Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Die Hälfte des Äthers
Feministische Themensendung. Heute:Referat der Palästinen-serin Sumaya Farhat-Naser von der Olympe-Piazza im Romero-haus.Sumaya Farhat-Naser berichtet über die Friedensarbeit zwischen palästinensischen und israelischen Frauen, die mit der israelischen Offensive gewaltsam zerstört wurde. Sie analysisert aus Frauensicht die Israelische Besatzung und die Reaktionen der Palästinensichen Behörden. Pragmatisch hat sie die Hoffnung auf einen Frieden nicht aufgegeben: "Was wir aufgebaut haben wurde zerstört, wir müssen wieder von Vorne anfangen, wir haben gar keine andere Wahl."
(Wdh. von Montag 20.30 - 22.00 Uhr)
Sonic Experience Day
Spirituelle Reisen in die psychedelische Welt des Goa-Trance und Ambient. Gemixt von besessenen DJs.
Radio Somalia
Kulturelle Beiträge von und aus Somalia. Infos zur Integration somalischer Landsleute in der Schweiz und zur Schweizer Asylpolitik.
Radio Sudan
A weekly political sudanese radio discussing issues ranging from politics, culture and other social issues.
Unabhängiges Serbisches Radio
Program nezavisnog srpskog radija "Slobodna Srbija" je informativno-muzickog karaktera. Osmisljen je tako da se u naizmenicnim blokovima, u ukupnom trajanju od jednog sata, emituju najaktuelnije vesti iz Srbije i susednih zemalja, kao i muzika sa prostora SRJ i bivse Jugoslavije. Oblasti koje se
obradjuju u vestima uglavnom su politika, korupcija i kriminal, a u poslednje vreme se velika paznja obraca i na problem terorizma. Muzicki pravci koje "Slobodna Srbija" forsira su rok i pop, a vrlo retko i izvorna, narodna muzika sa ovih prostora.
Info Lora
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
Nährwert Kultur Freispiel "Fortsetzung
Geistige Nahrung und improvisierte Snacks für Angefressene.
Das Rezept von Nährwert Kultur ist Kultur, die schmeckt und chlöpft. Mit Beiträgen, Interviews, Studiogästen zu Theater, Film, Kunst, Musik, Literatur, Gesellschaft und "Freispiel" - kulturelles Futter der unerwarteten Art. Veranstaltungshinweise um 19.30 Uhr. Heute:
Interview mit vorm. TAZ Feuilleton-Chef Mathias Broeckers
zum Thema seiner Telepolis/TAZ Serie ’The WTC Conspiracy’;
Verschwörungstheoretische Anmerkungen zu einem Terroranschlag und dessen Folgen. Teil 1/3; ’Wahrheit bedeutet Krieg,
die neue Inquisition’.
Groovetown: Roots Operator
Monatlich kommen die heissesten Scheiben aus Kingston frisch auf den Plattenteller, wobei gezielt eben auch die weniger bekannten Sänger aus den Ghettos der Hauptstadt eine Plattform erhalten. Roots Reggae, Dub und Lovers, bis hin zum modernsten Dancehall und Raggamuffin Style werden vom Roots Operator live abgemischt zu einem einmaligen Musikerlebnis. Begleitet wird Roots Operator durch eine Schar wechselnder lokaler Selectors (Plattenaufleger) und Jamaikanischer Sänger und Deejays.