Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Musik mit Farben
Justo und Sami bieten euch live eine Sendung in vielen Sprachen (Deutsch, Arabisch, Französisch, Englisch, Kurdisch...) und einer breiten Themenpalette; Kultur, Kunst, Musik, Literatur, Kurznachrichten usw.
Wie es uns gefällt: Pandora's Box (W)
Lesbenmagazin: Neues und Altes aus lesbischer Kultur, Literatur, Musik und Politik.
In der ersten sendung im jahr taucht pandora's box in die hard-rock-heavy-metal-welt und trifft SHEZOO, die hard-rock-heavy-metal frauenband aus Zürich. Nach dem interview mit SHEZOO lassen wir den hard-rock auf der seite und bleiben nur bei (gertrude) stein... und noch ein bisschen musik. - Eine sendung von france & akw.
(Wiederholung vom vergangenen Samstag, 20:00-22:00)
LoRa Mittagsinfo (W)
(Wiederholung des LoRa-Infos vom vergangenen Freitag, 18:00-19:00 Uhr)
Frauen Musik Mix: Classica (W)
Klassische Komponistinnen und Interpretinnen; feministische und politische Aspekte klassischer Musik - auch für Klassikungewohnte! (Wiederholung einer älteren Sendung)
Kadindan Kadina
Bu programda,özellikle kadinlarimizin degisimi ve daha iyi bir nesil yetistirmeleri icin gereken bilgileri bulabilirsiniz.Haberlerin politi yorumu,dünyadaki gelismeler kadin sorunlari ve cocuklar her zaman önceligimiz.Cünki daha temiz dünya onlarin ellerinde.
Radio Parss
Eine politische, kulturelle und feministische Radiosendung in persischer Sprache.
FrauenInfo
Informativ, aufmüpfig und aktuell berichten wir über Frauenstreiche und die Welt aus Frauensicht.
FöhNixen: Desperate Germans
Jeden 1. Montag im Monat (wird am kommenden Mittwoch von 09:00-10:00 wiederholt)
Die Hälfte des Äthers
Das Feministische Themenmagazin (wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
In der heutigen Ausgabe stellen wir euch ein muslimisch-jüdisches Radio aus Bristol vor. Wichtigstes Ziel ist der jüdisch-moslimische Dialog auf lokaler Ebene allen weltpolitischen Krisen zum Trotz. Shabana Kausar, eine der RadkomacherInnen, erzählt in einem Interview mit Margit Wolfsberger von den Anfängen des Radios, der Arbeitsweise und der Einbeziehung von Frauen in die Programmgestaltung. Im zweiten Teil der Sendung gibt es einen Auszug aus der Hörgeschichte "Dove" von Sheila Yeger, die als Podcast bei Radio Salaam Shalom angeboten wird. Mehr Infos unter: http://www.salaamshalom.org.uk/
Die Sendung stammt aus der Reihe Women on air von Radio Orange, Wien.
Ladies First: Ain't No Princess
Spotlighting grassroots independent women's music of all genres, from all countries. Jeden 1. Montag im Monat