Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Synapsenfunk, die Sendung zu Wissens- und Zeitfragen
Thema im Synapsenfunk von Radio Stadtfilter:
Die Schweiz und das Meer Gesprächsgast: Thomas Jermann, Meeresbiologe im Zoo Basel
Moderation: Cornelia Bütler
Zuständiger Redaktor: Andrew Wolfensberger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
jede ungerade Kalenderwoche
Die Hälfte des Äthers (W)
Das Feministische Themenmagazin.
(Wiederholung vom vergangenen Montag, 20:30 - 22:00 Uhr)
Sonderangebot: gelebte Literatur (W)
Diese Sendung möchte einen Dialog zwischen verschiedenen Literaturen herstellen. Wir wollen uns mit Gästen über Literatur anderer Sprachen, verschiedenen Genres, das Verhältnis von Wort und Darstellung, Schrift und mündlicher Tradition unterhalten. Die Sendungen werden auf schweizerdeutsch geführt, Texte und Gäste jedoch in Originalsprache vorgestellt.
Redaktion und Moderation: Angela Alliegro.
(Wiederholung vom vergangenen Samstag, 11:30 - 13:00 Uhr)
Sweetybird presents Dancehall Hotness
Latest Dancehall, new Riddims, 70´s, 80´s, 90´s Raggae, Jamaican Charts, Interviews, Tickets...
Bosnien zusammen
Nasa emsja ima jedan informativno muzicki karakter vezano za nase izbjeglice. Nasu emisiju slusaju ljudi iz svih podrucja ekx. Jugoslavije.
Eela Natham
Tamilische Sendung über politische und kulturelle Themen des Vereins L.T.T.E
Radio Solha Afgan
Eine Politische Kulturelle und Feministische Radio Sendung
Dari und Paschto Sprache
Redaktion und Moderation:Sabari Shafiqa
La Kloaka
Seit ca.20 Jahren ist "La Kloaka" ein Treffpunkt für Liebhaber von harter Musik und antifaschistischen Infos. In dieser nicht kommerziellen Sendung gibt es eine Mischung von Ska,Punk,Rock,etc.........und politische Reflektionen über die Weltproblematik. La Kloaka,en directo desde el planeta basura.
jede ungerade Kalenderwoche
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch. Jede gerade Kalenderwoche von 18:40 bis 19:00 Uhr: Homo-Info "von der grossen Flamingoblume zur Männerliebe" Kurzinfos und Vertiefungsberichte zur männlichen Homosexualität.
Die Sendung mit der Laus
Stimmen fürs LoRa: Verschiedenste KünstlerInnen sagen in einem Satz, warum frau und man LoRa hören soll. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort getroffen und im richtigen Moment gebeten, frech und doch charmant – so wie das ein Lausemädchen macht – ist eine Vielfalt an LoRa-Station-IDs entstanden. Die Sendung mit der Laus interessiert sich für die Personen dahinter: Von Patti Smith, James Gruntz über Pedro Lenz, Dieter Meier, Stephan Eicher bis Helge Schneider, Max Raabe und Marla Glen haben alle auf ihre Art gesagt, worin sie als KünstlerInnen den Mehrwert von Radio LoRa sehen oder waren zumindest bereit, ihre Stimme fürs LoRa zu geben. Die KünstlerInnen werden in der Sendung mit ihrer Musik und/oder ihren Texten vorgestellt.
Redaktion und Moderation: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
P.S.: Die Sendung mit der Laus ist aus der Sendung Master entstanden. > Archiv
jeden 3. Freitag im Monat
Ohrbit: musikalische Porträts
Seit 40 Jahren schaut Leith Ryan dem Gaul ins Maul. Der Pferdezahnarzt aus Australien besucht zurzeit seine Schweizer Kunden. Nicht nur seine Liebe zu den Tieren hat schon manche Frau in die Flucht geschlagen. Auch seine Leidenschaft zur Musik. In den 60er Jahren nahm er mit den Bee Gees in Australien Platten auf und er landete als Gitarrist mit „The Delawares“ in den Charts. https://www.youtube.com/watch?v=yKH9PtrsVZ8
Eine Sendung von Franziska Engelhardt
jeden 3. Freitag im Monat
SIRUP (StudentInnenradio)
SIRUP' (StudentInnen Radio Uni & Poly) informiert über Kulturelles, Musikalisches, Künstlerisches, Politisches u.v.m. - kurz darüber, was man unter Studierenden diskutiert, weil es sie interessiert, fasziniert, irritiert oder amüsiert. SIRUP ist auch hörenswert für alle, die am liebsten weit weg von der Uni und der ETH sind. Mindestens einmal monatlich ist der SIRUP-Sendeplatz da für ehemalige Studierende.
Independence Night: Alternative Radiation
Music from another side.
jeden 3. und 5. Freitag im Monat
Overnight open end: Sonority Report
"Sonority Report" ist die Sendung auf 97,5MHz Lora.ch, die kompromisslos alles spielt, was das Klangbild von sich gibt. Gesendet wird jeweils von 24:00h bis 06:00h auf dem multikulturellen Kanal RADIO LORA natürlich. Gestaltet und moderiert wird alles von Reny C, der nach einigen Jahren "nachtaktiv.FM" sich jetzt mit der eignen Sendung auf dem Weg der Klangwelt bewegt. Mit den unterschiedlichen flexiblen Klangbildern, die es gibt, sei es textlich wie ein poetry slam oder musikalisch in jeglichem Sinne, zwischen holdrio und irgendwo. Bands sind natürlich herzlich willkommen wie DJ`s auch. Auch live DJ`s, die vor Ort live mixen, wird es wieder geben und viele aussergewöhnliche Klänge... ...last euch überraschen, denn ich werde euch klanglich kompromisslos ärgern oder vernaschen..! *gg ;-) in diesem Sinne haltet die Ohren steif... "schön sinder derbi, am microphone reny c." Für jegliche Anregungen zur Sendung oder Anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jeden dritten Freitag im Monat