Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
LORA DITUTTA MUSICA BIANCO NERO
RadioLoRa 97.5 ogni sabato dalle 06:00 - 07:00 Uhr ascoltataci
Good Morning
Warf Geschichte, Musik spielen eine wichtige Rolle bei der Suche nach einer besseren Welt, deshalb ist wichtig, die Musik muss nicht sterben, wenn die Kriegstrommeln klingen, hat die Musik für die Revolution lauter sein.
LoRa Mittagsinfo: Radio Attac Österreich
1.) Klaus Dörre: Arbeit 4.0 – Herausforderungen von Digitalisierung und Automatisierung Diskussionen rund um die Schlagwörter „Arbeit 4.0“ oder auch „Industrie 4.0“ sind derzeit sehr verbreitet. Der Schwerpunkt der Debatten liegt dabei meist auf den möglichen Auswirkungen von Automatisierung auf Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen und der Frage, wie viele Arbeitsplätze verloren gehen (könnten) und wie ArbeitnehmerInnen und die Politik darauf reagieren sollten. In einem Vortrag im Europasaal des Karl-Renner-Institutes in Wien versucht Klaus Dörre – Professor für Arbeits-, Industrie-und Wirtschaftssoziologie an der Friedrich-Schiller Universität Jena – eine Analyse.
2.) Robert Misik: Das Monster Globalisierung bändigen „Aber klar ist: Wenn es nicht gelingt, die normalen Menschen vor den Verheerungen liberalisierter und global integrierter Märkte zu schützen, dann wird uns der ganze Krempel um die Ohren fliegen.“ Soweit der Journalist und Sachbuchautor Robert Misik am 15.8.2016 im Standard. In der Folge sein Video-Blog „Das Monster Globalisierung bändigen“.
http://misik.at/ http://derstandard.at/r6114/FS-Misik
3.) Megastaudammprojekt gestoppt! Abseits vom Olympia Spektakel in Rio de Janeiro ist die Bevölkerung Brasiliens mit ganz anderen Problemen konfrontiert. Im Regenwaldgebiet kämpfen die indigenen Stämme der Munduruku seit Jahren gegen eine ganze Reihe von Megastaudammprojekten, die ihr Gebiet rund um den Tapajós, einem Nebenfluss des Amazonas, bedroht. Nicht, dass sie nicht auch ohne die geplanten Staudämme schon genug Probleme hätten: Die Regenwaldgebiete schrumpfen, illegale Holzfäller schneiden riesige Flächen kahl. Sojaanbau und Rinderzucht in gigantischem Ausmaß nehmen immer mehr Regenwaldflächen in Anspruch. Der Tapajos Fluss, auf dessen Trinkwasser und Fische die Munduruku angewiesen sind, wird von Goldschürfern mit Quecksilber verseucht. Damit zerstörerische Bauvorhaben nicht mehr den Regenwald bedrohen, müssen auch Unternehmen Verantwortung übernehmen: Konzerne wie die österreichische Andritz AG oder der deutsche Technologie-Konzern Siemens dürfen sich in Zukunft an keinen weiteren Wasserkraftprojekten, die Umwelt und Mensch schaden, beteiligen. Der Staat Brasilien muss die Landrechte der Munduruku, der betroffenen indigenen Gemeinschaft des Gebietes, anerkennen. Johannes vom Freiwilligen Team Wien von greenpeace und Amazonas Kampagnenleiter Lukas Meus im Interview mit unserer Kollegin Jutta Matysek. Infos und Petition:
http://regenwald.greenpeace.at/
Sonderangebot: Poesie und Musik (W)
Poesie ist subversiv. Und Poesie ist wunderschön. Das wollen wir in unserer Sendung zeigen und auskosten. Redaktion und Moderation: Anouk und Anna Jeden dritten Samstag im Monat
(Wiederholung vom vergangenen Samstag, 11:30 - 13:00 Uhr)
LoRa Frauen-Mittagsinfo (W)
(Wiederholung des Frauen-Infos vom vergangenen Montag, 18:00-19:00 Uhr)
Denizin Evrimi
Programda Sinema,Kitap,Siir,Tiyatro gibi iletisim araclarini tanitip,yozlasmaya yüz tutan Edebi kültürümüzü,bir nebzede olsa dogru yöne yöneltmeye yardimci olacak bakis acisi getirmeye calisacagiz.Simdi olani elestirerek baska bir kültür,baska bir düsünüs ve baska bir dünyayi aramak hala mümkün ve saygi deger.
her ayin dördüncü çarsambasi / jeden vierten Mittwoch im Monat
TSH - Tingulli Shqiptar
Informativ, kulturor, argëtues, kontaktiv, foljoro-muzikor,... Në gjuhën shqipe. Qëllimi është informimi sa më i mire i audiences shqipëtare. Mungesa e mjeteve elektro-informative në rrjetin tokësor në gjuhën shqipe. Kadri Ismajli udhëheqes dhe koordinues i emisionit mund te kontaktohet: Nat:+41 76 588 21 04 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Sendung in albanischer Sprache. Informationen, Kultur, Unterhaltung, Talk und Musik.. Das Ziel ist es, genaue Informationen in albanischer Sprache zu liefern, welche sonst nicht erhältlich sind. Kadri Ismajli können Sie via eMail oder Telefon kontaktieren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 076 588 21 04
Radio Nedaye Moghavemat - Stimme des Widerstandes
Die Sendung berichtet über die schwierigen Lebensbedingungen von Flüchtlingen und Asylsuchenden in der Schweiz und über die Menschenrechtsverletzungen, die vom islamistischen Regime im Iran tagtäglich verübt werden.
www.nedaye-moghavemat.ch
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
LoRa Archiv Music
LoRa Archiv Music
jeden zweite, dritten und vierte Mittwoch im Monat
Ssada al Iraq - Das Irakische Echo
Setzt sich für alle demokratische Kräfte ein und unterstützt den Dialog zwischen den arabischen Völkern.
Experimental Mix: Nighttrainradio (W)
Musikalische Perlen aus den 40er-60er Jahren Rhythm&Blues, Roots, Country, Rockabilly, Primitive Rock'n'Roll, Surf, Soul, 60s Garage. Nighttrain Radio mit Lil' Pearl.
jeden ersten Mittwoch im Monat
So21: Akaria Fonografica
Kunstradio - bricht mit eingeübten Hörgewohnheiten - Platz für Experimente. http://so21.ch (wird am kommenden Mittwoch von 00:00-01:30 wiederholt)