Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Wie es uns gefällt: Pandora's Box (W)
Wie es uns gefällt: Pandora's Box
Lesbenmagazin: Neues und Altes aus lesbischer Kultur, Literatur, Musik und Politik.
diesmal: Rina Nissim, Gesundheitsaktivistin und Feministin, war im März aus der Romandie zu Besuch in der frau*m. Sie war dabei, als in Genf das erste Dispensaire des Femmes eingerichtet wurde und ist seither global vernetzt, zum Beispiel steht sie in intensivem Austausch mit indischen Frauen*gesundheitsaktivistinnen und war auch selbst lange in Indien. Heute führt sie mit weiteren Frauen die Archives du Mouvement de Libération des Femmes in Genf.
Wir konnten mit ihr im Vorfeld der Veranstaltung ein Gespräch führen.
+ Musik zum Frühling
RADIO KOMPLIZA - dein feministisches Knastradio (W)
RADIO KOMPLIZA für Frauen*, Genderqueere, Trans- &
Interpersonen, die in Gefängnissen, Asylzentren, Lagern,
psychiatrischen Kliniken, Heimen, Wohnungen oder Ähnliches eingesperrt sind
und für alle ihre Freund*innen
LoRa ist ein antisexistisches, antirassistisches und nichtkommerzielles
Radio
RADIO KOMPLIZA
mit nützlichen Informationen
mit Musik von Frauen*, Genderqueeren, Trans- & Interpersonen
mit Tipps und Tricks zum Leben & Überleben
mit Ausbruchs- und Widerstandsgeschichten
mit Wünschen & Grüssen
RADIO KOMPLIZA schafft Verbindungen zwischen drinnen und
draussen
liebe Gefangene, schreibt uns :
Kompliza, LoRa, Militärstrasse 85a, 8004 Zürich
für Menschen, die von draussen Grüsse oder anderes schicken
wollen, sind wir auch am Montag währen der Sendung live im Studio erreichbar.
bis alle frei sind!
(Wiederholung vom vergangenen Montag, 19:00 - 20:00 Uhr)
Scheherazades Schwestern (W)
Scheherazade - Die unglaublich mutige und kluge Frau, die dem König 1001 Nacht lang Geschichten erzählte und damit viele Frauenleben rettete, hat zahlreiche Schwestern. Damals wie heute setzen Frauen öffentlich oder in der Familie, laut oder auch leise ihre Stimme für eine bessere Welt ein. Es gibt unzählige Geschichten über Frauen, die fast vergessen sind. Davon berichtet die Geschichtenerzählerin und Sendungsmacherin Sibylle Baumann und macht uns mit Mythen, Märchen und aussergewöhnlichen Frauen aus den verschiedensten Kulturen und Lebensbereichen bekannt.
Eine Sendung von Sibylle Baumann www.sibyllebaumann.com jeden 1. Montag im Monat
(Wiederholung vom vergangenen Montag, 21:00 - 22:00 Uhr)
LoRa Mittagsinfo (W)
Stimmen ohne Stimmrecht
Stimme Lisa
"Mir wurde klar, dass ich eine Ausländerin bin wie alle anderen Ausländerinnen auch. Unabhängig von unserem Bildungshintergrund, unserer Vergangenheit, unseren politischen Ansichten und unseren Erfahrungen sind wir hier in erster Linie Fremde."
Lisa erzählt über ihre täglichen Erfahrungen mit strukturellem Rassismus.
https://soundcloud.com/radio_lora/sets/stimmen-ohne-stimmrecht
Sweetybird presents Dancehall Hotness
Reggae, Dancehall, Dub, Rocksteady, Ska, Neuvorstellungen, Specials, Interviews, Konzertmitschnitte, Studiogäste.
She* believed she* could so she* did
„She* believed she* could so she* did“ ist eine Musiksendung und gleichzeitig eine Aussage, die bestätigt, dass Frauen sowie genderqueere Personen Musik machen und sie können das wahnsinnig gut! Ihr Können, ihre Lieder, Gefühle, Sorgen, Humor, Perspektiven… hört ihr in dieser Sendung!
Radio Solha Afghan
Eine Politische Kulturelle und Feministische Radio Sendung
Dari und Paschto Sprache
Redaktion und Moderation:Sabari Shafiqa
La Kloaka
Seit ca.20 Jahren ist "La Kloaka" ein Treffpunkt für Liebhaber von harter Musik und antifaschistischen Infos. In dieser nicht kommerziellen Sendung gibt es eine Mischung von Ska,Punk,Rock,etc.........und politische Reflektionen über die Weltproblematik. La Kloaka,en directo desde el planeta basura.
Jede ungerade Kalenderwoche
Info LoRa
Stimmen ohne Stimmrecht
Stimme Lisa
"Mir wurde klar, dass ich eine Ausländerin bin wie alle anderen Ausländerinnen auch. Unabhängig von unserem Bildungshintergrund, unserer Vergangenheit, unseren politischen Ansichten und unseren Erfahrungen sind wir hier in erster Linie Fremde."
Lisa erzählt über ihre täglichen Erfahrungen mit strukturellem Rassismus.
https://soundcloud.com/radio_lora/sets/stimmen-ohne-stimmrecht
Happy Radio
Advent, Advent, am 10. Dezember gibt es ein Happy Radio Event! Die diesjährige Kursgruppe aus Zürich hat in den letzten Monaten eine tolle Radiosendung erarbeitet. Zu Gast sind in der Sendung die Fussballerin Fabienne Humm, Sängerin Maja Brunner und Anja Wüst von der Bäckerei Wüst. Und natürlich gibt es die Fortsetzung des Hörspiels vom Sommer zu hören. Die Sendung wird am Freitag, 10. Dezember von 19-20 Uhr auf Radio LoRa ausgestrahlt. Alle Sendungen der vergangenen Happy Radio Kurse gibt es hier.
Ohrbit: Brandalism
Ultra high frequency duo phonic eclectic spectral music from outer space
100%gluten free
artificial flavour free
glutamate monosodic free
hipster free
macho free
With your favorite dj, Brand Galvez
Jeden 2. Freitag im Monat
SIRUP (StudentInnenradio)
Sirup, die Zürcher Studi-Sendung. Wir widmen uns Themen aus dem Uni- und ETH-Alltag, diskutieren über das Leben, Politik und Kultur auf dem Hügel und in der Stadt oder spielen manchmal auch einfach nur gute Musik. Sirup ist eine Spielwiese für Student_innen, die sich Gehör verschaffen wollen.
Independence Night: Sound Explorer
Connecting Urban Music Styles (Disco Jazz Funk Deep House Soulful Italo Electro Latin Minimal Hip Hop Broken Beats)
Jeden 2. Freitag im Monat