Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
So21: Lytwin
alltagsgeräusche und -melodien remixed.
carte blanche für gäste/intervention durch lytwin.
(Wiederholung von gestern, 21:00 - 22:30 Uhr)
Wie es ihr gefällt: Pandora's Box
Lesbenmagazin.
Neues und Altes aus lesbischer Kultur, Literatur, Musik und Politik.
(Wiederholung vom vergangenen Samstag, 20:00 - 22:00 Uhr)
LoRa Mittagsinfo
(Wiederholung des LoRa-Infos vom vergangenen Freitag, 18:00-19:00 Uhr)
Özgür Kadin
Türkiyeden ve dünyadan kadin haberlerinin derlenmesi ve feminist bir bakisaçisiyla islenmesi, Türkiçe müzik, Siir, Kitap tanitimi, Röpörtajlar, Ve canli yayin baglantilari.
Frauennachrichten aus der Türkei und der ganzen Welt. Thematisiert Feministische Perspektiven, spielt türkische Musik, liest Frauengedichte, stellt von Frauen geschriebene Frauenbücher vor, bringt Interviews und aktuelle Beiträge.
Mujeres
Revista feminista de mujeres sin dietas ni consultorio sentimental
(jeden 2. und 4. Montag im Monat)
Radio Parss
Persische Frauensendung.
Die Sendung bringt Nachrichten aus dem Iran und der ganzen Welt, analysiert die aktuelle Situation im Iran, insbesondere die Situation der Frauen.
Radio Ghasedak
Persische Frauensendung.
Ein Mix aus Musik, Kulturinformationen, Geschichte, Literatur, Film und diversen Frauenthemen.
FrauenInfo
Informativ, aufmüpfig und aktuell berichten wir über Frauenstreiche und die Welt aus Frauensicht.
FöNixen: Schreibende Frauen lesen
Veröffentlichtes und Unveröffentlichtes von Frauen.
(wird am kommenden Donnerstag von 09:00 - 10:00 Uhr wiederholt)
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Im Kanton Zürich wurde am 22. September 2002 dem Partnerschaftsgesetz mit einem ja an der Urne zugestimmt. Am 18. Juni 2004, wurde ein Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare„ vom eidgenössischen Parlament definitiv verabschiedet und gutgeheissen. Es wird in Kraft treten, sofern nicht das Referendum bis zum 7. Oktober 2004 eingereicht wird.
Damit dieser Vorschlag zur Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare auch durchgesetzt wird, braucht es eine Sensibilisierung für eine differenzierte
Gesetzgebung, die alternativen Lebensformen zur Gleichberechtigung verhilft.
Zwar kennen wir eine selbstbewusste und starke Gay-Kommunitiy, doch noch immer werden Lesben und Schwule auf primitivste Weise diskriminiert. Weiter
gibt es nicht viele Entscheidungsmöglichkeiten, eine alternative Lebensform zur Ehe zu wählen, welche auch rechtlich Anerkennung findet.
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Womyn´s Music: Tiger Beat
ladies first! -- TECH - POP - INDIE - ROCK -- music on the prowl!
(jeden 2. und 4. Montag im Monat)
Nighttalk
Reden über Göttinnen, Gefühle und Geschlechter. Reden über alles - mit Musik aus der Schweiz von unerhörten Leuten, die man sonst nicht hört. Nighttalk ist das interaktive Nachtgespräch für Kommunikative und Musiksüchtige.
(jeden 2. und 4. Montag im Monat)