LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
S Vorwort zum Sunntig beleuchtet Hintergründe des (politischen) Alltags mit Gästen und Humor.
Jeden 1. Samstag im Monat
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Um Sendungen vor dem 4. August 2022 zu hören brauchst du einen Realaudio-Player.
Sendungen nach dem 4. August 2022 werden direkt im Browser in MP3 abgespielt.
Samstag, 07.04.2018 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Das Vorwort zum Sunntig bringt die Handbremse ins Wohnzimmer, schaut über den Gartenzaun und fördert Kurioses zu Tage. Manchmal zum brüllen, oft zum nachdenken und selten zum heulen.
jeden ersten Samstag im Monat
Samstag, 03.03.2018 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Das Vorwort zum Sunntig bringt die Handbremse ins Wohnzimmer, schaut über den Gartenzaun und fördert Kurioses zu Tage. Manchmal zum brüllen, oft zum nachdenken und selten zum heulen.
jeden ersten Samstag im Monat
Samstag, 03.02.2018 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Das Vorwort zum Sunntig bringt die Handbremse ins Wohnzimmer, schaut über den Gartenzaun und fördert Kurioses zu Tage. Manchmal zum brüllen, oft zum nachdenken und selten zum heulen.
jeden ersten Samstag im Monat
Samstag, 06.01.2018 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Das Vorwort zum Sunntig bringt die Handbremse ins Wohnzimmer, schaut über den Gartenzaun und fördert Kurioses zu Tage. Manchmal zum brüllen, oft zum nachdenken und selten zum heulen.
jeden ersten Samstag im Monat
Samstag, 02.12.2017 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Das Vorwort zum Sunntig bringt die Handbremse ins Wohnzimmer, schaut über den Gartenzaun und fördert Kurioses zu Tage. Manchmal zum brüllen, oft zum nachdenken und selten zum heulen.
jeden ersten Samstag im Monat
Samstag, 04.11.2017 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Das Vorwort zum Sunntig bringt die Handbremse ins Wohnzimmer, schaut über den Gartenzaun und fördert Kurioses zu Tage. Manchmal zum brüllen, oft zum nachdenken und selten zum heulen.
jeden ersten Samstag im Monat
Samstag, 07.10.2017 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Das Vorwort zum Sunntig bringt die Handbremse ins Wohnzimmer, schaut über den Gartenzaun und fördert Kurioses zu Tage. Manchmal zum brüllen, oft zum nachdenken und selten zum heulen.
jeden ersten Samstag im Monat
Samstag, 02.09.2017 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Das Vorwort zum Sunntig bringt die Handbremse ins Wohnzimmer, schaut über den Gartenzaun und fördert Kurioses zu Tage. Manchmal zum brüllen, oft zum nachdenken und selten zum heulen.
jeden ersten Samstag im Monat
Samstag, 01.07.2017 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Das Vorwort zum Sunntig bringt die Handbremse ins Wohnzimmer, schaut über den Gartenzaun und fördert Kurioses zu Tage. Manchmal zum brüllen, oft zum nachdenken und selten zum heulen.
jeden ersten Samstag im Monat
Samstag, 03.06.2017 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Was ist ziviler Ungehorsam? Welche Mittel sind Teil dieser Uunbeugsamkeit gegen den Staat? Ein Gespräch mit Aktivist und Schauspieler Guido Frank, der in zivilem Ungehorsam schon Nächte in Bäumen verbrachte.
jeden ersten Samstag im Monat
Samstag, 06.05.2017 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Das Vorwort zum Sunntig bringt die Handbremse ins Wohnzimmer, schaut über den Gartenzaun und fördert Kurioses zu Tage. Manchmal zum brüllen, oft zum nachdenken und selten zum heulen.
jeden ersten Samstag im Monat
Samstag, 01.04.2017 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Die "Ultras" der Fussballvereine: Sind das Fans oder Schlachtenbummler? Und wie unterscheiden sie sich selbst von Hooligans? Dazu nimmt der Basler Ultra Nicolas DeBebbi Stellung - anonym.
jeden ersten Samstag im Monat
Samstag, 04.03.2017 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Das Vorwort zum Sunntig bringt die Handbremse ins Wohnzimmer, schaut über den Gartenzaun und fördert Kurioses zu Tage. Manchmal zum brüllen, oft zum nachdenken und selten zum heulen.
jeden ersten Samstag im Monat
Samstag, 04.02.2017 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Das Vorwort zum Sunntig bringt die Handbremse ins Wohnzimmer, schaut über den Gartenzaun und fördert Kurioses zu Tage. Manchmal zum brüllen, oft zum nachdenken und selten zum heulen.
jeden ersten Samstag im Monat
Samstag, 07.01.2017 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Das Vorwort zum Sunntig bringt die Handbremse ins Wohnzimmer, schaut über den Gartenzaun und fördert Kurioses zu Tage. Manchmal zum brüllen, oft zum nachdenken und selten zum heulen.
jeden ersten Samstag im Monat
Samstag, 05.11.2016 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Die Besinnung auf Werte hatte im Nachgang zur Sommerlochdebatte 2016 Hochkonjunktur erlebt. CVP Präsident Gerhard Pfister war seither oft in den Medien, um seine Wertvorstellung zu verteidigen. Doch was ist seine Wertvorstellung? Welchen Wert hebt der Politiker hoch?
Eine Sendung von Eric Franklin, aus dem LoRa Studio im Bundeshaus
jeden ersten Samstag im Monat
Samstag, 01.10.2016 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Das Vorwort zum Sunntig bringt die Handbremse ins Wohnzimmer, schaut über den Gartenzaun und fördert Kurioses zu Tage. Manchmal zum brüllen, oft zum nachdenken und selten zum heulen.
jeden ersten Samstag im Monat
Samstag, 03.09.2016 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Das Vorwort zum Sunntig bringt die Handbremse ins Wohnzimmer, schaut über den Gartenzaun und fördert Kurioses zu Tage. Manchmal zum brüllen, oft zum nachdenken und selten zum heulen.
jeden ersten Samstag im Monat
Samstag, 02.07.2016 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Das Vorwort zum Sunntig bringt die Handbremse ins Wohnzimmer, schaut über den Gartenzaun und fördert Kurioses zu Tage. Manchmal zum brüllen, oft zum nachdenken und selten zum heulen.
jeden ersten Samstag im Monat
Samstag, 04.06.2016 - 14:30 - 15:30
LoRa 2: Vorwort zum Sunntig
Das Vorwort für einmal mehr musikalisch als gesprochen: Pat the Cat im LoRa mit Felix Hensel. Am Mikrophon und teils mittendrin Eric Franklin
jeden ersten Samstag im Monat