Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Feminismus überall_es
Transgenderradio
Marek Sancho traf sich mit Toni von der „Aktion Standesamt 2018" und befragte Toni nach dem Stand der Dinge….das Interview gibt’s in zwei Teilen....
und Marek Sancho hat auch diesmal wieder für euch ein inklusives Kinder-Buch rezensiert….diesmal geht es um das Buch „Weil du mir so fehlst“....
außerdem haben wir einen Gastbeitrag von Radio Corax aus Halle für euch…...es geht um ein queer-feministisches Festivalkollektiv aus Dresden….
Die Musikstücke:
1. Fabri Fibra - Pamplona ft. Thegiornalisti
2. Fabulous Disaster - Final Stab
3. Peaches - DJ Extravaganza
4. Jethro Tull - Fire at Midnight
5. Bikini Kill - Rebel Girl
6. Elisa feat. Fabri Fibra - anche tu anche se (non trovi le parole)
seid gespannt auf eine Stunde interessante Radiobeiträge und tolle Musik.....
Wie es uns gefällt: Haus of UnArt - Drag Queens on Air (W)
Die Drag Queens aus dem Haus of UnArt unterhalten dich mit Talk, Info und Musik.
www.hausofunart.jimdo.com
(Wiederholung vom vergangenen Samstag, 20:00-22:00)
LoRa Mittagsinfo (W)
In unseren Sendungen ist es uns wichtig, dass wir Raum für kritische Berichterstattung bieten, welche freiheitlich und antiautoritär ist.
Es hat ganz klar keinen Platz für rassistische, sexistische, homophobe, xenophobe und transphobe Inhalte. Wir wollen uns gemeinsam mit aktuellen gesellschaftlichen Diskursen auseinandersetzen und dafür auch Gespräche mit Menschen führen, die sich schon länger mit dem behandelten Thema auseinandergesetzt haben. Es ist uns wichtig, Themen zu beleuchten, die in den Mainstream Medien nicht erwähnt werden oder über die verzerrt und verfälscht berichtet wird. Dafür setzen wir uns innerhalb der Gruppe gemeinsam mit einer Thematik auseinander und tragen verschieden Ideen zusammen, um dann darüber zu berichten.
Hörer*innen sollen die Möglichkeit haben, ihre Meinungen schriftlich oder per Anruf in die Sendung kund zu tun, damit wir auch ein Feedback bekommen und eine Diskussionskultur entsteht. Wir sind offen für neue Mitwirkende, die sich unserem Konzept anschliessen wollen und sich in der Gruppe wohlfühlen.
Ein Rückblick auf Geschehnisse aus der ganzen Welt zu Beginn und ein Ausblick auf kommende Veranstaltungen, Sendungen und Konzerte am Ende sind fixer Bestandteil der Sendung. Im Hauptteil analysieren wir ein spezifisches Thema und berichten aus unserer Perspektive. Dazu machen wir eigene Beiträge, führen Interviews und Gespräche oder besuchen spezifische Orte. Die ganze Sendung wird von zum Thema passender Musik begleitet.
(Wiederholung des LoRa-Infos vom vergangenen Freitag, 18:00-19:00 Uhr)
kassandralar, portreler, porträs
diese sendung ist teil der sendereihe mit aufzeichnungen von lesungen und gesprächen,
mit den schriftsteller_innen am 23.internationalen literaturfestival leukerbad.
eine lesung und gespräch melinda nadj abonji „schildkrötensoldat“
moderation: christine lötscher
beginnt mit einer musikalischen literaturperformance aufgenommen im literaturhaus zentralschweiz
mit melinda nadj abonji (stimme, text, kazoo)
mich gerber (kontrabass)
ballts nill (perkussion, ukulele)
musik ende der sendung: joan baez, marlene dietrich, aygül erce
am mikrofon anouk.
redaktion und schnitt ayse nesrin
Mujeres (W)
Revista feminista sin dietas ni consultorio sentimental.
(Wiederholung vom vergangenen Dienstag, 15:00-16:00)
LA ESKALERA KARAKOLA (W)
Eine feministische, queer Radiosendung in spanische Sprache....mit Frauenmusik und verschiede politische Themen
Jede gerade Kalenderwoche
(Wiederholung vom vergangenen Freitag, 17:00-18:00)
Radio Parss
Eine politische, kulturelle und feministische Radiosendung in persischer Sprache.
FrauenInfo
Heute mit einem Beitrag von Radio Corax über #Keinemehr - Feminizide in Deutschland und einer Aufzeichnung vom Literaturfestival in Leukerbad: ihr hört eine Lesung und Gespräch von und mit Sasha Marianna Salzmann aus ihrem Roman „Ausser sich“. Das Gespräch wurde moderiert von Jennifer Khakshouri.
(wird am kommenden Mittwoch von 12:00 - 13:00 Uhr wiederholt)
FöNixen: Smil`s Music-Roof
Smil`s Music-Roof
Fliegt durch die Luft und tanzt auf dem Äther Brandheiße Musik mit dem Zauber vom Alltag
Eine Sendung mit Smili Tienelt
Jeden 1. 2. und 3. Montag im Monat
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:00 Uhr wiederholt)
Die Hälfte des Äthers
Die feministische Themensendung.
Silvia Federici who is best known for her book: Caliban and the Witch: Women paid a visit to Switzerland in the middle of May more to talk about her standpoint on the politics of housework. We are pleased to broadcast an exclusive interview of Silvia Federici by Radio Lora and snippets of her forum in Basel and in Zurich. Join us on the 9th of July on Häfte des Aethers, from 20:00 to 22:00 PM
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 12:00 Uhr wiederholt)
Ladies First: Dj Scarlett
dj scarlett – queer feminist – spreads words of socially oppressed voices, such as female* or trans*voices. therefore she has a collection of diverse music expressions and styles from various surrounds and epochs.
two hours live dj set
Jeden 2. Montag im Monat