Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Donnerstart mit Oliver
Autopsie des Kapitalismus! - Der Systemfehler Kapitalismus, eine Kreuzung verschiedener Mechanismen. Wohin gehört wer oder was? - Der Kapitalismus ist nicht tot - aber er kann jede(n) von uns töten!
Kann Scheisse Kunst sein? - Eine Sache von Verstand und Erziehung? - Meinung und Anschauung, zu Heute-Bericht v.27.03.2007 - Dienstag, zur Galerie Ausstellung ein Gedicht aus 7000 Kackabet-Fotos. Zu bestaunen bis und mit Samstag, 19.5.2007.
Jede ungerade Kalenderwoche
Radio Attac Österreich / zip.fm
Aktuelle Beiträge von freien Radios in Österreich und Deutschland.
Offener Politkanal: Offener Politkanal: Kreuzzug und Jihad - Der gefährliche Mythos vom Kampf der Kulturen (W)
Eine zweiteilige Sendung von Radio F.R.E.I. in Erfurt:
Spätestens seit den monströsen Selbstmordattentaten vom 11. September 2001 hat die in neokonservativen Kreisen ausgebrütete Weltdeutung vom „Clash of Civilisations« in den westlichen Ländern weitgehend hegemonialen Charakter erlangt und bestimmt dort in erheblichem Maße sowohl den gesellschaftlichen Diskurs wie auch das innen- und außenpolitische Handeln. Auf der anderen Seite formiert sich eine schaurige Allianz von „Antiimperialisten« unterschiedlicher Couleur, die sich im Kern über einen mit antisemitischen Elementen durchsetzten Anti-Amerikanismus oder Anti-Okzidentialismus definieren. Der Islam wird dabei zum Träger einer postmodernen Identität umfunktioniert, die ihren Anhängern die Sicherheit imaginärer Gemeinschaftlichkeit und Erlösung von den Ohnmachtserfahrungen im globalisierten Kapitalismus verspricht.
Die bedrohliche Dynamik, die sich hier entfesselt, dürfte die weitere Entwicklung auf absehbare Zeit auf entscheidende Weise bestimmen. Grund genug, nach ihren Ursachen und Hintergründen zu fragen und danach, wie eine emanzipatorische Gegenposition zu diesem um sich greifenden Wahnsinn aussehen kann, die sich den falschen Polarisierungen verweigert.
Teil 1: Die geschlossene Abteilung und ihre Freunde. Über die Ethnisierung sozialer Konflikte im Krisenprozess der Warengesellschaft. Mitschnitt eines Vortrages von Ernst Lohoff, Mitglied der wertkritischen Theoriegruppe krisis.
Teil 2: Marx, Islam, Godwins Gesetz und das Mem - Über die Erfindung des Orients durch den Westen, über Antisemitismus in der arabischen Welt und das moderne Wesen des vermeintlich archaischen Islamismus. Mitschnitt eines Vortrages des Islamwissenschaftlers und Publizisten Christoph Burgmer, der seit 30 Jahren die islamische bzw. arabische Welt bereist.
(Wiederholung vom vergangenen Sonntag, 18:00 - 20:00 Uhr)
LoRa MusicNews
Brandaktuelles und Kurioses aus dem Neuheiten Eingang der MusikAG, zusammengestellt vom MusicSelector Özel a.k.a. DJ Phunkster. Anspieltips, neue Alben und Konzertkritiken siehe auch MusikNews-Blog http://musik-news.blog.de/
Radio Somalia
Kulturelle Beiträge von und aus Somalia. Infos zur Integration somalischer Landsleute in der Schweiz und zur Schweizer Asylpolitik.
REPETE: Stimmen aus dem andern Europa
mit Infoblock um 16.30 Uhr.
Jede ungerade Kalenderwoche
Radio EastWest (W)
Musiksendung mit zweisprachiger Moderation (serbokroatisch und deutsch), zur Förderung der Kultur und Kommunikation zwischen den Balkanländern und der Schweiz.
Info Lora
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
Nährwert Kultur Literatur: Daniel Goetsch über Dan Kader
Ist das neuste Buch von Daniel Goetsch, „Ben Kader«, eine Vater-Sohn-Geschichte? Oder eine Selbstfindungsgeschichte? Und hat Selbstfindung tatsächlich zwangsläufig mit den Eltern zu tun, oder ist das nur ein weiterer Allgemeinplatz im breiten Feld der Psychologie? Was zwischen Ben und Dan Kader und zwischen Dan Kader und Daniel Goetsch für Parallelen existieren, findet Anne-Catherine Eigner mit Hilfe ihres Studiogastes Daniel Goetsch heraus. Vielleicht.
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung
Vena Cava
bottom line, with enough gestures we can deafen the satellites and lift the curtains surrounding the control room.
jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Groovetown: Mineralwasser - Pure HipHop since 1997
Inhalt: HipHop! Mit namhaften Live-Gästen aus der Schweiz (Sektion Kuchikäschtli, Tafs, Black Tiger, Spooman, Bligg etc.), Interviews mit internationalen Grössen (Gang Starr, Common, Dilated Peoples, Pete Rock, Beatnuts, Pharcyde etc.) und den neusten Vinyl-Scheiben und exklusiven Promos! Als Zückerchen gibts pro Sendung noch einen Classic of the month. Moderation: Margg & Sevo und DJ Foxx
Jeden letzten Donnerstag des Monats von 22-24 Uhr
Sonic Experience Night
Spirituelle Reisen in die Psychedelische Welt der Goa-Trance und Ambient.
jede ungerade Kalenderwoche