Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Buzzlines
Einerseits beschäftigt sich Buzzlines mit Alternative Rock Klassikern und sucht derlei auch in dunkelster Vergangenheit. Andererseits widmet sich die Sendung interessanten jungen Bands, die sich ihre Nische in der hart umkämpften Musiklandschaft zur erdröhnen, zu erpiepsen o.ä. versuchen. Jede ungerade Kalenderwoche
Die Hälfte des Äthers (W)
Das Feministische Themenmagazin. (Wiederholung vom vergangenen Montag, 20:30 - 22:00 Uhr)
In der letzten Hälfte des Jahres 2008 hört ihr einen Mitschnitt einer Lesung der Autorin und Künstlerin Elisabeth Wandeler-Deck, die am 15. Dezember in der Buchhandlung der Verlage ihr Werk vorgestellt hat. Im zweiten Teil der Sendung lassen wir Friedensfrauen zu Wort kommen.
Sonderangebot: die Single-Show (W)
"Die Single Show - Das Leben auf 45 Touren" 1 ½ Stunden Radio für die Daheimgebliebenen. Eine Besserwisser Sendung über die wirklichen Themen des Lebens. Dazu passende Musik präsentiert mit 45 Touren pro Minute, verteilt auf 7« Vinyl. Vom Küssen, von Helden, von Geld, von Haaren, von Anstand und und und... moderiert aus dem Nirvana der Leerläufe von Trix, Polo und Lorenz(Wiederholung vom vergangenen Samstag, 11:30 - 13:00 Uhr)
Sweetybird presents Dancehall Hotness
Latest Dancehall, new Riddims, 70´s, 80´s, 90´s Raggae, Jamaican Charts, Interviews, Tickets...
Bosnien zusammen
Nasa emsja ima jedan informativno muzicki karakter vezano za nase izbjeglice. Nasu emisiju slusaju ljudi iz svih podrucja ekx. Jugoslavije.
Eela Natham
Tamilische Sendung über politische und kulturelle Themen des Vereins L.T.T.E
Martinez Time
Deine «Vor-Feierabend-Radiosendung» wie es sie sonst nirgens gibt! Musik und Kommentare für eine Welt mitten im Stossverkehr! «Spanische Neuheiten», Pop, Rock, Afro, Calypso, HipHop, Latin, Elektro und Noise.
La Kloaka
Seit ca.20 Jahren ist "La Kloaka" ein Treffpunkt für Liebhaber von harter Musik und antifaschistischen Infos. In dieser nicht kommerziellen Sendung gibt es eine Mischung von Ska,Punk,Rock,etc.........und politische Reflektionen über die Weltproblematik. La Kloaka,en directo desde el planeta basura. jede ungerade Kalenderwoche
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
NWK Film: Erich Schmid zu Gast (W)
Ayse Erbil begrüsst den Filmemacher und Autoren Erich Schmid. Er ist unter anderem Regisseur des Filmes »bill - das absolute augenmass« der anlässlich von Max Bills 100. Geburtstag am 22. Dezember in den Kinos läuft. Schmid erzählt aus seiner Zeit als Lora-Macher und liest aus alten Sendungsmanuskripten. Und er reflektiert anlässlich der Frage „Wie würdest du heute eine Sendung über Max Bill gestalten?« über die unterschiedliche Rezeption von Max Bill in den 68ern und heute.
(Wiederholung der Sendung vom 19.Dezember 2008)
Ohrbit: Freakshow!
FREAKSHOW - der Name ist Programm Eine Sendung für und von Freaks! Die Musik als Hauptelement in der Mitte und die ausführlichen Infos gibt es gleich dazu. Verpackt wird das Ganze in ein themengerechtes Ganzes. Immer mit dabei ist ein neuer schweizer Music Act, der Freakforscher und PSI's verstaubte Plattenkiste... Kurz um: wir präsentieren jeweils eine handgemachte Freakoase vom Feinsten! jeden 1. Freitag im Monat
Master
'Master' ist die Sendung von ehemaligen Studierenden, die aus der StudentInnen-Sendung (siehe 'SIRUP') entstanden ist. Das StudentInnen-Leben hinter uns gelassen, den Radio-Virus aber nicht los geworden, berichten wir über Wissenswertes in Kultur, Kunst, Musik und Politik. Master und SIRUP ist ein geschlossener Verein mit demselben Sendeplatz und sieht diese Grenze nicht so eng. jeden 1. Freitag im Monat
Independence Night: Die 4-Spur Show
Low fi live auf Radio Lora Schweiz: 97,5MHz! Nach der künstlichen Bewässerung durch tausend Kanäle und High-fidelity ist heute die vierspurige Aufnahmeweise wieder aktuell. Mit ihr gedeiht nur das Wesentliche. Praktisch, schnell, übersichtlich und sehr musikalisch schafft dieses Medium einen Weg zum Inhalt. Und die Ergebnisse lassen sich hören: Sie sind originell und voller Flausen. Die Vierspurshow wurde 1999 vom Popkredit der Stadt Zürich mit dem Debütpreis ausgezeichnet. jeden ersten Freitag im Monat
Overnight open end: The Late Greats
a mix of indie, rock , rockabilly, country, blues and soul spanning 50 years. jeden ersten Freitag im Monat