Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Radio Peyk
Politisch - und religionsunabhängiges Magazin für alle IranerInnen und andere Persisch sprechende Personen.
SchlagerBar
Schlagermusik-Rosinen des letzten Jahrhunderts mit Herzbalsam Kuno und Seelenmasseur Renato - bis Dich der Schlager trifft. Jede ungerade Kalenderwoche auf Radio LoRa 97.5 Mhz!
Sonderangebot: gelebte Literatur
Liebe und Sonette - Ein afrikanisches Sprichwort sagt "Reden ist einander Lieben" - in der heutigen Sendung reden wir über das Wesen der Liebe. Wir gehen den Sonetten von Petrarca (1304-1374) und den englischen Dichtern Edmund Spenser (1552-1599) und William Shakespeare (vermutlich 1564-1616) auf den Grund. Welchen Einfluss hatte ersterer auf die letzteren und wie hat sich die Konzeption der Liebe und ihre Darstellung in der Sonettform im Laufe der Zeit gewandelt? Als Gast begrüssen wir den Schriftsteller Reinhard Kaul, der eigene Sonette vorstellen wird und mit uns darüber diskutieren wird, inwiefern Sonette heute überhaupt noch Anklang finden und wie sie sich formal und inhaltlich von den Dichtern des 14. und 16. Jahrhunderts unterscheiden. jeden zweiten Samstag im Monat
(wird am kommenden Freitag von 10.30 - 12.00 Uhr wiederholt)
Jugendradio 97,5 (W)
Soundtrack für Mädchen und Jungs. (Wiederholung der Sendung von letzter Woche)
LoRa 2: Das Elend der Welt
Satire? Ja. Humor? Hören Sie selbst! jeden 2. und 4. Samstag im Monat
Espaço Português
sons da musica portuguesa; um espaço de opiniao a onde cada ouvinte que domine a lingua portuguesa pode abordar construtivamente questoes de interesse.
Info LoRa
Heute hört ihr eine Wiederholung einer Spezialsendung zum internationalen Frauenkampftag am 8.März 2009. Gestaltet wurde die Sendung von den Frauen der "Rote Welle".
IT@Jazz
Arbeiten in der IT-Branche. Einstiegsmoeglichkeiten, Bereiche und Zukunftsperspektiven. Dazu noch Bewerbungstips. Abgerundet mit feinster Jazzmusik. jeden zweiten Samstag im Monat
Wie es uns gefällt: Gay Radio
Schwul-Lesbische Infos - Radio vom andern Ufer. Zurück in die Zukunft Talk: Der Zürcher Künstler Guillermo Sohrya, die Miss Drag Queen Wahl ... "Milk" erzählt die Geschichte von Harvey Milk in den 70ern - wie war es damals in Bern und in der Schweiz? Jede gerade Kalenderwoche (wird am kommenden Montag von 10:00 - 12:00 Uhr wiederholt)
Nightshift: Freezone
Prelistening Sessions treffen auf zur Neuentdeckung mutierte 'Oldies'. Stimmige Experimente wechseln sich ab mit schrägen Traditionen dies- und jenseits von Pop. Unformatiert! jeden zweiten Samstag im Monat