:00

Die Hälfte des Äthers

Das Mädchenhaus Zürich organisiert vom 20. Oktober bis 2. Dezember im Zeughaus 5 in Zürich eine Ausstellung. Sie wurde zusammengestellt vom Mädchenhaus Berlin und wird in Zürich mit einem umfangreichen Rahmenprogramm ergänzt. Radio LoRa bringt eine Vorschau aufs Programm. Hintergrundinformationen zur Ausstellung und ein Gespräch mit Katja Schurter, der Kuratorin des Mädchenhauses Zürich.


(Wiederholung: Montag, 20:30 - 22:00)

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Montag, 23.10.2000 - 20:30 - 22:00

Die Hälfte des Äthers

Was es mit der Walpurgisnacht auf sich hat.

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Radio LoRa

Militärstrasse 85a, 8004 Zürich

Studio: 044 567 24 00

Koordination: 044 567 24 11

E-Mail Kontakt: Link hier

Präsenzzeiten: Montag bis Freitag 13 – 17 Uhr

IBAN CH91 0900 0000 8001 4403 9

Direct Stream: https://livestream.lora.ch/lora.mp3

Das Radio Lora hat viele Barrieren.
Nur der Eingangsbereich ist rollstuhlgängig. Das Livestudio befindet sich im Parterre, die Tür ist jedoch nur 80cm breit. Zur Toilette und zum Aufnahmestudio muss eine Treppe heruntergestiegen werden.

Führungen für Schulklassen

Auf lora.ch suchen

Verein und Semas

Hier findest du alle Dokumente, die für dich als Sendungs- machende oder als Vereins- mitglied von Interesse sind. Oder wenn du es werden möchtest!

Dokumente
Struktur
Handbuch
Memoarchiv