Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Radio L'ora italiana
Trasmissione popolare con interviste, notizie, appuntamenti e canzoni su temi e argomenti della vita attuale. Una frequenza che fa la differenza! Facebook: RADIO LORA ITALIANA
L'oRa dei bambini
Da bambini - con bambini - per bambini; con storie, racconti, indovinelli, poesie e tanta musica.
Ogni due domeniche
Radio Parss
Eine politische, kulturelle und feministische Radiosendung in persischer Sprache.
Payam Azadi
Die Freiheitsstimme informiert aus links-politischer Sicht über die politische und kulturelle Lage im Iran.
Radio Dengê Azadî
Die Sendung Radio Dengê Azadî (Deutsch: Stimme der Freiheit) verfolgt das Ziel, über die Kultur der Menschenrechte aufzuklären und über die kurdische Kultur, ihre Geschichte und die aktuelle Situation zu informieren.
Jeden zweiten, dritten und vierten Sonntag im Monat
Offener Politkanal: Polyphon - Große Koalition des Antirassismus
- Polyphon: Eine Einführung in Marx‘ „Das Kapital“ in zwei Teilen
Was sind Waren? Wie entsteht der Profit? Warum wird so viel produziert? Quasi: Wie funktioniert der Kapitalismus? In vielen Jahren der Arbeit versuchte Karl Marx in seinem wichtigsten Werk eine Antwort darauf zu finden. In zwei Teilen gibt polyphon eine Einführung in „Das Kapital“. Zusammen mit Michael Heinrich, Elena Lange, Peter Streckeisen, Christian Frings, Dönu, Simone und Jacqueline. Nur etwas vorneweg: Die vielen schönen und tollen Produkte werden nicht für die Bedürfnisse der Konsumentinnen und Konsumenten hergestellt.
- Große Koalition des Antirassismus
Die Sendung fokussiert auf die Arbeit der verschiedenen Netzwerke und Initiativen und ist darum nicht zeitgebunden. Neben großen Netzwerken wie "kritnet", "We'll Come United" oder "Solidarity Cities" kommen selbstorganisierte Geflüchtetengruppen wie "Women in Exile" oder Geflüchtete aus einer Unterkunft in Ellwangen zu Wort. Auch mit dabei sind Vertreter vom Tribunal "NSU-Komplex auflösen", eine Aktivistin aus Istanbul und viele mehr. Insgesamt dauert die Sendung eine Stunde, zwischendurch gibt's Musik.
(wird am kommenden Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr wiederholt)
Sonus: Jazz national
In der heutigen Sendung stellt Charlotte von Känel den Trompeter und Komponisten Matthias Spielmann(www.matsup.ch) aus Zürich vor. Er stellt Musik aus seiner Band Mats-up und Mat-down vor. Unter anderem kann man seine Bearbeitung von Mussorskijs "Bilder einer Ausstellung" hören. jeden zweiten Sonntag im Monat
Jeden zweiten Sonntag im Monat
(wiederholung von 08. Juli 2007)
So21: STOFF
die Fährte die Orientierung die Enttäuschung das Kleid der Antrieb das Interesse der Sinn die Sinne das Resultat der Zweifel der Mut die Vorsicht die Geduld das Vertrauen das Kind die Einsamkeit die Zeit die Suche die Sucht die Kraft. STOFF
(wird am kommenden Mittwoch von 00:00-00:45 wiederholt)
So21: Hörgäng
Search: Audion
Power from the Darkside - Düstere Musik für alle schwankenden Gestalten
Jede ungerade Kalenderwoche