Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Yakamoz
Bu program gencler ve genc kalanlar icin.Her pazartesi buradan cesitli sanatsal etkinlikleri,güncel haber yorumlarini,ve moralimizi düzeltecek türde konusmalari dinleyebilirsiniz.
Wie es uns gefällt: Gay Radio (W)
Schwul-Lesbische Infos - Radio vom andern Ufer
(Wiederholung vom vergangenen Samstag, 20:00-22:00)
LoRa Mittagsinfo
G8-Radio
Radio LoRa übertragt das "G8-Radio"; ein Radioprojekt, dass die Proteste gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm thematisiert. (http://radio2.indymedia.org:8000/radioforum3.ogg.m3u)
Jede gerade Kalenderwoche von 18:20 bis 19:00: Homo-Info
"von der grossen Flamingoblume zur Männerliebe"
Kurzinfos und Vertiefungsberichte zur männlichen Homosexualität.
Frauen Musik Mix: Classica
Klassische Komponistinnen und Interpretinnen; feministische und politische Aspekte klassischer Musik - auch für Klassikungewohnte!
Jede ungerade Kalenderwoche
Kadindan Kadina
Bu programda,özellikle kadinlarimizin degisimi ve daha iyi bir nesil yetistirmeleri icin gereken bilgileri bulabilirsiniz.Haberlerin politi yorumu,dünyadaki gelismeler kadin sorunlari ve cocuklar her zaman önceligimiz.Cünki daha temiz dünya onlarin ellerinde.
Radio Parss
Eine politische, kulturelle und feministische Radiosendung in persischer Sprache.
FrauenInfo
G8-Radio
Radio LoRa übertragt das "G8-Radio"; ein Radioprojekt, dass die Proteste gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm thematisiert. (http://radio2.indymedia.org:8000/radioforum3.ogg.m3u)
FöNixen: Desperate Germans
Ein Leitfaden für FrauenversteherInnen
Jeden 1. Montag im Monat mit Henriette
(wird am kommenden Mittwoch von 09:00-10:00 wiederholt)
Die Hälfte des Äthers: "Telling Strings"
"Telling Strings", ein Dokumentarfilm von zwei Frauen: der Filmemacherin Schweizerin Anne-Marie Haller und der Palästinenserin und Musikerin Kamilya Jubran. Die beiden Frauen lernten sich in Bern kennen, wurden Freundinnen und machten sich daran, einen lang gehegten Wunsch von Kamilya zu realisieren: Einen Film über ihren Vater und sein Lebenswerk.
Anne-Marie erzählt uns über die intensive Zusammenarbeit mit Kamilya, über den gemeinsamen Weg, den die beiden gegangen sind, warum die Palästinenserin ihren Film mit einer Europäerin realisieren wollte.
Während der Sendung lernen wir neben Kamilya Jubran auch ihre Mutter Nuhad, ihren Vater Elias sowie die Brüder Khaled und Rabea kennen.
"Telling Strings" verbindet die Geschichte von zwei Palästinensergenerationen.
Er erzählt das Leben von Elias Jubran (*1933), einem Musiklehrer und Oudbauer in Al Jaleel (Galiläa) und seiner Kinder, die auf ganz unterschiedliche Weise in Israel leben... oder das Land auf der suche nach eineroffeneren Daseinsform verlassen haben. Der Film zeigt auf, was es braucht, damit sich eine Kultur - inmitten des bedrohlichen Umfeldes im Staate Israel - weiterentwickeln kann.
Ein Musikfilm aus Palästina. Ein Film über kulturelle Identität zwischen Protest, Resignation und
Hoffnung.
anne-marie haller, filmemacherin, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Ladies First: Ain't No Princess
Spotlighting grassroots independent women's music of all genres, from all countries.
Jeden 1. Montag im Monat