Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Internationaler Tag gegen Rassismus
Die Hälfte des Äthers (W)
Das Feministische Themenmagazin.
Teil eins der zweiteiligen Sendereihe über Anarchafeminismus. Im Rahmen der Sendung werden Mitschnitte der Veranstaltung "Anarchafeminismus" der Libertären Aktion Winterthur vom 8. Februar 2008 gesendet.
(Wiederholung vom vergangenen Montag, 20:30 - 22:00 Uhr)
Sonderangebot: Unterm Rad (W)
Das akustische Gipfeligefühl zwischen Aufstehen und Hinausgehen. Urbane Romantik in der 3-Minuten-Aufbrühpackung. Überraschende Blickwinkel auf Besonderes und Alltägliches.
(Wiederholung vom vergangenen Samstag, 11:30 - 13:00 Uhr)
Dubversive FM
The hottest and brand new dancehall sound on di air! Gemixt von Mike und Aron. Die neuesten Singles aus der Reggaewelt, gewürzt mit Rosinen der vergangenen Jahre, in Symbiose und Übergang zum Ragga. Wicked Sounds!!
jede gerade Kalenderwoche
Bosnien zusammen
Nasa emsja ima jedan informativno muzicki karakter vezano za nase izbjeglice. Nasu emisiju slusaju ljudi iz svih podrucja ekx. Jugoslavije.
Eela Natham
Tamilische Sendung über politische und kulturelle Themen des Vereins L.T.T.E
Martinez Time
Deine «Vor-Feierabend-Radiosendung» wie es sie sonst nirgens gibt! Musik und Kommentare für eine Welt mitten im Stossverkehr! «Spanische Neuheiten», Pop, Rock, Afro, Calypso, HipHop, Latin, Elektro und Noise.
Radio Strambotika
Musikalische Zwischenlandungen. Von Barcelona, via Brasilien bis Zürich.
jede gerade Kalenderwoche
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch. Jede gerade Kalenderwoche von 18:40 bis 19:00 Uhr: Homo-Info "von der grossen Flamingoblume zur Männerliebe" Kurzinfos und Vertiefungsberichte zur männlichen Homosexualität.
Nährwert Kultur : Gesellschaft - Zeitordnungen (W)
Michael Ende, Einstein - wir sind alle irgendwie mit der Zeit beschäftigt.
Einen kleinen Einblick in die verschiedenen Zeitordnungen und wie man/frau sich darüber einigt.. z.B. das Osterdatum. Eine Sendung von Natasha Schaad.
(Wiederholung der Sendung vom 24. März 2005)
Ohrbit: Musikalische Porträts
Gast ist der Tibeter Palden N. Langdun. Er ist gelernter Arzt und praktiziert in Zürich traditionelle chinesische Medizin. Aufgewachsen ist er in Lhasa in der Familie Langdun, aus welcher auch der 13. Dalai Lama stammt. Wir sprechen mit ihm über die gegenwärtige desolate Situation in Tibet und über sein Leben hier in der Schweiz in seiner Praxis in Wollishofen und privat.
jeden 3. Freitag im Monat
Independence Night: Alternative Radiation
Music from another side.
jeden 3. und 5. Freitag im Monat