Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Radio Peyk
Politisch - und religionsunabhängiges Magazin für alle IranerInnen und andere Persisch sprechende Personen.
Musica Popolare
Transmissione radiofonica musica popolare italiana. Con musica a richiesta di ogni regione di Italia. Jede gerade Kalenderwoche auf Radio LoRa 97.5 Mhz!
Sonderangebot: Flüchtlingsgespräche
- kurze Interviews mit Teilnehmenden der Bleiberechtsdemo vom 3.Januar 2009, in vielen Sprachen.
- Aufnahmen aus der von Sans Papiers und SympathisantInnen besetzten Predigerkirche. Fünf Mitglieder der "Sogar"-Theaters lesen aus den "Flüchtlingsgesprächen" von Berthold Brecht.
- Gespräch mit einem Aktivisten der Sans Papiers - Bewegung über das Gespräch mit den Behörden über die Härtefallregelung im Kanton Zürich.
Eine Sendung von Ayse Erbil.
(wird am kommenden Freitag von 10.30 - 12.00 Uhr wiederholt)
LoRa 2: Das Elend der Welt
Satire? Ja. Humor? Hören Sie selbst! jeden 2. und 4. Samstag im Monat
Espaço Português
sons da musica portuguesa; um espaço de opiniao a onde cada ouvinte que domine a lingua portuguesa pode abordar construtivamente questoes de interesse.
Info LoRa
Heute hört ihr zwei Beiträge von deutschen unabhängigen Radios:
- Mord an Markelow: Stanislaw Markelow, ein russicher Menschenrechtsanwalt wurde auf offener Straße erschossen. Markelow war nicht nur der Anwalt der ermordeten Journalistin Anna Politkowskaja, er setzte sich aktuell auch für die Rechte tschetschenischer Kriegsopfer ein. Die Zeichen verdichteten sich recht schnell, dass es wohl ein politisch motivierter Anschlag war.
(Ein Beitrag von Radio Corax aus Halle)
- "cash,crash & crisis". Vortrag von Winfried Wolf, Journalist und Buchautor, Herausgeber der Zeitschrift Lunapark21 und der Zeitung gegen den Krieg.
(Ein Beitrag des Bermuda-Funks aus Mannheim)
Äntli Bier & Ärger
Vergangenheitsbewältigung
Wer hat das nicht schon einmal erlebt: man sitzt in einem Café, beobachtet in aller Seelenruhe die Leute und wird dann plötzlich von der eigenen Vergangenheit überrollt. Um daran nicht zugrunde zu gehen, muss man das Vergangene schnellstmöglich bewältigen. Dies tun wir in dieser Sendung: wir therapieren live einen Patienten, indem wir dazu ermuntern, dem Erlebten einen sprachlichen Ausdruck zu verschaffen. Wo das nicht möglich ist, springt die Musik ein: sie ist das Unbewusste des Hilfesuchenden.
jeden vierten Samstag im Monat
Wie es uns gefällt: Gay Radio
Schwul-Lesbische Infos - Radio vom andern Ufer.
Queer im Bild
Schwerpunktthema: Stop Murder Music Bern ... "Musik für einen Gast" mit Thomas Wyss, Chefredaktor vom Display Jede gerade Kalenderwoche (wird am kommenden Montag von 10:00 - 12:00 Uhr wiederholt)
Roots & Rhythm: Quilombo
Zuerst kommt der Rhythmus, der afrikanische Herzschlag, dann setzen die Instrumente ein und die Stimmen; erzählen von ihrem Leben, ihren Freuden, Leiden und Leidenschaften.
Nightshift: Universoul
"DJ Q-FU" und "DJ Pfaff-Cäsi" empfangen heut wieder mal Gäste! "DJ Reedo" ist endlich mal zu Gast und bringt seine besten Scheiben. Später schaut auch "Reverend Beatman" vorbei mit seiner Gitarre. Auch er bringt ein paar gute Singles mit. (schreib für Tracklistings!) jeden vierten Samstag im Monat