Die Hälfte des Äthers (W)
die feministische Themensendung
(Wiederholung vom vergangenen Montag, 20:00 - 21:00 Uhr)
Internet: frauen.lora.ch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um Sendungen vor dem 4. August 2022 zu hören brauchst du einen Realaudio-Player.
Neuere Sendungen werden direkt im Browser in MP3 abgespielt.
Montag, 24.06.2019 - 20:00 - 21:00
Die Hälfte des Äthers
Die feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Montag, 17.06.2019 - 20:00 - 21:00
Die Hälfte des Äthers
Die feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Montag, 10.06.2019 - 20:00 - 21:00
Die Hälfte des Äthers
Die feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Montag, 03.06.2019 - 20:00 - 21:00
Die Hälfte des Äthers
Die feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Donnerstag, 30.05.2019 - 10:00 - 12:00
Offener Politkanal: die Hälfte des Äthers
Thema Frauenstreik
(eine Wiederholung von Sontag 18 bis 20 Ohr)
Montag, 27.05.2019 - 20:00 - 21:00
Die Hälfte des Äthers
Die feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Sonntag, 26.05.2019 - 18:00 - 20:00
Offener Politkanal: die Hälfte des Äthers
(wird am kommenden Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr wiederholt)
Montag, 20.05.2019 - 20:00 - 21:00
Die Hälfte des Äthers
Die feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Montag, 13.05.2019 - 20:00 - 21:00
Die Hälfte des Äthers
Die feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Montag, 06.05.2019 - 20:00 - 21:00
Die Hälfte des Äthers
Die feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Montag, 29.04.2019 - 20:00 - 21:00
Die Hälfte des Äthers
Die feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Montag, 22.04.2019 - 20:00 - 21:00
Die Hälfte des Äthers
Die feministische Themensendung.
Interview mit Ruchama Marton. Ruchama Marton, israelische Feministin, 82 Jahre alt, Menschenrechts-Aktivistin in Israel-Palästina und Gründerin der Organisation Ärzte für Menschenrechte, über einen lebenslangen Kampf gegen Besatzung und Patriarchat.
Das Interview ist in englisch und hebräisch mit Übersetzung auf englisch.
Interview with the Israeli feminist Ruchama Marton, 82 years ol, one of the oldest human rights activists in Israel-Palestine and founder of physicians for human rights, about a live long struggle against occupation and patiarchy. in english and hebrew with translation to english.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Montag, 15.04.2019 - 20:00 - 22:00
Die Hälfte des Äthers
FemRa das Radio des feministischen Streiks, heute mit einer Sendung vom 9.Mai 1991. Zwei Monate vor dem Frauenstreik am 14. Juni 1991 diskutieren verschiedene Frauen kritisch und kontrovers die Inhalte des kommenden Frauenstreiks. Es geht um die Rolle der Gewerkschaften und welche Perspektiven die Frauen in den Streik einbringen.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Montag, 08.04.2019 - 20:00 - 21:00
Die Hälfte des Äthers
2.Teil der Gespräch mit Monica Francisco. In schwarze Feminismus schwarze Männer sind dabei. Man wird nicht schwarz geboren sondern schwarz gemacht.
Die feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Montag, 01.04.2019 - 20:00 - 21:00
Die Hälfte des Äthers
Schwarze Feminismus. FIST feministische internationalistische solidarische Frauen in Gespräch mit Monica Francisco. In brasilianische Favelas geboren erzählt Monica über ihre Kampf in Parlament durch Kilombo Mandat. Ihre Ziel: Suversión, radikaler Wandeln, der aktuelle Politik Systems.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Montag, 25.03.2019 - 20:00 - 21:00
Die Hälfte des Äthers
In der feministischen Themensendung "Die Hälfte des Äthers" über die kurdische Frauenbewegung.
Interview mit Nilüfer Koc (Kovorsitzende des Nationalkongresses Kurdistan) über die Organisierung des feministischen Kampfes und die Erfahrungen der kurdischen Frauenbewegung. Jineolojie: die Wissenschaft der Frauen.
Im zweiten Teil der Sendung gibt Nilüfer Koc eine Situationsanalyse über die aktuelle politische Lage der kurdischen Bewegung in der Türkei geben und auch die Grunde der Hungerstreik kurdische politische Gefangene.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Montag, 18.03.2019 - 20:00 - 21:00
Die Hälfte des Äthers
Klimaseniorinnen Oda Müller und Lore Zablonier im Gespräch. Warum sie sich mit den Schüler*innen Klimastreiks angeschlossen haben. Was für spezifischen Konsekuenzen das Klima Wandeln an Seniorinnen (sie sind durchschnitt 73 Jahre alt) hat. Bewusst von der Privilegien aktiv, organisiert und solidarisch. Ihre Schwerpunkt Klagen einrichten: seit 2016 haben mehrere Klagen in die Schweizer Parlament gebracht.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Montag, 11.03.2019 - 20:00 - 21:00
Die Hälfte des Äthers
Die feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Montag, 04.03.2019 - 20:00 - 22:00
Die Hälfte des Äthers
Die feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Montag, 25.02.2019 - 20:00 - 21:00
Die Hälfte des Äthers
Wiederholung Bibliotalk, Sexuelle Gewalt der anderen.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)