Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
FöNixen: Smil`s Music-Roof (W)
Fliegt durch die Luft und tanzt auf dem Äther Brandheiße Musik mit dem Zauber vom Alltag
Eine Sendung mit Smili Tienelt
immer 1. 2. und 3. Montag vom Monat von 19–20Uhr
(Wiederholung vom vergangenen Montag, 19:00 - 20:00 Uhr)
Die Hälfte des Äthers (W)
die feministische Themensendung
Gesundheitsmagazin (1)
+ FrauenMusic
(Wiederholung vom vergangenen Montag, 20:30 - 22:00 Uhr)
Sweetybird presents Dancehall Hotness
Latest Dancehall, new Riddims, 70´s, 80´s, 90´s Raggae, Jamaican Charts, Interviews, Tickets...
Bosnien zusammen
Nasa emsja ima jedan informativno muzicki karakter vezano za nase izbjeglice. Nasu emisiju slusaju ljudi iz svih podrucja ekx. Jugoslavije.
Eela Natham
Tamilische Sendung über politische und kulturelle Themen des Vereins L.T.T.E
Radio Solha Afgan
Eine Politische Kulturelle und Feministische Radio Sendung
Dari und Paschto Sprache
Redaktion und Moderation:Sabari Shafiqa
LA ESKALERA KARAKOLA
Eine feministische, queer Radiosendung in spanische Sprache....mit Frauenmusik und verschiede politische Themen
jede gerade Kalenderwoche
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
Nährwert Kultur
Wolfram Berger liest aus dem "Alphabet der Kindheit" Der bekannte Schauspieler Wolfram Berger liest Lyrik und Prosa aus einer Anthologie, die anlässlich des 50-Jahre-Jubiläums des SOS-Kinderdorfes in Stübing erschienen ist. 50 namhafte Autorinnen und Autoren aus der Steiermark haben Beiträge zu diesem Buch geliefert. "50 Arten die Kindheit zu erschreiben: distanziert, kritisch, wehmütig, spielerisch, freundlich kreisen die Texte um das Thema, spielen damit, packen es an oder lassen es fallen...", schreiben die Herausgeberinnen Agnes Altziebler & Silvana Cimenti vom Literaturhaus Graz. - Zu hören sind Texte von Emil Breisach, Helwig Brunner, Günter Eichberger, Valerie Fritsch, Max Höfler, Alfred Kolleritsch, Andrea Sailer, Stefan Schmitzer, Helmut Schranz, Clemens Setz, Dieter Sperl, Sissi Tax und Andreas Unterweger. - Mitschnitt der Buchpräsentation Anfang September 2012 in Graz. http://cba.fro.at
Ohrbit: Swiss Music Special
Wie aus dem Titel schon zu erkennen, handelt die Sendung von Musik Made in Switzerland oder Musiker die schon lange in der Schweiz leben…. Es wird pro Sendung eine Schweizer Musikerin, ein Musiker oder eine Musikgruppe eingeladen, deren eigene Musik dann Hauptbestandteil der Sendung ist - ca. 1/3 der Sendezeit. Ein weiteres Drittel der Sendezeit wird aus der Lieblingsmusik des eingeladenen Musikers bestehen, die restliche Zeit besteht aus dem live Interview mit dem Musiker. Das Interview fokussiert hauptsächlich die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des künstlerischen Schaffens der eingeladenen Person/en.
jeden 2. Freitag im Monat
SIRUP (StudentInnenradio)
SIRUP' (StudentInnen Radio Uni & Poly) informiert über Kulturelles, Musikalisches, Künstlerisches, Politisches u.v.m. - kurz darüber, was man unter Studierenden diskutiert, weil es sie interessiert, fasziniert, irritiert oder amüsiert. SIRUP ist auch hörenswert für alle, die am liebsten weit weg von der Uni und der ETH sind. Mindestens einmal monatlich ist der SIRUP-Sendeplatz da für ehemalige Studierende.
Independence Night: Sound Explorer (W)
SOUND EXPLORER - Connecting Urban Music Styles (Disco Jazz Funk Deep House Soulful Italo Electro Latin Minimal Hip Hop Broken Beats)
jeden zweiten Freitag im Monat
(wiederholung vom 11. März 2016)
Overnight open end: Sonority Report (W)
"Sonority Report" ist die Sendung auf 97,5MHz Lora.ch, die kompromisslos alles spielt, was das Klangbild von sich gibt. Gesendet wird jeweils von 24:00h bis 06:00h auf dem multikulturellen Kanal RADIO LORA natürlich. Gestaltet und moderiert wird alles von Reny C, der nach einigen Jahren "nachtaktiv.FM" sich jetzt mit der eignen Sendung auf dem Weg der Klangwelt bewegt. Mit den unterschiedlichen flexiblen Klangbildern, die es gibt, sei es textlich wie ein poetry slam oder musikalisch in jeglichem Sinne, zwischen holdrio und irgendwo. Bands sind natürlich herzlich willkommen wie DJ`s auch. Auch live DJ`s, die vor Ort live mixen, wird es wieder geben und viele aussergewöhnliche Klänge... ...last euch überraschen, denn ich werde euch klanglich kompromisslos ärgern oder vernaschen..! *gg ;-) in diesem Sinne haltet die Ohren steif... "schön sinder derbi, am microphone reny c." Für jegliche Anregungen zur Sendung oder Anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jeden dritten Freitag im Monat