Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Radio L'ora italiana
Trasmissione popolare con interviste, notizie, appuntamenti e canzoni su temi e argomenti della vita attuale. Una frequenza che fa la differenza!
Kinderradio
Von Kindern - mit Kindern - für Kinder; mit Geschichten, Gesprächen, Rätseln, Büchertipps und Musik.
(jede gerade Kalenderwoche in deutscher Sprache,
jede ungerade Kalenderwoche in italienischer Sprache)
Payam Azadi
Die Freiheitsstimme informiert aus links-politischer Sicht über die politische und kulturelle Lage im Iran.
Ithaki
Informiert über die politische und kulturelle Lage in der Schweiz lebender GriechInnen. Alles was uns AusländerInnen interessiert.
Denge Serhildane Kurdistan
Informiert über die kulturelle und politische Lage in Kurdistan.
Radio Ghasedak
Persische Frauensendung. Ein Mix aus Musik, Kulturinformationen, Geschichte, Literatur, Film und diversen Frauenthemen.
Offener Politkanal: Gittersäge
Knastradio.
Nach dem Ueberfall auf das Gefängnis in Jericho und die Verschleppung von palästinensischen Gefangenen durch die israelische Armee bringt die Gittersäge Informationen und Gespräche zu diesen Ereignisen.
Ein weiterer Schwerpunkt dieser Sendung ist das abgelehnte Revisionsverfahren im Prozess gegen Marco Camenisch. Dazu ein Gespräch mit dem Anwalt von Marco.
Ausserdem Informationen über die Zeitschrift Gefangenen-Info aus Deutschland.
(wird am kommenden Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr wiederholt)
Sonus: Klaxon
klaxon hupt vor jeder kurve; klaxon durchbricht schallmauern; klaxon kennt keine stilistischen schubladen; klaxon, das ist gute musik zu einem einstündigen hörerlebnis zusammengestellt; klaxon wird dargereicht von julie und fredi lüscher.
jeden zweiten Sonntag im Monat
So21: Domizil
Kunstradio - bricht mit eingeübten Hörgewohnheiten - Platz für Experimente.
(wird am kommenden Mittwoch von 00:00-01:30 wiederholt)
Search: Searching For Goods
Ob im Schlafzimmerstudio oder im grossen Dub-Teich: Wer sucht, findet!
Jede gerade Kalenderwoche
Nachtschichten
Vom 1. Januar 2006 an läuft für ein halbes Jahr das Pilotprojekt "Nachtschichten" auf Radio LoRa. In Zusammenarbeit mit dem Forschungsprojekt NOW der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich haben wir ein experimentelles Radioprogramm zusammengestellt, das die nächtlichen Sendestunden bespielt, in denen sonst Playlisten das Programm füllen. Alle 2 Wochen geht einE andereR KünstlerIn auf die etwa 50 Stunden lange Strecke der "Nachtschichten".
Vom 2. April bis 7. Mai: Wiederholungen von den ersten 6 Kunstprojekten.
Heute:
2 - 8h: Microscopic Trips, Stini Arn