Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Radio Peyk
Politisch - und religionsunabhängiges Magazin für alle IranerInnen und andere Persisch sprechende Personen.
SchlagerBar
Schlagermusik-Rosinen des letzten Jahrhunderts mit Herzbalsam Kuno und Seelenmasseur Renato - bis Dich der Schlager trifft.
Jede ungerade Kalenderwoche auf Radio LoRa 97.5 Mhz!
Sonderangebot: Lis Du I los: Tschingis Aitmatov - Dshamija (II.Teil)
Der kirgisische Autor Tschingis Aitmatow, 1928 geboren, der sein Land seit vielen Jahren als Botschafter in Brüssel vertritt, zeigt die problematische Beziehung zwischen den alten Traditionen kirgisischer Nomaden und der modernen Geschichte. Seine bekannteste Erzählungen ist "Dshamilja":
"Während ihr Mann im Krieg ist, verliebt sich Dshamilja in Danijar. In Kirgisien einem Land, wo Männer und Frauen eng an die patriarchalischen Traditionen der Nomaden gebunden sind, entwickelt sich das Drama dieses ungleichen Paares, die "schönste Liebesgeschichte der Welt" (Louis Aragon).
jeden ersten Samstag im Monat
(wird am kommenden Freitag von 10.30 - 12.00 Uhr wiederholt)
Jugendradio 97,5 (W)
Soundtrack für Mädchen und Jungs.
(Wiederholung der Sendung von letzter Woche)
LoRa 2: Tamagotchi
Satire? Ja. Humor? Hören Sie selbst! Sie kennen die Regeln, aber nicht das Spiel!
jeden ersten Samstag im Monat
Espaço Português
sons da musica portuguesa; um espaço de opiniao a onde cada ouvinte que domine a lingua portuguesa pode abordar construtivamente questoes de interesse.
Info LoRa
Roboter: Geschichte, Anwendungsgebiete, die Robotergesetze von Isaac Asimov, künstliche Intelligenz...
Eine Sendung von Radio Flora aus Hannover
Nährwert Kultur: Suizid - das letzte Tabu?
In der Schweiz nehmen sich pro Jahr etwa 1.400 Menschen das Leben, das sind dreimal mehr als im Strassenverkehr umkommen. Zwischen 25.000 und 50.000 Menschen jährlich unternehmen Selbstmordversuche, die Folgekosten werden auf 2,4 Milliarden Franken geschätzt. Dennoch bleibt das Thema Suizid ein Tabu. Keine breite Diskussion in der Gesellschaft, kaum Beachtung in den Medien.
Die Sendung von Daniela Kreissl zeigt am Beispiel Deutschland, dass Suizid-Prävention möglich, machbar und erfolgreich ist. Ausserdem stellt sie „Ipsilon« vor, eine neue, breit abgestützte, „Initiative zur Prävention von Suizid in der Schweiz«.
Eine Sendung von Kanal K, Aarau, vom 14. Mai 2004.
Wie es uns gefällt: UnArt Radio
The queer boys and girls from the UnArt dj team present music, talk and more.
(wird am kommenden Montag von 10:00 - 12:00 Uhr wiederholt)
Roots & Rhythm: Dancehall hotness
Sweetybird presents: Latest Dancehall, new Riddims, 70´s, 80´s, 90´s Raggae, Jamaican Charts, Interviews, Tickets...
Nightshift: Sound Explorer
Nonstopmusic mit breitem Horizont - vom Klassiker bis zum Geheimtipp!
jeden ersten Samstag im Monat