Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Wie es uns gefällt: Pandora's Box (W)
Lesbenmagazin: Neues und Altes aus lesbischer Kultur, Literatur, Musik und Politik.
(Wiederholung vom vergangenen Samstag, 20:00-22:00)
LoRa Mittagsinfo (W)
In unseren Sendungen ist es uns wichtig, dass wir Raum für kritische Berichterstattung bieten, welche freiheitlich und antiautoritär ist.
Es hat ganz klar keinen Platz für rassistische, sexistische, homophobe, xenophobe und transphobe Inhalte. Wir wollen uns gemeinsam mit aktuellen gesellschaftlichen Diskursen auseinandersetzen und dafür auch Gespräche mit Menschen führen, die sich schon länger mit dem behandelten Thema auseinandergesetzt haben. Es ist uns wichtig, Themen zu beleuchten, die in den Mainstream Medien nicht erwähnt werden oder über die verzerrt und verfälscht berichtet wird. Dafür setzen wir uns innerhalb der Gruppe gemeinsam mit einer Thematik auseinander und tragen verschieden Ideen zusammen, um dann darüber zu berichten.
Hörer*innen sollen die Möglichkeit haben, ihre Meinungen schriftlich oder per Anruf in die Sendung kund zu tun, damit wir auch ein Feedback bekommen und eine Diskussionskultur entsteht. Wir sind offen für neue Mitwirkende, die sich unserem Konzept anschliessen wollen und sich in der Gruppe wohlfühlen.
Ein Rückblick auf Geschehnisse aus der ganzen Welt zu Beginn und ein Ausblick auf kommende Veranstaltungen, Sendungen und Konzerte am Ende sind fixer Bestandteil der Sendung. Im Hauptteil analysieren wir ein spezifisches Thema und berichten aus unserer Perspektive. Dazu machen wir eigene Beiträge, führen Interviews und Gespräche oder besuchen spezifische Orte. Die ganze Sendung wird von zum Thema passender Musik begleitet.
(Wiederholung des LoRa-Infos vom vergangenen Freitag, 18:00-19:00 Uhr)
Mujeres (W)
Revista feminista sin dietas ni consultorio sentimental.
(Wiederholung vom vergangenen Dienstag, 15:00-16:00)
LA ESKALERA KARAKOLA (W)
Eine feministische, queer Radiosendung in spanische Sprache....mit Frauenmusik und verschiede politische Themen
Jede gerade Kalenderwoche
(Wiederholung vom vergangenen Freitag, 17:00-18:00)
Radio Parss
Eine politische, kulturelle und feministische Radiosendung in persischer Sprache.
FrauenInfo
Feministisches Nachrichtenmagazin auf Radio LoRa
Nachrichten von barrikade info: Kunstausstellung - Bern stellt sich Que(e)r!; Aufruf zur Demo gegen den "Marsch für s’Läbe" und Flüchtlingsfrauen brechen Grenzen auf. Auch Beiträge von Freie Radios um Frauen Bewegungen in Argentina und India. Musik von Aretha Franklin.
(wird am kommenden Mittwoch von 12:00 - 13:00 Uhr wiederholt)
FöNixen: Smil`s Music-Roof
Smil`s Music-Roof
Fliegt durch die Luft und tanzt auf dem Äther Brandheiße Musik mit dem Zauber vom Alltag
Eine Sendung mit Smili Tienelt
Jeden 1. 2. und 3. Montag im Monat
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:00 Uhr wiederholt)
Die Hälfte des Äthers
Die feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 12:00 Uhr wiederholt)
Frauen* im Gespräch
Die Talk-Reihe am Montag mit Zürcher Frauen* über Leidenschaft, Berufung und den ganz normalen Wahnsinn - mit Klara .
Jeden dritten Montag im Monat
Ladies First: Gimme a Beat with Babymonster
Beat rich music with interesting trivia. 70s, 80s, classics, old and new school hip hop, post punk, electro, rock, new wave, grunge and spanking new hits.. www.myspace.com/thebabymonster"
Jeden 3. Montag im Monat - Every 3rd Monday of the month