Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
SPEZIALPROGRAMM ZUM INTERNATIONALER FRAUENTAG
Gseit isch gseit
Christine Lather live im Gespräch mit der Historikerin Elisabeth Joris, geboren und aufgewachsen in Visp (VS), lebt als freischaffende Historikerin in Zürich. Sie veröffentlichte einer Vielzahl von Beiträgen zur Frauen- und Geschlechtergeschichte in der Schweiz und ist Mitbegründerin der Zeitschrift «Olympe - Feministische Arbeitshefte zur Politik».
Jede gerade Kalenderwoche
Wie es Ihr Gefällt: Classica
Klassische Komponistinnen und Interpretinnen; feministische und politische Aspekte klassischer Musik. Heute morgen, Spezialsendung über die Komponistin Ethel Smyth.
Martes Latino: Mujeres
Frauensendung auf Spanisch. Revista feminista sin dietas ni consultorio sentimental.
Music Mix: DJane Sabaka
DJ-Plattform *wird simultan live auf Radio FRO Linz (www.fro.at)gestreamt*
Türkisch Radio: Ates Böcegi
Programda, siddete karsi insan haklari, yoksulluga karsi ortak paylasim ve hertürlü ayrimciliga karsi esifligi savunup, özgün türklerimizi hikayeleriyle tanitacak ve küçük saglik bilgileri verecegiz.
In unserem Programm stehen wir ein für Menschenrechte und Solidarität, gegen jede Form von Rassismus und Gewalt. Neben Beiträgen zu diesen Themen werden Musik, Geschichten und Gesundheitstipps zu hören sein.
her ayin ikinci çarsambasi / jeden zweiten Mittwoch im Monat
Wie es ihr gefällt: Pandora's Box
Slam poetry von Slam ô féminin. SÔF existiert seit den 8. März 2003 und ist die einzige Slam-Frauengruppe von Paris. Die Frauen von SÔF produzieren intime und strake Gedichter über Racismus, Gewalt, Stadt, Beziehung... und ihr Leben als Frauen. 100% französisch.
Fraueninfo
Informativ, aufmüpfig und aktuell berichten wir über Frauenstreiche und die Welt aus Frauensicht.
Radio Ghasedak
Frauensendung auf Persisch. Ein Mix aus Musik, Kulturinformationen, Geschichte, Literatur, Film und diversen Frauenthemen.
Musik Mix: DJane Jenny Woolworth
Revolution Girl Style Now! Songs from Rebels and Riot Grrrls.
So21: The Fizrok Show (W)
Kunstradio - bricht mit eingeübten Hörgewohnheiten - Platz für Experimente.
(Wiederholung vom letzten Sonntag, 21:00 - 21:45 Uhr)
So21: Effroni (W)
Kunstradio - bricht mit eingeübten Hörgewohnheiten - Platz für Experimente.
(Wiederholung vom letzten Sonntag, 21:45 - 22:30 Uhr)
Nachtschichten
Vom 1. Januar 2006 an läuft für ein halbes Jahr das Pilotprojekt "Nachtschichten" auf Radio LoRa. In Zusammenarbeit mit dem Forschungsprojekt NOW der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich haben wir ein experimentelles Radioprogramm zusammengestellt, das die nächtlichen Sendestunden bespielt, in denen sonst Playlisten das Programm füllen. Alle 2 Wochen geht einE andereR KünstlerIn auf die etwa 50 Stunden lange Strecke der "Nachtschichten".
Vom 6. bis 19. März: "DRS 4" von Philipp Schaufelberger
Der improvisierende Musiker Philipp Schaufelberger verwandelt drei verschiedene Radiosender in ein in Echtzeit improvisierendes Trio. Die Signale dreier Radiostationen werden durch akustische und elektronische Filter in eine rhythmische Spur, eine Bass- und eine Melodiestimme übersetzt, die zufällig miteinander interagieren.