Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Buzzlines
Einerseits beschäftigt sich Buzzlines mit Alternative Rock Klassikern und sucht derlei auch in dunkelster Vergangenheit. Andererseits widmet sich die Sendung interessanten jungen Bands, die sich ihre Nische in der hart umkämpften Musiklandschaft zur erdröhnen, zu erpiepsen o.ä. versuchen.
Jede ungerade Kalenderwoche
Die Hälfte des Äthers (W)
Das Feministische Themenmagazin.
(Wiederholung vom vergangenen Montag, 20:30 - 22:00 Uhr)
Sonderangebot: Unterm Rad (W)
Das akustische Gipfeligefühl zwischen Aufstehen und Hinausgehen. Urbane Romantik in der 3-Minuten-Aufbrühpackung. Überraschende Blickwinkel auf Besonderes und Alltägliches.
(Wiederholung vom vergangenen Samstag, 11:30 - 13:00 Uhr)
Sweetybird presents Dancehall Hotness
Latest Dancehall, new Riddims, 70´s, 80´s, 90´s Raggae, Jamaican Charts, Interviews, Tickets...
Bosnien zusammen
Nasa emsja ima jedan informativno muzicki karakter vezano za nase izbjeglice. Nasu emisiju slusaju ljudi iz svih podrucja ekx. Jugoslavije.
Eela Natham
Tamilische Sendung über politische und kulturelle Themen des Vereins L.T.T.E
Martinez Time
Deine «Vor-Feierabend-Radiosendung» wie es sie sonst nirgens gibt! Musik und Kommentare für eine Welt mitten im Stossverkehr! «Spanische Neuheiten», Pop, Rock, Afro, Calypso, HipHop, Latin, Elektro und Noise.
La Kloaka
Seit ca.20 Jahren ist "La Kloaka" ein Treffpunkt für Liebhaber von harter Musik und antifaschistischen Infos. In dieser nicht kommerziellen Sendung gibt es eine Mischung von Ska,Punk,Rock,etc.........und politische Reflektionen über die Weltproblematik. La Kloaka,en directo desde el planeta basura.
jede ungerade Kalenderwoche
Info LoRa (W)
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
(Wiederholung des Infos von gestern Donnerstag, 23.Oktober 2008)
Nährwert Kultur Literatur: Dörlemann Verlag - 5 Jahre Bücherrosinen
Als die NZZ am Sonntag wissen wollte, ob ein junger Verlag sich nicht mit Krümeln zufrieden geben müsse, die vom Tisch der Herren fielen, antwortet Sabine Dörlemann zukunftsfroh: „Rosinen sind das, Äpfel, Orangen«. Ihr Griff nach den Sternen im Bücherhimmel beschert Buchliebhabern seither wunderbarste Leseerlebnisse. Und Sabine Dörlemann ist anlässlich des 5-Jahre-Jubiläums zu Gast bei Anne-Catherine Eigner.
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung
Ohrbit: Leseohr: Das Benefizium des Ettore Camelli
Heute wird das Buch "Das Benefizium des Ettore Camelli" von Isabella Huser vorgestellt und besprochen, erschienen 2008 im Bilger Verlag.
jeden 4. Freitag im Monat
SIRUP (StudentInnenradio)
Netzwerk-Master Cinema - eine erste Bilanz
Vor zwei Jahren wurde von Schweizer Hochschulen aus allen drei Sprachregionen ein neuartiges Master-Programm für Filmwissenschaft ins Leben gerufen. Nun haben die ersten Studentinnen ihren Abschluss gemacht - für uns Alass, eine erste Bilanz zu ziehen.
Independence Night: Do it yourself
Viel Selbstgebasteltes und zum Nachmachen empfohlenes! Es geht ums essentielle, nämlich um Musik und Spass und weniger um Industrie und Profit. Manchmal sind Bands zu Gast und manchmal gibt’s nur Musik, die frei auf dem Internet zur Verfügung steht. Immer in Doppelmoderation. Mit Eliane Leiser und David Sarasin.
jeden 4. Freitag im Monat