Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Die Hälfte des Äthers (W)
Das Feministische Themenmagazin.
Heute geht es in der Hälfte des Äthers nochmal um Widerstand von Frauen gegen den Nationalsozialismus. Ihr hört weitere Beiträge aus der Sendereihe "Die versunkene Stadt" der Wiener Radiogruppe Contexxt.
(Wiederholung vom vergangenen Montag, 20:30 - 22:00 Uhr)
Sonderangebot: Unterm Rad (W)
Das akustische Gipfeligefühl zwischen Aufstehen und Hinausgehen. Urbane Romantik in der 3-Minuten-Aufbrühpackung. Überraschende Blickwinkel auf Besonderes und Alltägliches. (Wiederholung vom vergangenen Samstag, 11:30 - 13:00 Uhr)
Sweetybird presents Dancehall Hotness
Latest Dancehall, new Riddims, 70´s, 80´s, 90´s Raggae, Jamaican Charts, Interviews, Tickets...
Bosnien zusammen
Nasa emsja ima jedan informativno muzicki karakter vezano za nase izbjeglice. Nasu emisiju slusaju ljudi iz svih podrucja ekx. Jugoslavije.
Eela Natham
Tamilische Sendung über politische und kulturelle Themen des Vereins L.T.T.E
Martinez Time
Deine «Vor-Feierabend-Radiosendung» wie es sie sonst nirgens gibt! Musik und Kommentare für eine Welt mitten im Stossverkehr! «Spanische Neuheiten», Pop, Rock, Afro, Calypso, HipHop, Latin, Elektro und Noise.
Radio Strambotika
Musikalische Zwischenlandungen. Von Barcelona, via Brasilien bis Zürich. jede gerade Kalenderwoche
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch. Jede gerade Kalenderwoche von 18:40 bis 19:00 Uhr: Homo-Info "von der grossen Flamingoblume zur Männerliebe" Kurzinfos und Vertiefungsberichte zur männlichen Homosexualität.
Nährwert Kultur Kunst: Open Stage
Ajana Calugar präsentiert Eindrücke aus einem Open-Stage-Abend im Salon Balon, der im Mai letzten Jahres in Zürich stattfand. Organisiert wurde er vom Künstler-Kollektiv "Die Gute Gesellschaft", im Besonderen von Ajana Dracula, Maya Minder, Lauren Wildbolz, Milenko Laciz, Rada Leu, Marlonne Montandon, Cathy, Yvonne Kunz, Jessi Pooch, Dänu und Ruby Gräflein.
Die gesendeten Beiträge stammen von folgenden KünstlerInnen:
Marlonne, Marina Montandon, Cathy: Ein Strassentheater
Sean Bayron: Verbal-Erotiker, Stand-up-comedy
Zorah: Songs mit Gitarre
Frank von Dada: Klavier-Rezital
Viva Dada, FUck Ego, chance im jetzt
Stini Arn & Melanie Katz: sound-performance experimental
Deniz Coaca: Rumänische Gedichte
Sean & Hans: Session Klavier & Posaune
Ajana Dracula & Machu Pichu: Gesang & Gitarre
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung
Ohrbit: Leseohr
Beim LeseOhr werden Bücher gelesen, vorgestellt und besprochen.
Heute: Axolotl Roadkill
Ein neuer Schreib-Fisch aus Berlin. Radikale Abrechnung eines Teenagers mit der heutigen Zeit. Radikal, klug, aufwühlend, ...
jeden 4. Freitag im Monat
SIRUP (StudentInnenradio)
Bologna – wo liegen die Probleme?
An der Uni wird wieder heiss diskutiert über die Bologna- Reform.
Radio Sirup beschäftigt sich deshalb mit der Hochschulreform und lässt Betroffene, Planer und Experten zu Wort kommen.
Independence Night: Do it yourself
Viel Selbstgebasteltes und zum Nachmachen empfohlenes! Es geht ums essentielle, nämlich um Musik und Spass und weniger um Industrie und Profit. Manchmal sind Bands zu Gast und manchmal gibt's nur Musik, die frei auf dem Internet zur Verfügung steht. Immer in Doppelmoderation. Mit Eliane Leiser und David Sarasin. jeden 4. Freitag im Monat