Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Sonderprogramm zum Internationalen Frauentag!!
Radio Peyk
Das Ignorieren der Frauen im Iran bis ins 19. Jahrhundert (geschichtlicher Rückblick).
Die Rolle der Frauen in der Entwicklung der iranischen Gesellschaft im 19. und 20. Jh. Fokus auf bestimmte Bereiche wie z.B. Musik (Ghamar-ol Molouk Vaziri), Literatur (Parvin Etessami, Forough Farrokhzad).
Das Auftauchen der modernen iranischen Frau nach der iranischen Revolution 1979. Es werden Frauen vorgestellt aus Film, Musik, Literatur, Jurisdiktion und Sozialhilfe, die Grosses erreicht haben, trotz vielerlei Einschränkungen - sowohl religiöse wie auch gesellschaftliche.
Radio Parss
Wir erzählen die Geschichte des 8ten März seit 1857 und bringen ein Interview mit einer Vertreterin einer 8. März-Organisation.
Radio Denga Jina Kurd
Kurdische Frauensendung zur Geschichte des Emanzipation kurdischer Frauen und der kurdischen Frauenbewegung.
Frauen-Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
Die Hälfte des Äthers
Frauen - Bewegung - Grenzen
Rollen, Einflussmöglichkeiten und Perspektiven von Frauen in den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens. Ein Mitschnitt des Veranstaltung zum internationalen Frauentag in der Roten Fabrik mit Martina Belic (Frauenorganisation B.a.b.e., Zagreb), Nazlie Bala (Beraterin des Premierministers in Genderfragen, Politologin, Pristina), Jasna Bastic (Journalistin, Sarajewo/Zürich), Moderation: Therese Obrecht
Radio Ghasedak
Persische Frauen in der Schweiz
Frauen Rechte, Frauen Arbeitsmarkt im Iran und Aktuelle Frauen News, Literatur, Kunst, Musik
Traditionelles Persisches neues Jahr (Norooz)