Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Synapsenfunk, die Sendung zu Wissens- und Zeitfragen
Synapsenfunk - Die Magazinsendung zu Wissens- und Zeitfragen
Die Magazinsendung Synapsenfunk ist eine von ehrenamtlichen Sendungsmacherinnen und Sendungsmachern produzierte Sendung auf Radio Stadtfilter Die halbstündige Sendung zeigt Zusammenhänge hinter den wissenschaftlichen Kulissen auf, ist aber auch neugierig auf Alltagsphänomene. Bei uns kommen Expertinnen und Experten aus allen möglichen Bereichen zu Wort, von Weltraumtechnik über Genderfragen bis zum lokalen Naturschutzprojekt. Und regelmässig wissen wir selbst nicht weiter, sondern fangen an, zu philosophieren.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.stadtfilter.ch
jede ungerade Kalenderwoche
FöNixen: Kassandralar (W)
Jeden 5. Montag im Monat (Wiederholung vom vergangenen Montag, 19:00 - 20:00 Uhr)
Die Hälfte des Äthers (W)
Das Feministische Themenmagazin.
(Wiederholung vom vergangenen Montag, 20:30 - 22:00 Uhr)
Sweetybird presents Dancehall Hotness
Latest Dancehall, new Riddims, 70´s, 80´s, 90´s Raggae, Jamaican Charts, Interviews, Tickets...
Bosnien zusammen
Nasa emsja ima jedan informativno muzicki karakter vezano za nase izbjeglice. Nasu emisiju slusaju ljudi iz svih podrucja ekx. Jugoslavije.
Eela Natham
Tamilische Sendung über politische und kulturelle Themen des Vereins L.T.T.E
Radio Solha Afgan
Eine Politische Kulturelle und Feministische Radio Sendung
Dari und Paschto Sprache
Redaktion und Moderation:Sabari Shafiqa
La Kloaka
Seit ca.20 Jahren ist "La Kloaka" ein Treffpunkt für Liebhaber von harter Musik und antifaschistischen Infos. In dieser nicht kommerziellen Sendung gibt es eine Mischung von Ska,Punk,Rock,etc.........und politische Reflektionen über die Weltproblematik. La Kloaka,en directo desde el planeta basura.
jede ungerade Kalenderwoche
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
Nährwert Kultur - phiLoRa
Die philosophische Talksendung auf Radio LoRa.
jeden ersten Freitag im Monat
Ohrbit - Dance Traxs
Giancosimo und Ralph präsentieren euch Dance-Music (Disco, Funk, House) mit Infos und Ausgehtipps.
jeden ersten und letzten Freitag im Monat
SIRUP (StudentInnenradio)
SIRUP' (StudentInnen Radio Uni & Poly) informiert über Kulturelles, Musikalisches, Künstlerisches, Politisches u.v.m. - kurz darüber, was man unter Studierenden diskutiert, weil es sie interessiert, fasziniert, irritiert oder amüsiert. SIRUP ist auch hörenswert für alle, die am liebsten weit weg von der Uni und der ETH sind. Mindestens einmal monatlich ist der SIRUP-Sendeplatz da für ehemalige Studierende.
Independence Night: Die 4-Spur Show
Die 4-Spur Show amüsiert les Oreilles und wärmt les Coeurs, analysiert Lagen, zelebriert Pannen und schämt sich für nichts. Ursprünglich ein Format über, nun ja, feine Vierspurproduktionen, in den Äther gerückt von Philippe Amrein, bald sekundiert durch Nino Kühnis, finden heute kaum noch klassische LoFi-Werke ihren Weg vom Tascam Portastudio et al. in die Show. Vereinzelt, ja. Aber nicht als Konzept. Ein solches wird von der aktuellen Moderations-Crew quasi laufend erarbeitet, oder aber heimlich, partiell programmatisch und möglicherweise auch sträflich als nicht existent toleriert. Je nach Sendung. Seit Oktober 2013 trifft sich der Nino-Kühnis-Fanclub jeden ersten Freitag im Monat, diese Sendung als Vermächtnis hoch-, beziehungsweise auch am Leben zu halten. Seither gab es Plattentaufen mit Live-Performance, japanischen Mathrock, schwedische Singer-Songwriter-Entdeckungen, Filmmusik, die keine ist, aber gerne wäre, Songs von, über und mit Wissenschaft, Lesungen unerhörter Begebenheiten, Zäuerli, Tsüri/Basel-Punk Vinyl-Probepressungen als WELTPREMIEREN (ja, in Grossbuchstaben, ja im Plural), Trouvaillen aller Couleur und natürlich: Pannen! Pannen! Pannen! Ob es sich einzuschalten lohnt? Auf jeden Fall! Vielleicht!
jeden ersten Freitag im Monat
Overnight open end: The Late Greats
a mix of indie, rock , rockabilly, country, blues and soul spanning 50 years.
jeden ersten Freitag im Monat