Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Die Hälfte des Äthers (W)
Das Feministische Themenmagazin. (Wiederholung vom vergangenen Montag, 20:30 - 22:00 Uhr)
Sonderangebot: Lis Du I los: Geniessen (W)
Gero von Randow: Geniessen - eine Ausschweifung, Hoffmann und Campe, 2001
Schon die Aufmachung ist ein Vergnügen und der Inhalt erst recht. Ein aussergewöhnliches Buch, ein ausschweifendes und abschweifendes. Von Ohrenschmaus und Gaumenkitzel, Reblaus, Kaffee und guten Büchern, Gero von Randow schreibt mit Sachkenntnis und Witz über das Geniessen. Das Ganze kommt als Menu daher: Vom Aperitif bis zum Finale streifen wir die Lust des Körpers und des Geistes, Philosophisches und sogar Moralisches.
Gero von Randow, Wissenschaftsjournalist (früher für die ZEIT, jetzt für die FAZ) schrieb mehrere Jahre eine Geniesser-Kolumne.
(Wiederholung der Sendung vom 9.November 2002)
Sweetybird presents Dancehall Hotness
Latest Dancehall, new Riddims, 70´s, 80´s, 90´s Raggae, Jamaican Charts, Interviews, Tickets...
Bosnien zusammen
Nasa emsja ima jedan informativno muzicki karakter vezano za nase izbjeglice. Nasu emisiju slusaju ljudi iz svih podrucja ekx. Jugoslavije.
Eela Natham
Tamilische Sendung über politische und kulturelle Themen des Vereins L.T.T.E
Martinez Time
Deine «Vor-Feierabend-Radiosendung» wie es sie sonst nirgens gibt! Musik und Kommentare für eine Welt mitten im Stossverkehr! «Spanische Neuheiten», Pop, Rock, Afro, Calypso, HipHop, Latin, Elektro und Noise.
Radio Strambotika
Musikalische Zwischenlandungen. Von Barcelona, via Brasilien bis Zürich. jede gerade Kalenderwoche
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch. Jede gerade Kalenderwoche von 18:40 bis 19:00 Uhr: Homo-Info "von der grossen Flamingoblume zur Männerliebe" Kurzinfos und Vertiefungsberichte zur männlichen Homosexualität.
Nährwert Kultur - RaBe: Scotch 'n' Rock - Dolly und die Chemie (W)
Radio Rabe bei LoRa: In der heutigen Ausstrahlung von Scotch ’n’ Rock informiert Melanie von Radio Rabe über Chemie, Biologie und Biotechnologie und über ein ganz spezielles Geschöpf Schottlands, das Schaf Dolly.
www.scotchnrock.ch.vu
(Wiederholung der Sendung vom 8.Januar 2009)
Ohrbit: SoziKultiTalk (W)
Diskussion zu sozialen und kulturellen Themen. Die Themenschwerpunkte richten sich nach dem Interesse und Brennpunkten in der Bevölkerung von Zürich. Die Talks werden meist mit Studiogästen geführt, wobei darauf geachtet wird, dass verschiedene Sichten, Meinungen und Seiten vertreten sind. Die Themen werden in verschiedene Schwerpunkte aufgeteilt. Strukturiert wird die Sendung auch durch die Einhaltung einer Zeitachse, ausgehend von der Vergangenheit (wie ist es entstanden, wie far der Anfang) in die Gegenwart (wie wird es umgesetzt, wie läuft es) bis in die Zukunft (was soll sich ändern, wie geht es weiter). jeden 2. Freitag im Monat
(Wiederholung der Sendung vom 10. November 2006)
SIRUP (StudentInnenradio)
'SIRUP' (StudentInnen Radio Uni & Poly) informiert über Kulturelles, Musikalisches, Künstlerisches, Politisches u.v.m. - kurz darüber, was man unter Studierenden diskutiert, weil es sie interessiert, fasziniert, irritiert oder amüsiert. SIRUP ist auch hörenswert für alle, die am liebsten weit weg von der Uni und der ETH sind. Mindestens einmal monatlich ist der SIRUP-Sendeplatz da für ehemalige Studierende (siehe 'Master').
Independence Night: let's make a song on the 8-track
"Let's Make a Song on the 8-Track!" is home-made music meant to inspire people to make music themselves. jeden zweiten Freitag im Monat