Sonderangebot: gelebte Literatur

14.02.2015
1:30:00
Sendungsformat
Ernest Hemingway Mittelpunkt der heutigen Ausgabe von "Gelebte Literatur" ist der Literaturnobelpreisträger Ernest Hemingway (1899-1961), der mit seinen Romanen einen neuen Schreibstil erschaffen hat: die Eisberg-Theorie. Zudem gilt er als Kriegsschriftsteller, da seine Romane "The Sun Also Rises", 1926 (dt. Fiesta), "A Farewell to Arms", 1929 (dt. In einem anderen Land) und "To Whom the Bell tolls", 1940 (dt. Wem die Stunde schlägt) über die beiden Weltkriege sowie über den spanischen Bürgerkrieg handeln. Der Schriftsteller, Filmemacher und Journalist Andy Strässle wird seine Perspektive zu den Schriften Hemingway erläutern. Der Basler Preisträger verfasst zurzeit einige Essays zum Werk vom amerikanischen Schriftsteller und gilt als Hemingway-Experte.
Redaktion und Moderation: Angela Alliegro
jeden zweiten Samstag im Monat
(wiederholung vom 14. Dezember 2013)
(wird am kommenden Freitag von 10.30 - 12.00 Uhr wiederholt)