Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Claim the Waves!
Sendungen des feministischen Radionetzwerkes und von freien Radios weltweit.
Claim The Waves: Wings
WINGS #01-22 Mary Daly Meets 3rd Wave
One of the last interviews of the late time traveler, theologian and radical feminist pirate.
WINGS: Women's International News Gathering Service
Weekly Program
For non-profit use only.
Summary:
Featured speakers/guests:
Mary Daly, a Catholic theologian born in 1928, became a fierce feminist critic of patriarchal religion. Her first books were The Church and the Second Sex in 1968, and Beyond God the Father in 1973. Her later works were famously full of outrage and playful language. In 1999, Daly lost her job at Boston College for insisting on teaching a class to women only. The last of her 9 books, released in 2006, is titled Amazon Grace: Re-Calling the Courage to Sin Big. Mara Williams (DJ Cariad), a third wave feminist, reached across the generation gap to talk with Daly about it on campus radio KDVS at University of California, Davis.
See program description
Notes:
Credits:
WINGS: Women's International News Gathering Service has been covering the global women's movement for community radio since 1986. Contact: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesundheitsmagazin für Frauen
- Frauenfreundliches Grundthema
- Selbsthilfemöglichkeiten
- Magazin
- Kurznachrichten
- Veranstaltungskalender
Diese Woche speziell am letzten Montag im Monat
Wie es uns gefällt: Queerup Radio (W)
Queeres Info-Radio vom anderen Ufer
(Wiederholung vom vergangenen Samstag, 20:00-22:00)
RADIA Femcast
Utopia (Extended Edition)
Feministische Utopien von damals und heute.
Jeden 4. Montag im Monat
Mujeres (W)
Revista feminista sin dietas ni consultorio sentimental.
(Wiederholung vom vergangenen Dienstag, 15:00-16:00)
LA ESKALERA KARAKOLA (W)
Eine feministische, queer Radiosendung in spanische Sprache....mit Frauenmusik und verschiede politische Themen
Jede ungerade Kalenderwoche
(Wiederholung vom vergangenen Freitag, 17:00-18:00)
Radio Parss
Eine politische, kulturelle und feministische Radiosendung in persischer Sprache.
Feministisches Info
Feministisches Nachrichtenmagazin auf Radio LoRa
Jeden Montag um 18 Uhr berichten wir aus Frauen*perspektive über aktuelle Ereignisse. Wir informieren über Themen, die uns bewegen - über die unterschiedlichen Kämpfe von Frauen* in Zürich und darüber hinaus.
(wird am kommenden Mittwoch von 12:00 - 13:00 Uhr wiederholt)
RADIO KOMPLIZA - dein feministisches Knastradio
RADIO KOMPLIZA für Frauen*, Genderqueere, Trans- &
Interpersonen, die in Gefängnissen, Asylzentren, Lagern,
psychiatrischen Kliniken, Heimen, Wohnungen oder Ähnliches eingesperrt sind
und für alle ihre Freund*innen
LoRa ist ein antisexistisches, antirassistisches und nichtkommerzielles
Radio
RADIO KOMPLIZA
mit nützlichen Informationen
mit Musik von Frauen*, Genderqueeren, Trans- & Interpersonen
mit Tipps und Tricks zum Leben & Überleben
mit Ausbruchs- und Widerstandsgeschichten
mit Wünschen & Grüssen
RADIO KOMPLIZA schafft Verbindungen zwischen drinnen und
draussen
Postadresse:
Kompliza, LoRa, Militärstrasse 85a, 8004 Zürich
für Menschen, die von draussen Grüsse oder anderes schicken
wollen, sind wir auch live im Studio erreichbar (044 5672 411) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erreichbar.
bis alle frei sind!
(wird am kommenden Freitag von 09.00 - 10.00 Uhr wiederholt)
Die Hälfte des Äthers
Die feministische Themensendung.
Diese Woche hat eine neue Folge von Trangender Radiodas Licht der Welt erblickt. Dieses Mal geht es um die Situation von Menschen mit Behinderung im Krig und auf der Flucht in der Ukraine, um das aktuelle Urteil gegen die
binären Anreden der Deutschen Bahn und um Queer Kinship.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Schreibende Frauen Lesen
Die Bündner Autorin Margrit Cantieni erzählt in ihrem ersten Roman "Nicht von hier" die Geschichte der alleinerziehenden Bergbäuerin Alinda in den 1940er Jahren in Graubünden. Diese kämpft nach dem Tod ihres Ehemannes um Selbstbestimmung und gegen Bevormundung für sich und ihre Kinder.
www.margritcantieni.ch
Veröffentlichtes und Unveröffentlichtes von Frauen. Eine Sendung von Karin Mayerhofer Dobler
Jeden 4. Montag im Monat
(wird am kommenden Freitag von 11:00 - 12:00 Uhr wiederholt)
Ladies First! Rosarotz
Montag Abend, das Wochenende war wieder mal zu kurz. Ganz Zürich ist um die Zeit tot… Ganz Züri? Nein! Ein von unbeugsamen Punkerinnen bevölkertes Radiostudio hört nicht auf, dieser Tristesse Widerstand zu leisten. Halt den Bieröffner bereit, setzt dich ans Schallwellenempfangsgerät, dreh volle Lautstärke auf und es kann direkt in deiner guten Stube losPUNKen. Let’s fetz mit MC Sabwoofer.
jeden 4. Montag im Monat