Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
LoRa-Themenmonat „Sans Papiers“ vom 8. März bis zum 3. April In Zürich gibt es seit einigen Monaten das Colectivo Sin Papeles, eine Gruppe von Papierlosen, die beschlossen haben, um ihre Rechte zu kämpfen. Das Colectivo Sin Papeles lädt am Samstag, den 3. April zu einem Bankett für UnterstützerInnen und Interessierte ein. Radio LoRa greift diesen Anlass auf und unterstützt mit einer Reihe von Sendungen zum Thema „Papierlose“ die Anliegen der Menschen in Zürich, die ohne Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung hier leben. Wir wollen ihre Situation bekannt machen und die aktuelle Politik der Schweiz in Bezug auf die „Sans Papiers“ diskutieren.
Radio Peyk: Sondersendung zu Norooz, dem persischen Neujahrsfest
Politisch - und religionsunabhängiges Magazin für alle IranerInnen und andere Persisch sprechende Personen. Der Frühlingsanfang auf der nördlichen Hemisphäre, und somit der Iranische Jahreswechsel ist heute um 07:48:37 Uhr MEZ. Wir befinden uns jetzt im Jahr 1382. Unsere Zeitrechnung beginnt mit Mohammeds Reise von Mekka nach Medina im Jahre 622 nach Christus. Das Noroozfest und damit verbundenen Traditionen, Bräuche und Festivitäten sind iranisch, nicht islamisch. Das Noroozfest gibt es seit ca. 2000 vor Christus. (no = neu, rooz = Tag)
LoRa 2: Das Elend der Welt
Satire? Ja. Humor? Hören Sie selbst! (wird am kommenden Mittwoch von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Espaço Português
sons da musica portuguesa; um espaço de opiniao a onde cada ouvinte que domine a lingua portuguesa pode abordar construtivamente questoes de interesse.
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.